Sprache auswählen
Tour hierher planen
Museum

Internationales Radiomuseum Bad Laasphe

Museum · Bad Laasphe · 320 m · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Museumsleiter Radiomuseum Bad Laasphe Hans Necker
    Museumsleiter Radiomuseum Bad Laasphe Hans Necker
    Foto: Petra Markus

Unglaublich aber wahr... In Bad Laasphe gibt es das größte Radiomuseum weltweit... mit einem Guinness Buch Eintrag und dazu dem wohl einzigartigsten Inhaber, den man sich vorstellen kann. Hans Necker lebt für das Museum, kennt jedes seiner Ausstellungsstücke aus dem Eff Eff und hat auch zu jedem eine ganz besondere Geschichte...

Der Besuch ist ein einzigartiges Erlebnis für Groß und Klein, den man sich nicht entgehen lassen sollte. 

Wenn man die Eingangstür des Museums hinter sich schließt und die Treppen nach oben geht, kommt man sich vor wie in eine frühere Zeit versetzt. Hits aus den 20ern scheppern aus diversen Lautsprechern und Grammophonen des wohl einzigartigsten Museums dieser Zeit. Es ist etwas ganz Besonderes, über 1.100 Geräte sind zu bewundern, zu jedem gibt es eine Geschichte, die der Museumsleiter Hans Necker mit viel Liebe und auch ein bißchen sehnsüchtig erzählt. Das älteste Radio, das Radio, was aus der fernsten Region kam, das kurioseste Radio, das kleinste Radio... Es gibt nichts, was es nicht gibt... Und eigentlich gibt es auch noch viel mehr... 1.600 weitere Radios sind noch in seinem Besitz aber die haben in dem Museum gar keinen Platz mehr. Seit seinem 6. Lebensjahr sammelt Hans Necker Radios, sein erstes bekam er in seine Schultüte und ganz verschmitzt erzählt er, dass er der Technik auf den Grund gehen wollte, wissen wollte, wo die Musik denn überhaupt herkam, warum man sie ausstellen konnte... Seine ersten Lehrbücher "Rundfunktechnik für Jungen", aus denen er sich sein gesamtes Wissen angeeignet hat, zeigt er ganz stolz in der beachtlichen Rundfunkt-Literatursammlung, die auch im Museum ausgestellt ist.

Allein die Geschichten, die Herr Neckar mit Herzblut und Wehmut erzählt, machen jeden Besuch im Museum zu einem unvergesslichen Ausflug in eine andere Zeit. 

Öffnungszeiten

Vorübergehend geschlossen
Sonntag14:30–17:00 Uhr
Dienstag14:30–17:00 Uhr
Donnerstag14:30–17:00 Uhr
Samstag14:30–17:00 Uhr

Achtung! 

Vom 1. November bis Ende Februar ist NUR Samstag und Sonntag geöffnet.

Preise:

Erwachsene: 3 €

Kinder 6-14 sowie Gruppen ab 10 Personen: 2 €

Kinder unter 6 Jahren: frei

Schulklassen: pro Kind 1 €

Profilbild von Petra Markus
Autor
Petra Markus
Aktualisierung: 16.03.2023

Öffentliche Verkehrsmittel

Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist problemlos möglich.

Nähere Informationen erhalten Sie unter

www.kurhessenbahn.de

www.vws-siegen.de

Das Museum liegt dann fußläufig vom Bahnhof und/oder den Bushaltestellen nur in ca. 100 m Enternung.

Anfahrt

Die Anreise mit dem PKW erfolgt nach Bad Laasphe, Bahnhofstraße 33. Der Parkplatz ist hinter dem Gebäude des Museums.

Parken

Ein großer Parkplatz mit kostenfreien Parkplätzen befindet sich direkt beim Eingang des Museums.

Koordinaten

DD
50.928634, 8.414618
GMS
50°55'43.1"N 8°24'52.6"E
UTM
32U 458861 5642052
w3w 
///schlau.geschäfte.juni
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Radtour · Bad Laasphe
Ilsetaltour
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 21,3 km
Dauer 1:51 h
Aufstieg 214 hm
Abstieg 214 hm

Diese wunderschöne Rundtour führt auf durchweg befestigten Wegen durch landschaftlich eindrucksvolle und abwechslungsreiche Gegenden.  

1
von Petra Markus,   Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
Wanderung · Bad Laasphe
Mythen- und Sagenweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,2 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 326 hm
Abstieg 326 hm

Geheimnisvoll wandern in den Wäldern um die mystische Teufelskanzel mit wunderlichen Sagen aus dem Wittgensteiner Land.

9
von Petra Markus,   Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
Radtour · Bad Laasphe
Lahnquelltour
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 36 km
Dauer 2:50 h
Aufstieg 539 hm
Abstieg 539 hm

Aussichtsreiche Rundtour mit Besuch der Quelle

von Petra Markus,   Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
Fernwanderweg · Bad Berleburg
Wittgensteiner Panoramaweg
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geöffnet
Strecke 144,4 km
Dauer 40:00 h
Aufstieg 3.084 hm
Abstieg 3.082 hm

Beeindruckende Begegnungen sind auf diesem Weg garantiert!

BLB-Tourismus GmbH
Themenweg · Bad Laasphe
Bad Laaspher Bierwegelchen
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 2,6 km
Dauer 0:54 h
Aufstieg 56 hm
Abstieg 76 hm

Im Verlauf des schönen Rundwegs durch den Kurpark und die malerische Altstadt bekommt der Besucher nicht nur einen ersten Eindruck der Lahnstadt ...

von Petra Markus,   Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
Themenweg · Bad Laasphe
Skulpturen Spuren
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 3,5 km
Dauer 0:58 h
Aufstieg 69 hm
Abstieg 69 hm

Ein beliebter Themenspaziergang für alle kulturinteressierten Besucher Bad Laasphes - oder die, die es noch werden wollen...  

von Petra Markus,   Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 1,8 km
Dauer 0:28 h
Aufstieg 34 hm
Abstieg 34 hm

Kleine aber feine Runde mit nur leichter Steigung durch den schönen Kurpark von Bad Laasphe

von Petra Markus,   Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 3,6 km
Dauer 1:02 h
Aufstieg 98 hm
Abstieg 98 hm

Etwas längere Rundtour mit mittleren Steigungspassagen und schönen Ausblicken über die Bad Laaspher Innenstadt.

von Petra Markus,   Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Internationales Radiomuseum Bad Laasphe

Bahnhofstraße 33
57334 Bad Laasphe
Telefon 02752-9798

Eigenschaften

Ausflugsziel familienfreundlich Schlechtwettertipp
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung