Haus der Romantik
Lahntal Tourismus Verband e. V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Tauche ein in die Zeit der Marburger Romantik.
Sie trafen sich in Salons, sprachen über Liebe und Freundschaft, schrieben Briefe und philosophierten. Menschen mit klangvollen Namen wie die der Brüder Grimm, Bettina und Clemens Brentano sowie Caroline Schlegel-Schelling fanden um 1800 ihren Weg in die aufblühende Universitätsstadt und ließen sich vom besonderen Ambiente der Stadt inspirieren. Nur ein paar Schritte oberhalb vom historischen Marktplatz kannst du ihn kennenlernen – den Marburger Romantikerkreis. Öffne sie, die prachtvoll gestaltete, mintfarbene Eingangstür und tritt hinein in das Haus der Romantik. Vom Schaffen der Romantiker*innen über die Geselligkeitskultur bis hin zum Leben in ihrer Epoche, bist du hier mittendrin. Selbst bei dem Blick aus dem Fenster schaust du auf die Altstadtkulisse, wie die Romantiker*innen sie auch gesehen haben.
Öffnungszeiten
Sonntag | 11:00–13:00 Uhr, 14:00–17:00 Uhr |
Dienstag | 14:00–17:00 Uhr |
Mittwoch | 14:00–17:00 Uhr |
Donnerstag | 14:00–17:00 Uhr |
Freitag | 14:00–17:00 Uhr |
Samstag | 11:00–13:00 Uhr, 14:00–17:00 Uhr |
Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Erhebung der der Adressdaten im Kontext mit dem Hygienekonzept vor Ort.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Wer kennt sie nicht, die berühmten Brüder aus Hanau? Wusstest du, dass die Brüder Grimm in Marburg studiert haben?
Marburg an der Lahn - Wir lieben dich mit all deinen Facetten und Farben, mit deinen krummen Gässchen und steilen Treppen, mit deiner 800jährigen ...
Hier lernst du jede Facette Marburgs kennen - von prägenden Gestalten der Stadt über Katastrophen bis hin zu ungeahnten Superlativen.
Alle auf der Karte anzeigen
Haus der Romantik
35037 Marburg
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen