Wasserburg Hainchen
Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Die Wasserburg Hainchen ist die einzige Höhenwasserburg im südwestfälischen Raum. Das kulturhistorische Denkmal liegt nahe dem Rothaarsteig und hat eine wechselvolle Geschichte.
Die Wasserburg Hainchen ist ein bauliches Zeugnis für die verschiedensten Epochen der Siegerländer Geschichte. Sie wurde erstmals urkundlich im Jahr 1290 erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte die Wasserburg Hainchen mehrmals die Besitzer. Ihre Blütezeit erlebte sie unter den Herren von Bicken, in deren Besitz sie sich mehr als 350 Jahre befand. Ab 1815, unter preußischem Staatsbesitz, verfiel die Burg allmählich. Seit den 1970er-Jahren ist der Siegerländer Burgenverein Träger der Wasserburg Hainchen. Dieser verfolgt mit großem Engagement das Ziel, die Burg erlebbar zu machen.
Heute ist die Wasserburg Hainchen ein beliebtes Ausflugsziel. Die 33.000 m² große Parkanlage lädt zum Verweilen ein. In der alten Remise können Sie an Sonn- & Feiertagen sowie Mittwochs gemütlich einkehren. Für Übernachtungen stehen 15 einfache Zimmer in der Wasserburg Hainchen zur Verfügung. Es gibt einen Tagungsraum für Seminare und Paare können sich das Ja-Wort in dem neu eingerichteten Trauzimmer geben.
Öffnungszeiten
Besichtigungen der Wasserburg Hainchen mit historischem Kellergewölbe sind nach Absprache mit dem Siegerländer Burgenverein möglich.
Kontakt: Paul Breuer, Telefon: 0271 84822
Die Remise an Sonn- & Feiertagen von 09:30 - 18:00 Uhr geöffnet und Mittwochs von 17:00 - 21:00 Uhr
Für Gruppen ab 25 Personen auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Absprache möglich. Weitere Informationen zu der Remise.
Anfragen für Übernachtungen und Tagungen richten Sie bitte an: wasserburghainchen@web.de
Öffentliche Verkehrsmittel
Sie erreichen die Wasserburg Hainchen mit der Linie R16 Siegen-Weidenau-Netphen-Deuz-Hainchen, Bushaltestellen Hainchen Ortsmitte, Hainchen Kirche oder Hainchen Südstraße. Von dort erreichen Sie nach kurzem Fußweg die Wasserburg Hainchen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
Anfahrt
Der Ortsteil Hainchen liegt an der L729 und und ist über Wilnsdorf an die A45 angebunden. Von der A4 und ab dem Autobahnkreuz Olpe-Süd besteht Anschluss über die B54 bis Siegen. Von dort folgen Sie der B62 bis nach Dreis-Tiefenbach und weiter nach Netphen. In Netphen nehmen Sie die Umgehungsstraße L729 bis nach Deuz, weiter über Salchendorf, Helgersdorf und Werthenbach bis nach Hainchen.
Die Adresse für Ihr Navigationsgerät lautet: Schloßstr. 19, 57250 Netphen
Parken
Direkt an der Wasserburg stehen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Von Hainchen wandern Sie über die Haincher Höhe, vorbei an Dillquelle und der Tiefenrother Höhe bis nach Rodenbach.
Genießen Sie auf dieser Tour absolute Ruhe und unberührte Natur.
Erleben Sie eine unberührte Winterlandschaft inmitten des Rothaargebirges.
Diese anspruchsvolle Tour führt Sie auf den höchsten Berg Netphens.
Diese anspruchsvolle Tour verbindet Naturgenuss mit sportlicher Aktivität.
Wandern Sie auf den Spuren des Siegerländer Fabelwesens.
Diese Tour durch die Dörfer Irmgarteichen und Hainchen lockt mit üppiger Natur, sonnigen Aussichten und ländlicher Idylle. Auf dem Sonnenweg ...
Alle auf der Karte anzeigen
Wasserburg Hainchen
57250 Netphen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen