Fliegender Edelstein: Eisvogel
- wissenschaftlicher Name: Alcedo atthis
- Lebensraum: in der Nähe von ruhig fließenden oder stehenden klaren Gewässern
Einen glänzenden Auftritt hat der Eisvogel - wegen seiner Schönheit und Farbenpracht auch gern als „fliegender Edelstein“ bezeichnet.
Sein Name ließe sich auf Grund des wunderschön schillernden Gefieders vom altdeutschen Wort „eisan“ ableiten, aber vielleicht liegt er auch an seinen „eisblauen“ Rückenfedern oder daran, dass er sich im Winter oft an zugefrorenen Gewässern tummelt und tatsächlich von Eis kommt.
Wie auch immer: Mit seinem prächtigen blau-grünen Kopf- und Rückengefieder und dem rostroten Bauch schimmert der spatzengroße Vogel so bunt wie sein ganzes Lebensumfeld.
Seine Brutplätze sucht sich der Eisvogel an Abbruchkanten, Hängen, Böschungen oder Steilufern klarer Gewässer. Am liebsten dort, wo es viele Kleinfische gibt, von denen er täglich bis zu zehn verspeist. Im Sommer frisst er auch Insekten, kleine Frösche oder Kaulquappen.
Der erstaunlich gut getarnte Vogel ist in ganz Wittgenstein verbreitet, aber meist hört man ihn, bevor man ihn vielleicht sieht. Doch erst seit den 1980er Jahren hat sich seine Population in ganz Deutschland auf heute 8.000 Brutpaare erholt, nachdem Naturschutzprojekte entlang von Fließgewässern Erfolge zeigten.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Es war einmal... ... die kleine, märchenhafte Stadt Bad Berleburg mit einem Wald voller Abenteuer. In diesem Wald sind einige bekannte Figuren ...
"Kleiner Wisent" - Über 1.000 Höhenmeter um Bad Berleburg
Eine Tour rund um Bad Berleburg. Herrliche Ausblicke und ständig wechselndes Landschaftsbild machen die Tour besonders.
Der Zubringer des Ederhöhenpfades führt von Bad Berleburg bis Beddelhausen. Der Weg wird durch ein weißes "E" mit blauem Wischer auf gelbem ...
Zur Zeit ist diese Route wegen mehrerer umgestürzter Bäume geschlossen. Wir arbeiten an einer Umleitung! Das Leben des Adels entdecken und ...
Natur trifft Kunst am WaldSkulpturenWeg Was kommt dabei heraus, wenn international bekannte Künstler die wechselvolle Geschichte zwischen dem ...
Eine sagenumwobene und märchenhafte Wanderung durch Naturschutzgebiete mit seltenen Pflanzen und kleinen Bächen.
Das Burgfeld, oberhalb (nordwestlich) des Schlosses Berleburg gelegen, zeichnet sich durch allerlei Wanderwege, historische Orte und ruhige ...
Alle auf der Karte anzeigen
Fliegender Edelstein: Eisvogel
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen