Heimatstube Rinsdorf
Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Vor dem Gebäude stehen Bergmann und Grubenwagen. Im Erdgeschoss sind verschiedene Grubenlampen aus dem 19. und 20. Jahrhundert und eine interessante Mineraliensammlung zu sehen. Es werden auch Werkzeuge gezeigt, mit denen im hiesigen Erzbergbau, im Handwerk und in der Land- und Haubergswirtschaft gearbeitet wurde. Außerdem sind Gerätschaften für das häusliche Schlachten und für die Bearbeitung der Wiesen und Felder ausgestellt. Der Anbau der Kapellenschule wird für die Ausstellung von größerem Landwirtschaftsgerät genutzt.
Eine Besonderheit stellt der Klassenraum mit alten Schulmöbeln, Schulbüchern und Landschaftskarten dar. Auch Lehrerpult, Zither und Geige sind noch vorhanden. Historische Fotografien, Bibeln, eine Mutterrolle des Liegenschaftskatasters und Schriftgut aus der Dorfgeschichte liegen aus. Vorrichtungen zur Flachsbearbeitung, Spinnräder, ein über 200 Jahre alter Webstuhl sowie Gebrauchsgegenstände für die Küche und Gerätschaften für die Milchwirtschaft sind ebenfalls zu sehen.
Es werden auch Werkzeuge gezeigt, mit denen im hiesigen Erzbergbau, im Handwerk und in der Land- und Haubergswirtschaft gearbeitet wurde. Außerdem sind Gerätschaften für das häusliche Schlachten und für die Bearbeitung der Wiesen und Felder ausgestellt.
Der Anbau der Kapellenschule wird für die Ausstellung von größerem Landwirtschaftsgerät genutzt.
Öffnungszeiten: Nach Vereinbarung. Eintritt frei.
Kontakt: Heimatverein Rinsdorf e. V., Tel. 02739 / 3635

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Der ca. 10 km lange Rundweg verläuft rund um den Wilnsdorfer Ortsteil Wilden und bietet schöne Aussichten auf den Ortsteil.
Die "Faule Birke" ist eine alte Flurbezeichnung für die Eisernhardt, einer von Siegens sieben Bergen. Seinen Kopf markiert ein mächtige Sendeturm, ...
Wandern Sie auf den Spuren des Bergbaus auf der Eisernhardt. Der Rundwanderweg führt zu den fast vergessenen Relikten der Montangeschichte des ...
Wandern Sie auf den Spuren des Bergbaus auf der Eisernhardt. Der Rundwanderweg führt zu den fast vergessenen Relikten der Montangeschichte des ...
Der 7,5 km lange Rundweg verläuft rund um den Wilnsdorfer Ortsteil Oberdielfen.
Der rund 8 km lange Rundweg verläuft rund um den Wilnsdorfer Ortsteil Obersdorf.
Dieser Verbindungsweg wurde für alle Gäste und Gruppen der CVJM-Jugendbildungsstätte angelegt, die das Museum in Wilnsdorf besuchen und erkunden ...
Der schön gelegene Rundweg bindet gleich zwei Wilnsdorfer Sehenswürdigkeiten in die Strecke mit ein: die Wahlfahrtsstätte Eremitage und den ...
Alle auf der Karte anzeigen
Heimatstube Rinsdorf
57234 Wilnsdorf
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen