Autor dieser Seite
Ausflugstipps in Siegen-Wittgenstein
Highlights
Eine der sehenswertesten Altstädte Südwestfalens und beliebtes Fotomotiv - der „Alte Flecken" in ...
Gönn dir in der Wisent-Wildnis ein ganz besonderes Natur-Abenteuer mit der ganzen Familie. Ein ...
Schloss Berleburg beeindruckt mit märchenhaftem Ambiente: Wunderschöne Konzerte, einzigartige ...
Was lieben Sie am Wandern am meisten? Die Nähe und Idylle der Natur, die aktive Entspannung, die unüberhörbare Stille, den Duft der ...
aktualisiert 10.02.2022
Wer aufmerksam im Siegerland und dem Wittgensteiner Bergland unterwegs ist, wird abseits von heimeligen Dörfern und Städten mit historischen Stadtkernen immer wieder wahre Schätze der Natur und ...
Die Köhlerei zur Herstellung von Holzkohle hat im Siegerland eine lange Tradition. In Walpersdorf ...
Das Museum für Gegenwartskunst Siegen widmet sich einflussreichen Positionen der Gegenwartskunst, ...
Entdecke die Region
Und dann tut sich der Wald auf, Ihr Blick wird frei auf schmuckes Fachwerk, imposante Schlösser und uralte Zeugnisse des Bergbaus. Jede unserer elf Heimatgemeinden hat ihre eigene Art, doch in allen stellen wir ein Kulturprogramm für Sie auf die Beine – ob mit Theater, Konzerten, Kino, Ausstellungen oder Festivals. Bei uns können Sie Kunst mit allen Sinnen erfassen. Manchmal begegnet sie Ihnen mitten im Grünen wie auf dem WaldSkulpturenWeg bei Bad Berleburg. Wenn Sie aber mal Lust auf Großstadt haben: Es ist nie weit bis nach Siegen mit seiner Kunst- und Kneipen-Szene, seinen Shoppingmeilen und seiner Universität.
Siegen-Wittgenstein ist auch das Land alter Bräuche. Hier können Sie echte Traditionen und Geschichten erkunden. Wir laden Sie ein zu unseren Backesfesten, Traditions- und Weihnachtsmärkten in beschaulichen Altstädten. Wir brennen für unsere Heimat. Aber wir sind dabei ganz gelassen. Lassen Sie sich darauf ein: Kommen Sie zur Ruhe. Kommen Sie zu uns.
So viel zu sehen! Aber was schafft man an einem einzigen Tag? Wir haben es für Sie getestet..
Reiseplanung
Wetter
Klima
Anfahrtsbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
- Frankfurt - Gießen - Siegen Main-Sieg-Express (RE 99 Kursbuchstrecken KG 445 / 630)
- Aachen - Köln - Au/Sieg - Siegen - Gießen Rhein-Sieg-Express (RE 9, Kursbuchstrecke KB 445 / 460)
- Essen - Hagen - Siegen Ruhr-Sieg-Express, Ruhr-Sieg-Bahn (RE 16, RB 91, Kursbuchstrecke KB 440)
- Siegen - Kreuztal - Hilchenbach - Erndtebrück - Bad Berleburg Rothaar-Bahn (RB 93, Kursbuchstrecke KB 443)
- Marburg - Bad Laasphe - Erndtebrück Obere Lahntal-Bahn (RB 94, Kursbuchstrecke KG 623)
- Dillenburg - Siegen - Au (Sieg) Sieg-Dill-Bahn (RB 95, Kursbuchstrecke KB 445) X Betzdorf - Herdorf - Neunkirchen - Burbach - Haiger - Dillenburg Hellertal-Bahn (RB 96, Kursbuchstrecke KB 462)
Anfahrt
- A 4 Köln - Olpe, ab Kreuz Olpe-Süd A 45 Richtung Frankfurt, Abfahrten: Freudenberg, Siegen (2x), Wilnsdorf, Burbach
- A 4 Köln - Stadtautobahn HTS (B 54) X A 45 ("Sauerlandlinie") Frankfurt (A 5 / A 45) Richtung Dortmund Abfahrten: Dillenburg, Burbach, Wilnsdorf, Siegen (2x), Freudenberg
- A 45 - Kreuz Olpe-Süd - A 4 - Stadtautobahn HTS (B 54) ab Kreuz Olpe-Süd A 4, Übergang zur Stadtautobahn (Hüttentalstraße, B 54)
Mit dem Flugzeug
Siegerland-Flughafen GmbH, Burbach, Telefon +49 2736 414-0, www.siegerland-airport.de, info@siegerland-airport.de
Ausflugstipps der Community
