Gernsdorfer Weidekämpe
Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Der Begriff Weidekämpe bezeichnet dabei eine ab dem 19. Jahrhundert eingeführte große Viehweide auf gerodeten Haubergsflächen. Weil das Gebiet in einem Übergangsbereich liegt, finden sich Mähwiesen des Flach- und Hügellandes in unmittelbarer Nachbarschaft zu Bergmähwiesen. Seltene Wiesenvögel wie Braunkehlchen und Wiesenpieper sind ebenfalls im Gebiet zu finden. Auf dem durch das Gebiet verlaufenden Rothaarsteig-Audioweg können an 9 Stationen per QR-Code Informationen heruntergeladen werden. Start- und Zielpunkt der ca. 4 km langen Rundtour ist die Infotafel an der L722 zwischen Gernsdorf und Irmgarteichen.
Besichtigung: jederzeit möglich; Empfehlung: Frühjahr bis Herbst
Audioweg: http://www.rothaarsteig.de/Rothaarsteig3/Rothaarsteig-Audiowege2/Gernsdorfer-Weidekaempe
Öffnungszeiten
Sonntag | 00:00–24:00 Uhr |
Montag | 00:00–24:00 Uhr |
Dienstag | 00:00–24:00 Uhr |
Mittwoch | 00:00–24:00 Uhr |
Donnerstag | 00:00–24:00 Uhr |
Freitag | 00:00–24:00 Uhr |
Samstag | 00:00–24:00 Uhr |
Preise:
kostenlos
Anfahrt
Aus Gernsdorf kommend, befindet sich die Gernsdorfer Weidekämpe rechtsseitig der L 722 zwischen Gernsdorf und Irmgarteichen.Parken
Am Ausgangspunkt des Audioweges stehen Parkmöglichkeiten zur Verfügung.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Der 10 km lange Rundwanderweg verläuft rund um den Wilnsdorfer Ortsteil Gernsdorf.
Der rund 9 km lange Rundwanderweg verläuft rund um den Wilnsdorfer Ortsteil Gernsdorf.
Wald-Weiden-Wiesen-Wanderung
Alle auf der Karte anzeigen
Gernsdorfer Weidekämpe
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen