Natur- und Skulpturenpark NaKuMe
NaKuMe – NaturKunstMensch – der Name ist Programm! Der Natur- und Skulpturenpark ist ein Ort, an dem Natur, Kunst und Mensch zu einem harmonischen Miteinander finden, ein Ort, der einen Kontrast bilden soll zu der Hektik unserer Zeit, ein Ort, der Mut machen soll zu Visionen und der zum Träumen einlädt. Er soll Liebhaber von Landschaft, Botanik, Kunst und Kultur in seinen Bann ziehen. Ein durch Holzstangen markierter Weg führt durch den Park, der unterschiedliche botanische und geologische Lebensräume darstellt und beschreibt, der Natur mit Kunst(werken) belebt.
Der Natur- und Skulpturenpark enthält rund 30 Ausstellungsobjekte (Metall- und Holzskulpturen) und eine Sammlung vorwiegend einheimischer Pflanzen verschiedener Biotoptypen (über 500, davon ca.60 Gehölze). Die Biotoplandschaft setzt sich zusammen aus Kalk-Buchenwald (Dillenburger Raum), Basalt-Buchenwald (Westerwald), dem sehr artenarmen Siegerländer Lehmschieferwald, Mittelgebirgs-Schluchtwald, sauren Magerwiesen und Feuchtbiotopen.
Öffnungszeiten: April bis Oktober jeden Sonntag von 14 bis 18 Uhr. Eintritt frei.
Führungen: Neben der Ausstellung von Metall- und Holzskulpturen finden auch pflanzenkundliche Führungen statt.
Workshops: In einem Arbeitsraum werden Workshops zu den Themen "Schnitzen", "Basteln" und "Gärtnern" durchgeführt.
Kontakt: Manfred Stangier, Tel. 0177-3381344, E-Mail: info@nakume.de
Öffnungszeiten
Sonntag | 14:00–18:00 Uhr |
Preise:
Eintritt frei

Öffentliche Verkehrsmittel
Auskunft bei ZWS (Zweckverband Personennahverkehr Westfalen-Süd, Tel. 01803/50 40 30*)Anfahrt
Aus Siegen kommend B54 Richtung Wilnsdorf; nach der Pfarrkirche rechts abbiegen in den Höhenweg
Aus Wilnsdorf kommend B54 Richtung Siegen; vor der Pfarrkirche links in den Höhenweg abbiegen
Parken
Kostenlose Parkplätze stehen vor Ort zur Verfügung.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Der rund 8 km lange Rundweg verläuft rund um den Wilnsdorfer Ortsteil Obersdorf.
Der schön gelegene Rundweg bindet gleich zwei Wilnsdorfer Sehenswürdigkeiten in die Strecke mit ein: die Wahlfahrtsstätte Eremitage und den ...
Der 7,5 km lange Rundweg verläuft rund um den Wilnsdorfer Ortsteil Oberdielfen.
Die "Faule Birke" ist eine alte Flurbezeichnung für die Eisernhardt, einer von Siegens sieben Bergen. Seinen Kopf markiert ein mächtige Sendeturm, ...
Wandern Sie auf den Spuren des Bergbaus auf der Eisernhardt. Der Rundwanderweg führt zu den fast vergessenen Relikten der Montangeschichte des ...
Wandern Sie auf den Spuren des Bergbaus auf der Eisernhardt. Der Rundwanderweg führt zu den fast vergessenen Relikten der Montangeschichte des ...
Die 2,5 km lange Wanderung verläuft nördlich des Wilnsdorfer Ortsteils Flammersbach und ist der kürzeste von vier Rundwegen des Ortes.
Der 5,4 km lange Rundwanderweg verläuft nordöstlich des Wilnsdorfer Ortsteils Flammersbach.
Alle auf der Karte anzeigen
Natur- und Skulpturenpark NaKuMe
57234 Wilnsdorf
Nordrhein-Westfalen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen