Bei der Gestaltung eures Aufenthalts in Dillenburg habt ihr die Qual der Wahl. Um nicht den Überblick zu verlieren, haben wir die schönsten Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele übersichtlich zusammengestellt:
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Historienorte in Dillenburg

Historische Stätte
· Lahntal
Das einzig erhaltene Gebäude der alten Dillenburger Festungsanlage.

Historische Stätte
· Lahntal
Das im spätbarocken Baustil 1772 errichtete Haus wurde 1803 an den Prinzen Wilhelm V. von Oranien verkauft.

Historische Stätte
· Lahntal
Ehemals als Gewächshaus für exotische Pflanzen errichtet.

Historische Stätte
· Lahntal
Das Hessische Landgestüt ist eine kulturhistorische Anlage im Lahn-Dill-Kreis. Die Anlage wird durch die Landes-Reit- und Fahrschule Dillenburg und ein Kutschenmuseum genutzt. Die Hessische Landesreit- und Fahrschule ist ein Anziehungspunkt für Reit- und Fahrinteressenten aus aller Welt.

Historische Stätte
· Lahntal
Mit Steinen der alten Festungsanlage baute man ab 1769 die barocken Häuser der heutigen Wilhelmstraße.

Historische Stätte
· Lahntal
1766 als erstes nassauisches Archiv bezogen.

Historische Stätte
· Lahntal
Das um 1650 errichtete Haus gehört mit zu den künstlerisch bedeutsamsten Gebäuden der Stadt aus der Barockzeit.

Historische Stätte
· Lahntal
Der älteste Teil des Alten Amtshauses erhielt im Jahr 1989 sein heutiges Aussehen.

Historische Stätte
· Lahntal
In den Jahren 1531 – 1533 wurde das „Alte Pfarrhaus“ für den ersten evangelischen Pfarrer erbaut.

Historische Stätte
· Lahntal
Durch das „Untertor“ bewegte sich wahrscheinlich schon vor der Stadtrechtsverleihung (1344) der Durchgangsverkehr.
Nichts passendes gefunden?
Hier findest du viele weitere Ausflugsziele
zur Suche