Ein echter Hammer – Das Schmiedemuseum in Arfeld
Die Schmiede in Arfeld wurde Mitte des 19. Jahrhunderts gebaut und später um eine Wagnerei und ein Wasserrad aus Metall erweitert. Die Wagen in Stahl- und Holzbauweise sowie landwirtschaftliche Geräte wurden unter dem Dach der Schmiede und Wagnerei hergestellt.
Das Beschlagen von Nutztieren gehörte auch zur täglichen Arbeit. Als der Schmiedebetrieb im Jahr 1970 eingestellt worden war, übernahm der örtliche Heimatverein die Regie. Die Mitglieder reparierten und restaurierten Schmiede, Wagnerei, Werkzeuge und Maschinen.
Im Jahr 2004 entstand ein Anbau für den nach Originalzeichnungen nachgebauten Arfelder Hammer. Sehenswert ist auch die Ausstellung der handwerklichen und landwirtschaftlichen Gerätschaften im Obergeschoss. Heute steht die Schmiede unter Denkmalschutz und ist auf jeden Fall einen Besuch wert – vor allem weil die „glühenden Fans“ dort selbst noch Eisen über dem Feuer schmieden können. Sogar heiraten ist hier möglich: In der Schmiede befindet sich ein Trauzimmer.
Öffnungszeiten
Es finden im Augenblick nur Führungen nach telefonischer Vereinbarung statt. Es gelten die aktuellen Corona-Verordnungen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus R33 von Bad Berleburg nach Arfeld.
Anfahrt
Von Bad Berleburg über die L553 fahren. Gegenüber der Sparkassen-Filiale links in die Arfetalstraße einbiegen bis zum Haus Nr. 13.Parken
kostenlosKoordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Diese Wanderung wird zu einer historischen Reise durch die Welten Dotzlars. Das Augenmerk liegt auf der urwüchsigen Wachholderheiden.
Die Via Adrina ist ein Wanderweg der Sichtbeziehungen. Er lässt sich in zwei Etappen teilen.
Die Via Celtica verspricht ein besonderes Erlebnis: Der Weg steht unter den Vorzeichen eines frühgeschichtlichen Volkes und seiner prägenden Kultur.
Urwüchsige Vegetation, eindrucksvolle Felsszenarien und anheimelnde Flusslandschaft – dieser naturnahe Radweg ist eine Tour allemal wert!
Die Via Adrina ist ein Wanderweg der Sichtbeziehungen. Er läßt sich in 2 Etappen teilen.
Eine Wanderung mit Weitsicht – wunderschöne Landschaften und die rauschende Eder verzaubern diese Wanderstrecke in ein märchenhaftes Spektakel.
Alle auf der Karte anzeigen
Ein echter Hammer – Das Schmiedemuseum in Arfeld
57319 Bad Berleburg
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen