Sprache auswählen
Tour hierher planen
Aussichtspunkt

ZukunftsWERTE Wasserorte - Weisstal

Aussichtspunkt · Wilnsdorf · 334 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Südliches Siegerland Verifizierter Partner 
  • Zukunftswerter Wasserort Weisstal
    Zukunftswerter Wasserort Weisstal
    Foto: CC BY-SA, Gemeinde Wilnsdorf

Das Wasser ist prägend für die LEADER-Region 3-Ländereck, bestehend aus den drei Gemeinden Burbach, Neunkirchen und Wilnsdorf. Hier fließen über 200 Kilometer Gewässer von kleinen Quellbächen bis zu den großen Gewässern Heller, Weiß und Dill. Zum einen ist das Wasser ein wichtiger Bestandteil der Industriegeschichte, zum anderen bieten die Gewässer zahlreichen Tier- und Pflanzenarten wertvollen Lebensraum. Den Wert der natürlichen Fließgewässer ins Bewusstsein der Bevölkerung zu bringen und erlebbar zu machen, das ist die Idee hinter den so genannten „ZukunftsWERTEN Wasserorten“.

Die ZukunftsWERTEN Wasserorte erstrecken sich über insgesamt 10 ausgewählte Standorte auf dem Gebiet der drei Gemeinden. An diesen Orten wird mit Wort und Bild über den Lebensraum Fließgewässer, die Kraft des Wassers und die Nutzung durch den Menschen informiert. Informationsstelen, an einigen Standorten ergänzt durch Sitzgelegenheiten, laden dort zum Lernen und Verweilen ein – ein lohnenswertes, naturnahes Freizeit- und Aktivangebot im Südsiegerland. Je drei ZukunftsWERTE Wasserorte befinden sich in den Kommunen Burbach und Neunkirchen, vier weitere im Gemeindegebiet Wilnsdorf. Alle Stationen sind zu Fuß oder mit dem Rad erreichbar.  

Die ZukunftsWERTEN Wasserorte wurden als LEADER-Projekt zu 65 % aus Mitteln der Europäischen Union, unter Beteiligung des Landes Nordrhein-Westfalen, gefördert. LEADER – das ist ein Förderprogramm der Europäischen Union zur Entwicklung des ländlichen Raumes. Das Programm ist Teil des Europäischen Landwirtschaftsfonds (ELER).

Wild-romantisches Weißtal

 

Lebendig schlängelt sich die Weiß durch das nach ihr benannte Tal. An manchen Stellen fließt der Bach ganz sanft, an anderen plätschert er lebhaft mit leichtem Gefälle. Seinen abwechslungsreichen Lauf säumen üppige Weiden und Erlenbäume, das Ufer geht über in satte Wiesen mit kleinen Gehölz- und Baumgruppen. Eine scheinbar naturbelassene Idylle - dabei hat der Mensch an vielen Stellen Hand angelegt, um die Weiß und ihre Uferflächen besser für seine Zwecke nutzen zu können.

 

Heute erzählt das Weißtal musterhaft von der modernen Herausforderung, durch Menschenhand veränderte Lebensräume wieder in einen naturnahen Zustand zu bringen, ohne die entstandene Kulturlandschaft zu zerstören. Denn die stellt im Falle des Weißtals sogar ein Naturschutzgebiet von europäischer Bedeutung dar.

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Sonntag00:00–24:00 Uhr
Montag00:00–24:00 Uhr
Dienstag00:00–24:00 Uhr
Mittwoch00:00–24:00 Uhr
Donnerstag00:00–24:00 Uhr
Freitag00:00–24:00 Uhr
Samstag00:00–24:00 Uhr

Preise:

Der Zugang zu den Wasserorten ist kostenfrei.
Profilbild von Stefanie Wiegel
Autor
Stefanie Wiegel
Aktualisierung: 12.05.2022

Parken

Parkplätze stehen am Wanderparkplatz im Weißtal zur Verfügung.

Koordinaten

DD
50.834199, 8.135784
GMS
50°50'03.1"N 8°08'08.8"E
UTM
32U 439142 5631743
w3w 
///fühle.hohem.achtet
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Wilnsdorf
A2 Wilgersdorf
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 6,4 km
Dauer 1:44 h
Aufstieg 97 hm
Abstieg 97 hm

Der 6,4 km lange Rundweg verläuft zwischen den Wilnsdorfer Ortsteilen Wilgersdorf und Rudersdorf.

von Stefanie Wiegel,   Südliches Siegerland
Schwierigkeit
Strecke 10,3 km
Dauer 2:50 h
Aufstieg 224 hm
Abstieg 224 hm

Die ca. 10 km Wanderung führt Sie vom Bahnhof in Wilnsdorf-Rudersdorf zur Tiefenrother Höhe am Rothaarsteig und wieder zurück.

von Stefanie Wiegel,   Südliches Siegerland
Wanderung · Wilnsdorf
Rundweg Wilgersdorf
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 17,5 km
Dauer 4:41 h
Aufstieg 317 hm
Abstieg 317 hm

Der rund 18 km lange Rundweg verläuft rund um den Wilnsdorfer Ortsteil Wilgersdorf.

4
von Stefanie Wiegel,   Südliches Siegerland
Wanderung · Wilnsdorf
A3 Rudersdorf
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 5 km
Dauer 1:20 h
Aufstieg 91 hm
Abstieg 91 hm

Der 5 km lange Rundweg verläuft südwestlich des Wilnsdorfer Ortsteils Rudersdorf.

von Stefanie Wiegel,   Südliches Siegerland
Wanderung · Wilnsdorf
A2 Rudersdorf
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 4,7 km
Dauer 1:17 h
Aufstieg 123 hm
Abstieg 123 hm

Der rund 5 km lange Rundwanderweg verläuft südöstlich des Wilnsdorfer Ortsteils Rudersdorf.

von Stefanie Wiegel,   Südliches Siegerland
Wanderung · Wilnsdorf
A4 Rudersdorf
Schwierigkeit
Strecke 5,2 km
Dauer 1:27 h
Aufstieg 135 hm
Abstieg 135 hm

Die 5,2 km lange Wanderung verläuft südlich der beiden Ortsteile Rudersdorf und Gernsdorf im Oberen Langenbachtal.

von Stefanie Wiegel,   Südliches Siegerland
Wanderung · Wilnsdorf
A3 Wilgersdorf
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 6,8 km
Dauer 1:50 h
Aufstieg 132 hm
Abstieg 132 hm

Der rund 7 km lange Rundwanderweg verläuft nordöstlich des Wilnsdorfer Ortsteils Wilgersdorf.

1
von Stefanie Wiegel,   Südliches Siegerland
Wanderung · Wilnsdorf
A1 Wilgersdorf
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 6,6 km
Dauer 1:45 h
Aufstieg 132 hm
Abstieg 131 hm

Der rund 7 km lange Rundwanderweg verläuft südwestlich der Wilnsdorfer Ortsteils Wilgersdorf.

von Stefanie Wiegel,   Südliches Siegerland

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


ZukunftsWERTE Wasserorte - Weisstal

57234 Wilnsdorf
Nordrhein-Westfalen
Telefon +49 2739 802-350

Eigenschaften

Ausflugsziel Familien
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung