Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
Verifizierter Partner
Explorers Choice
Autor dieser Seite
Autor dieser Seite
Bei der Gestaltung eures Aufenthalts in Siegen-Wittgenstein habt ihr die Qual der Wahl. Um nicht den Überblick zu verlieren, haben wir die schönsten Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele übersichtlich zusammengestellt:
2D
3D
Karten und Wege
Museen in Siegen-Wittgenstein

Museum
· Siegen
Als das Siegerlandmuseum im Oberen Schloss 1905 eröffnet wurde, hatten die Gebäude eine bewegte Geschichte vorzuweisen. Das bedeutendste weltliche Baudenkmal der Region ist 1259 das erste Mal urkundlich erwähnt, ist jedoch sicherlich älter.
Das Siegerlandmuseum ist Teil des Stadtrundgangs.

Museum
· Siegen
Das Museum für Gegenwartskunst Siegen widmet sich einflussreichen Positionen der Gegenwartskunst, von der Malerei über Fotografie und Video bis hin zu raum- und zeitbezogenen Installationen.
Das Museum für Gegenwartskunst ist Teil des Siegener Stadtrundgangs.

Denkmal
· Siegen
Das Aktive Museum Südwestfalen in Siegen dokumentiert die NS-Geschichte mit Schwerpunkt „Jüdische Geschichte im Kreis Siegen-Wittgenstein“. Das Museum entstand am Standort der am 10. November 1938 vernichteten Synagoge.

Bergwerk
· Bad Berleburg
Kühle Temperaturen, eine düstere Höhle und gigantische Felsformationen entführen die Besucher des Schieferschaubergwerks in eine andere Welt.

Bergwerk
· Neunkirchen
Der Wodanstolln ist einer von etwa 50 bekannten Stollenbergwerken in Neunkirchen-Salchendorf - er wurde 1732 angelegt. In dem 1,5 km langen Stollen, davon 600 m begehbar, wird die harte und gefährliche Arbeit der Bergleute dargestellt. Während der Führung erfährt man Interessantes über den Stollenvortrieb und den Erzabbau, von seinen Ursprüngen mit "Schlägel und Eisen" bis zur maschinellen Bohr-, Spreng- und Abraumtechnik.

Museum
· Wilnsdorf
Das Museum Wilnsdorf folgt dem Anspruch, allen Altersstufen gerecht zu werden und neben fundiertem Wissen eine kleine Prise "Abenteuer" zu bieten.

Museum
· Bad Laasphe
Unglaublich aber wahr... In Bad Laasphe gibt es das größte Radiomuseum weltweit... mit einem Guinness Buch Eintrag und dazu dem wohl einzigartigsten Inhaber, den man sich vorstellen kann. Hans Necker lebt für das Museum, kennt jedes seiner Ausstellungsstücke aus dem Eff Eff und hat auch zu jedem eine ganz besondere Geschichte...
Der Besuch ist ein einzigartiges Erlebnis für Groß und Klein, den man sich nicht entgehen lassen sollte.

Museum
· Bad Laasphe
Eine 900 Exponate umfassende Ausstellung rund um das Thema "Pilz".
Gezeigt werden verschiedene Arten überwiegend aus der Umgebung von Bad Laasphe, aber auch "exotische" Pilze anderer Regionen zu betrachten.
Nichts passendes gefunden?
Hier findest du viele weitere Ausflugsziele
zur Suche