Kleiner Draufgänger: Sperlingskauz
- wissenschaftlicher Name: Glaucidium passerinum
- Lebensraum: Nadelwälder in Mittelgebirgslagen
Ü…üüüüüh! Schrill und mehr als einen Kilometer weit hörbar ist der Ruf des Sperlingskauzes.
Das Stimmrepertoire der kleinsten, knapp starengroßen, einheimischen Eulenart ist gewaltig. Der schrille Reviergesang, mit dem sich die Männchen bis zu 2,5 Quadratkilometer Fläche sichern, erregt schnell die Aufmerksamkeit der anderen Waldbewohner. Dabei müssen vor allem Kleinvögel sowie Mäuse, Amphibien und Reptilien Obacht geben, denn sie hat der Sperlingskauz zum Fressen gern. Der geschickte dämmerungsaktive Jäger braucht für seine Überaschungsangriffe und Verfolgungsjagden naturnahen Gebirgsnadelwald mit guter Deckung und Freiflächen. Macht er Beute, rupft und enthaart er sie, bevor er sie häppchenweise verzehrt oder in sein Nahrungsdepot legt.
Auffallend ist die umfassende Körperpflege des Sperlingskauzes - er kratzt, putzt und schüttelt gern seine dunklen grau-braunen Federn und den auffälligen mehrmals weiß gebänderten Schwanz.
Galt er noch Anfang der 1990er Jahre als extrem selten, gab es im Jahre 1995 die ersten Ansiedlungen von Brutpaaren in Wittgenstein. Heute hat sich der mitteleuropäische Bestand auf ca. 5.000 Brutpaare erholt.
Preise:
Teil der kostenlosen Naturpark Sauerland-Rothaargebirge AusstellungKoordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Es war einmal... ... die kleine, märchenhafte Stadt Bad Berleburg mit einem Wald voller Abenteuer. In diesem Wald sind einige bekannte Figuren ...
"Kleiner Wisent" - Über 1.000 Höhenmeter um Bad Berleburg
Eine Tour rund um Bad Berleburg. Herrliche Ausblicke und ständig wechselndes Landschaftsbild machen die Tour besonders.
Der Zubringer des Ederhöhenpfades führt von Bad Berleburg bis Beddelhausen. Der Weg wird durch ein weißes "E" mit blauem Wischer auf gelbem ...
Zur Zeit ist diese Route wegen mehrerer umgestürzter Bäume geschlossen. Wir arbeiten an einer Umleitung! Das Leben des Adels entdecken und ...
Natur trifft Kunst am WaldSkulpturenWeg Was kommt dabei heraus, wenn international bekannte Künstler die wechselvolle Geschichte zwischen dem ...
Eine sagenumwobene und märchenhafte Wanderung durch Naturschutzgebiete mit seltenen Pflanzen und kleinen Bächen.
Alle auf der Karte anzeigen
Kleiner Draufgänger: Sperlingskauz
57319 Bad Berleburg
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen