Sprache auswählen
Aussicht genießen Feudingen Mackelshelle

Ortswanderwege Feudingen

Beeindruckend fantastische Ausblicke, verwunschene Plätze. Naturdenkmäler (Scharfenstein) und geschichtsträchtige Plätze (Großgemeindestein). Eine Jahresbaumallee und die Rothaarsteigrose. So präsentieren sich die Rundwanderwege des kleinen Ortes, der natürlich auch bekannt ist als Etappenstart-/ziel des Lahnwanderweges sowie der Rothaarsteigspur Ilsetalpfad.

Den Ort selbst lohnt es sich auf dem Feudinger Rundgang zu erkunden, der anlässlich des 800 jährigen-Dorfjubiläums 2018 die Geschichte und Sehenswürdigkeiten des Dorfes an 12 Stationen anschaulich lebhaft darstellt.  

Öffentliche Sammlung
Profilbild von Petra Markus
Eine Sammlung von
Petra Markus
aktualisiert am: 12.01.2023
Verantwortlich für diesen Inhalt
Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 

Darstellung
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 7,2 km
Dauer 2:02 h
Aufstieg 194 hm
Abstieg 194 hm

Der Ortswanderweg F1 (Rundweg) führt von der Wandertafel "Parkplatz Volksbank" durch das Auerbachtal entlang der Mackelshelle zurück zur Wandertafel .

von Hans-Joachim Schmidt,   Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 5,9 km
Dauer 1:37 h
Aufstieg 106 hm
Abstieg 106 hm

Der Rundweg F2 ist ein kurzer Rundweg um den Hainberg mit herrlichen Ausblicken auf Feudingen.

von Hans-Joachim Schmidt,   Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 9,8 km
Dauer 2:42 h
Aufstieg 289 hm
Abstieg 280 hm

F3-Ortswanderweg  führt über die Feudingerhütte, links vorbei an Petersberg und um den Gottelsberg herum zum Großgemeingestein und der Schutzhütte ...

1
von Hans-Joachim Schmidt,   Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 7,9 km
Dauer 2:18 h
Aufstieg 115 hm
Abstieg 115 hm

Ortswanderweg Feudingen "Um Trauberg, Katzenberg und Hornberg"

1
von Hans-Joachim Schmidt,   Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 14 km
Dauer 3:07 h
Aufstieg 303 hm
Abstieg 258 hm

Der Wanderweg führt uns über einen Teil der Ortschaften der „Feudinger Höfe“ Rüppershausen, Oberndorf, Rückershausen, Weide mit Blick auf die 3 ...

1
von Hans-Joachim Schmidt,   Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 9,4 km
Dauer 2:35 h
Aufstieg 173 hm
Abstieg 173 hm

Ortswanderweg F7 Feudingen führt uns über die Höhen auf naturbelassenem Weg Richtung Birkenhecke zum Karrenplatz um die Lahntalschanze des Skiclubs ...

von Hans-Joachim Schmidt,   Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 4,9 km
Dauer 1:25 h
Aufstieg 153 hm
Abstieg 153 hm

Der Wanderweg führt von der Wandertafel zur Mackelshelle hinauf, entlang der "Allee der Jahresbäume", vorbei an der "Rothaarsteigrose", entlang ...

von Hans-Joachim Schmidt,   Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 1 geöffnet
Strecke 14,3 km
Dauer 4:15 h
Aufstieg 244 hm
Abstieg 459 hm

Los geht es am Geburtsort der Lahn! Denn der Lahnwanderweg beginnt an der Lahnquelle auf 606 m Höhe im Rothaargebirge. Heimelige Ecken, und ...

7
von Jörg Thamer,   Lahntal Tourismus Verband e. V.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 2 geöffnet
Strecke 16,8 km
Dauer 5:15 h
Aufstieg 414 hm
Abstieg 484 hm

Auf dem Weg nach Bad Laasphe gilt es einige spannende Höhenmeter zu überwinden. Entspannung und Ruhe verspricht das Teilstück durch das ...

4
von Jörg Thamer,   Lahntal Tourismus Verband e. V.
Wanderung · Bad Laasphe
Rothaarsteig-Spur Ilsetalpfad
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 16 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 444 hm
Abstieg 444 hm

Ein Naturerlebnis entlang der idyllischen Täler von Lahn, Ilse und Weidelbach und über panoramareiche Höhen von Mackelshelle und Hoher Ley.

16
von Petra Markus,   Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.