Campinganlage "Zur Löhlenmühle e.V."
Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Die den Campingplatz unmittelbar umschließenden Naturlandschaften des Hicken- ("Hecken-")grunds/Wetterbachtals – ebenso wie großflächige Gebiete in seiner mittelbaren Umgebung - sind erfreulicherweise als FFH-Naturschutzgebiet ausgewiesen.
Mit seiner überschaubaren Größe von ca. 16.000m² und 90 Stellplätzen für Wohnwagen, Wohnmobile und Zelte, hat der Campingplatz einen familiären, ursprünglichen Charakter. Die einzelnen Stellplatzflächen sind mit ca. 90 – 180m² überaus großzügig bemessen und selbstverständlich jeweils mit einem 220V Anschluss (eigener Zähler), einer winterfest verlegten Frischwasserleitung (eigene Wasseruhr) sowie einer Abwasserleitung ausgestattet. Soweit sie von Dauercampern genutzt werden sind der individuellen Gestaltung der einzelnen Stellplätze kaum Grenzen gesetzt. Die aufgelockerte Vegetation des Campingplatzes spendet auf dem ansonsten durchweg sonnigen Gelände allerorten Schatten.
Öffnungszeiten
- Sonntag 00:00–24:00 Uhr
- Montag 00:00–24:00 Uhr
- Dienstag 00:00–24:00 Uhr
- Mittwoch 00:00–24:00 Uhr
- Donnerstag 00:00–24:00 Uhr
- Freitag 00:00–24:00 Uhr
- Samstag 00:00–24:00 Uhr
9 Stellplätze
- Stellplatz 3,00 €/Nacht
- Strom 3,00 € pauschal, 0,60 kWh
- Erwachsener 4,00 €/Nacht
- Kind 1,50 €/Nacht
Öffnungszeiten
Sonntag | 00:00–24:00 Uhr |
Montag | 00:00–24:00 Uhr |
Dienstag | 00:00–24:00 Uhr |
Mittwoch | 00:00–24:00 Uhr |
Donnerstag | 00:00–24:00 Uhr |
Freitag | 00:00–24:00 Uhr |
Samstag | 00:00–24:00 Uhr |
Zusätzliche Informationen
Der Campingplatz ist ganzjährig geöffnet. Für An- und Abreisevereinbarungen setzen Sie sich bitte mit dem Campingverein in Verbindung.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Diese kurze, knapp 2,7 km lange Route ist genau das Richtige für eine abendliche, nach Feierabend zu gehende Strecke. Sie geht durch sich ...
„Poesie und Natur“ – im romantischen Hickengrund treffen wir auf Goethe, Schiller oder Novalis, die uns mit ihren Worten durch das wundervolle ...
Dieser im Ortsteil Holzhausen der Gemeinde Burbach gelegene Rundweg, ist mit seinen knapp 11 km eine sehr abwechslungsreiche Route.
Dieser kurze Rundwanderweg mit wunderbarem Ausblick auf den Hickengrund eignet sich perfekt als Feierabendrunde oder kleine Wanderung für ...
Der Rundweg Burbach-Oberdresselndorf führt uns zum Dreiländereck, wo die Grenzen der Länder Nordrhein-Westfalen, Hessen und Rheinland-Pfalz ...
Natur pur erleben Sie auf Ihrer Wanderung von Burbach-Würgendorf nach Haiger. Eine absolute Besonderheit ist die 220 Jahre alte Lucaseiche, die als ...
Erfahren Sie die hügelig-romantische Landschaft des südlichen Siegerlandes per Fahrrad. Sie entdecken auf der Tour über die Burbacher Dörfer ...
Der Trödelsteinpfad führt vom Buchhellertal zu den „Trödelsteinen“. Unterwegs erleben wir die Besonderheiten der basaltartigen Naturlandschaft ...
Alle auf der Karte anzeigen
Campinganlage "Zur Löhlenmühle e.V."
57299 Burbach
- 8 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen