Wo die Nassauer zu Hause waren – Schlosspark und Oberes Schloss
Über Jahrhunderte war das Obere Schloss Residenz der nassauischen Landesherren. Seit 1905 beherbergt es das Siegerlandmuseum für Kunst- und Regionalgeschichte.
Siegen leicht gemacht: Dieses Angebot ist barriereftrei und hat nur geringfügige Höhenunterschiede
Sehenswert sind die wirtschaftsgeschichtliche Sammlung mit Zeugnissen der Tradition im Erzbergbau und Hüttenwiesen, der Oraniersaal mit Porträts der Herrscherfamilie und vor allem die Rubensgalerie mit neuen Originalgemälden des barocken Malerfürsten.
Viele Facetten der Siegener Geschichte erschließen sich bei einem Spaziergang des umgebenden Schlossparks. Nicht nur die Geschichte der Anlage selbst, sondern auch Rubens´Geburt in Siegen, das mittelalterliche Gerichtswesen und die frühe Prägung der Tallagen durch Hütten- und Hammerwerke kommen zur Sprache. Seine Pflanzenvielfalt macht den Park zu jeder Jahreszeit zu einem lohnenswerten Ausflugsziel.
Termine: offene Führungen wieder in 2021
Treffpunkt: Eingang zum SiegerlandmuseumPreise und Dauer: (nur Park, Dauer ca 1. Stunde): Erw 6,00 € / Kinder 3,00 (ab 8 Jahren)
Familien (ab 4 Personen) 15,00 €(Incl Museum, Dauer ca 2 Stunden): nur Gruppenführung 80,00 €
zzgl Museumseintritt (3,50 € bis 10 Personen – 2,50 € ab 11 Personen).
Inhalte zum Angebot
Als mittelalterliche Höhenburg entstand die Anlage wahrscheinlich um 1200. Erstmals schriftlich ...
Koordinaten
Stadtmarketing Siegen GmbH
- 1 Verknüpfte Inhalte
Als mittelalterliche Höhenburg entstand die Anlage wahrscheinlich um 1200. Erstmals schriftlich ...
- 1 Verknüpfte Inhalte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen