Die Lahn
Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Auf 603 m Höhe entspringt die Lahn in einem Quellgebiet, in welchem auch die Eder und die Ilm entspringen. Von dort nimmt sie ihren Lauf und verbindet sich mit schon einigen kleinen Zuflüssen bevor sie dann Bad Laasphe erreicht. Überlieferungen zufolge stammt der Name Bad Laasphe aus dem keltischen Lassaffa ab, was soviel bedeutet wie Lachsgewässer. Lachse waren früher tatsächlich im Fluss zu finden, und werden heute durch angelegte Lachstreppen versucht wieder zurück zu holen. Das Lachse eine große Rolle für die Stadt gespielt haben, zeigt sich auch durch den sich durch die Altstadt schlängelnden Lachsweg, der dem natürlichen Verlauf des kleinen Bächlein Laasphes nachempfunden ist, welche an der alten Eisenbahnbrücke am Zuweg zum Kurpark ebenfalls in die Lahn mündet.
Schiffbar ist die Lahn hier noch nicht, das wird sie erst viel später ab der Einmündung in den Rhein bei Lahnstein. Allerdings ist sie ab Marburg wunderbar mit dem Kanu zu befahren. Hier gibt es wunderbare Möglichkeiten einzelne Etappen rudernd zurückzulegen.
Knapp 246 km lang ist die Lahn von der Quelle bis zur Mündung, ein rechtsfließender Nebenfluß des Rheins, in welchen sie bei Lahnstein (nahe Koblenz) mündet. Auf ihrem Weg durchquert sie Nordrhein Westfalen, Hessen und Rheinland Pfalz.
Von Bad Laasphe aus führt sie weiter ins Obere Lahntal (Richtung Hessen).
Den Verlauf der Lahn kann man flussauf- sowie flussabwärts über den Lahnwanderweg sowie auch den Lahnradweg bereisen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Etappen einzuteilen und so die Ruhe und wunderschöne Natur der Lahn mit geschichtsträchtigen Städten und einladenden Unterkünften zu verbinden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Bad Laasphe ist problemlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Auch der gesamte Verlauf der Lahn kann mit der Bahn etappenweise erreicht werden.
Nähere Informationen unter www.bahn.de.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Kleine aber feine Runde mit nur leichter Steigung durch den schönen Kurpark von Bad Laasphe
Etwas längere Rundtour mit mittleren Steigungspassagen und schönen Ausblicken über die Bad Laaspher Innenstadt.
Wunderschöner Rundweg mit kurzem knackigen Anstieg, schönen Aussichten und einigen Passagen auf dem Lahnwanderweg.
Schöne Rundwanderung um die Buchholzberge zum Großgemeindestein und zurück durch das Banfetal nach Bad Laasphe.
Ein beliebter Themenspaziergang für alle kulturinteressierten Besucher Bad Laasphes - oder die, die es noch werden wollen...
Im Verlauf des schönen Rundwegs durch den Kurpark und die malerische Altstadt bekommt der Besucher nicht nur einen ersten Eindruck der Lahnstadt ...
Beeindruckende Begegnungen sind auf diesem Weg garantiert!
Idyllischer Weg über den sagenumwobenen Galgenberg, entlang des Puderbachs, über "Kirschbaum gesäumte" Wege.
Alle auf der Karte anzeigen
Die Lahn
57334 Bad Laasphe
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen