Heimat mit allen Sinnen erleben.
5 mal echte Typen aus Siegen-Wittgenstein
Wenn wir den Geruch von Regen an einem heißen Tag in der Nase haben, erinnern wir uns schlagartig wieder an unsere Kindheit und die unendlich langen Sommer. Essen wir etwas Bestimmtes, denken wir voller Liebe an unsere Eltern und ihre Kochkünste und wenn wir dieses eine Musikstück hören, haben wir plötzlich wunderbare Bilder im Kopf. Viele unserer lebendigsten und liebsten Erinnerungen sind mit Sinneseindrücken verbunden.
Unsere vielfältigen Sinne sind etwas Wunderbares und wollen gefordert sein! Freuen Sie sich auf unvergessliche und sinnliche Momente in Siegerland und Wittgenstein!
Sehen
Strahlende Augen

Licht aus, Spot an im Heimhof-Theater in Burbach! Jannik Strunk sorgt immer für das passende Licht und den richtigen Blickwinkel. Schon seit 2013 bedient der 27-Jährige voller Begeisterung die moderne Bühnentechnik für das denkmalgeschützte Theater: „Das Tolle ist, die Leute sehen das alte Theater im Stil der 50er Jahre und die Technik dahinter ist brandneu!“
Riechen
Holzkohle erschnuppern

Schon von Weitem ist der archaische Geruch, der vom Holzkohlenmeiler aufsteigt, zu riechen. Der qualmende Rauch, der zugleich gemütlich und aufregend riecht, steigt in jede Nase. Reinhold Wagener ist ein Schwarzer Mann, also ein Köhler und das aus Tradition. Schon seit Generationen brennen die Köhler seiner Familie hier riesige Holzmeiler zu schwarzer Kohle.
Hören
Hirsche röhren

Mucksmäuschenstill sein und die Ohren spitzen. Ganz in der Nähe im Wald ist ein kapitaler Rothirsch und reagiert auf die besonderen Rufe von Tasso Wolzenburg. Er ist einer der besten Hirschrufer Deutschlands und nimmt gerne Besucher mit in den Wald. Die Natur ist seine große Leidenschaft, das was ihn begeistert. Ihm zu lauschen, inspiriert, informiert und fasziniert.
Schmecken
Frisches aus dem Backes

Die selbst geschlagenen Schanzen, kleine Reisigbündel, aus dem eigenen Hauberg heizen den Ofen. Der Geruch von Teig und Feuer erfüllt den Raum. Das warme knusprige Brot duftet nach Heimat, die man schmeckt. Dirk Wunderlich ist Brotbäcker mit Leidenschaft: Die Verbindung von alter Tradition, frischem Geschmack und Handarbeit ist seine Welt.
Fühlen
Mit dem ganzen Körper

Wer mit Antje Laues-Oltersdorf und Renate Ludwig-Bernshausen im Rosengarten Alter Friedhof Erndtebrück unterwegs ist, lernt das Fühlen ganz neu. Über 400 Rosensorten sorgen im Sommer für eine wahre Blütenpracht: Es summt, die Blüten leuchten und die historischen Rosen verströmen vielfältige Düfte. Schattige Rückzugsorte bieten Platz zum Entschleunigen.
Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice