Bei der Gestaltung eures Aufenthalts im Rhein-Lahn-Kreis habt ihr die Qual der Wahl. Um nicht den Überblick zu verlieren, haben wir die schönsten Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele übersichtlich zusammengestellt:
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Museen im Rhein-Lahn-Kreis

Museum
· Romantischer Rhein
Die Loreley Tourist-Information wurde im Jahr 2000 als offizielle Außenstelle der Expo in Hannover eröffnet. In der 6-teiligen Ausstellung gibt es Informationen rund um das Thema "Welterbe Oberes Mittelrheintal" und einen 20-minütigen 3-D-Film. In der Tourist-Information erhalten sie Informationen über das Gebiet des Romantischen Rheins zwischen Bingen/Rüdesheim und Remagen/Unkel. Das Restaurant „Am mythischen Fels“ in der Tourist-Information - mit Außenterrasse - bietet leckere Snacks, regionale Speisen und Getränke an. In angenehmer Atmosphäre können Sie Ihre Tagestour abrunden, oder einfach eine Pause einlegen.

Museum
· Lahntal
Reise in die Vergangenheit eines der ältesten Heilbäder nördlich der Alpen

Museum
· Lahntal
Museum im Grafenschloß - Museum für Stadt- und Regionalgeschichte.

Museum
· Lahntal
Erleben Sie im Regionalmuseum "Leben und Arbeiten" eine Zeitreise in die Vergangenheit des Blauen Ländchens!

Museum
· Lahntal
Römische Funde aus Bad Ems und der Region zeigen den Alltag am Limes


Museum
· Lahntal
Das Fastnachtsmuseum des CCO (Carneval Comité Oberlahnstein), untergebracht im ehemaligen Zollschloss aus dem 13. Jahrhundert


Museum
· Romantischer Rhein
Das Bauernmuseum mit der einzigen erhaltenen beziehungsweise zum Teil wiederhergestellten Mühle in Braubach. Die Mühle mit Mühlrad und Mühlstock gehörte im 13. Jahrhundert den Grafen von Katzenelnbogen. Seit 1983 ist die Mühle im Privatbesitz der Familie Kunz und dient nach jahrelanger Restaurierung als Nebenstelle des Hotels und Landgasthofes ,,Zum Weissen Schwanen”. Zum Bestaunen gibt es eine spannende Zusammenstellung von bäuerlichen Gerätschaften und Westerwälder Keramiken der letzten Jahrhunderte, Bäuerliche Einrichtungen der Gasträume sowie eine Schwarzküche, mit offener Feuerstelle und Kochgerätschaften. Ein weiteres Highlight ist die Ausstellung von Gemälden und Zeichnungen des Künstlers Karl Heidelbach (1923-1993) der einst in Braubach arbeitete und Schüler des deutschen Realismus Künstlers und Grafikers, Otto Dix war. Anschrift: Brunnestrasse 4, 56338 Braubach, Öffnungszeiten: ganzjährig/täglich 10.00-20.00 Uhr Eintritt: frei

Museum
· Lahntal
Auf über 140 qm werden ca. 800 Exponate aus 35 Jahren Sammelleidenschaft von Uli Schneider gezeigt. Zu hören und zu sehen sind auf Plakat- und Bildwänden alle Stationen der Beatles von gestern bis heute.
Nichts passendes gefunden?
Hier findest du viele weitere Ausflugsziele
zur Suche