Wohn- und Geschäftshaus Stahl
Das heutige Haus Stahl in der Oranienstraße 27 in Freudenberg wurde laut Balkeninschrift im Jahre 1667 erbaut. Es ist Teil einer Erweiterung des Stadtgrundrisses an der Oranienstraße, die auch als Folge des zweiten Stadtbrandes im Jahre 1966 errichtet wurde. Ursprünglich war das Gebäude ein traufenständiges Wohnhaus der Familie Reppel, welche im 19. Jh. in der damaligen Gemeinde Büschergrund eine Gerberei betrieb. Damals wurden Teile der Gewölbekeller durch eine preußische Kappendeckung ersetzt.
1935 kaufte der Schuhmachermeister Karl Stahl das Haus. Dadurch bekam das Gebäude eine neue Raumstruktur. Im hinteren Teil entstand eine Schuhmacherwerkstatt, die heute noch besteht. In den straßenseitigen Räumen wurde ein Schuhladen eröffnet, für den das Gebäude erstmals ein erkerartiges Schaufenster erhielt. Eine weitere Umgestaltung der Straßenfassade erfolgte im Jahr 1956. Die bisher mittig gelegene Haustür wurde an den rechten Gebäuderand verlegt. Somit konnte man in der Gebäudemitte ein Großschaufenster errichten. Im verbliebenen Teil des Gewölbekellers befindet sich der Hausbrunnen und eine kleine private Sammlung von archäologischen Fundstücken.
Das Wohn- und Geschäftshaus Stahl in Freudenberg war Denkmal des Monats September 2010 der Arbeitsgemeinschaft Historische Stadtkerne in NRW http://www.hist-stadt.nrw.de/Aktuelles/denkmal_des_monats.php?id=MTM=&date=MjAxMA==
Besichtigung: Das Gebäude kann nur von außen besichtigt werden.
Text und Fotos: Arbeitsgemeinschaft Historische Stadtkerne in NRW

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Entdecke Freudenbergs schöne Altstadt!
Herzlich Willkommen auf dem KulturFlecken-Weg in Freudenberg! Hier erwartet Sie ein Wandererlebnis mit Sternchen
Der Fachwerkweg Freudenberg lädt zu einer historischen Zeitreise ein, die im idyllischen Fachwerkstädtchen beginnt. Herrliche Naturpassagen führen ...
In Freudenberg bietet der neue Rundweg naturnahe Attraktionen für Groß und Klein
„Ropp on ronner“ sagt der Siegerländer, wenn es bergauf und bergab geht - und das beschreibt diesen schönen Rundwanderweg ziemlich genau.
Dieser Rundwanderweg führt und von Hohainhain aus durchs Wildenburger Land, vorbei an herrlichen Aus- und Einblicken.
Der Rundwanderweg F10 führt uns von der Freudenberger Wilhelmshöhe über Nieder- und Oberheuslingen bis nach Bottenberg.
Der Rundwanderweg F6 führt über die Höhen rund um die Orte Oberfischbach, Niederndorf, Dirlenbach und Ober- und Niederheuslingen.
Alle auf der Karte anzeigen
Wohn- und Geschäftshaus Stahl
57258 Freudenberg (Westf.)
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen