Internationales Radiomuseum
Lahntal Tourismus Verband e. V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Die einzigartige Sammlung des Radiomuseums mit mehr als 1.000 Geräten in der Dauerausstellung sowie mit ausgewählten Geräten in wechselnden Sonderausstellungen veranschaulicht die Geschichte des Radios von seinen Anfängen über die Blütezeit des Röhrenradios in den 1950er Jahren.
Darüber hinaus werden in der Dauerausstellung "Radio Kurios" über 400 moderne Radios mit originellem Erscheinungsbild gezeigt.
Seit den Jahr 2010 ist das Radiomuseum außerdem um eine Attraktion reicher: Im "Wohnzimmer der 1950er Jahre" fühlt sich der Besucher in die Vergangenheit zurückversetzt.
Zweimal im Jahr findet die große Radio- und Phonobörse in Bad Laasphe statt, wo neben historischen Radios auch Grammophone und Schallplatten angeboten werden. Als Ausrichter der Börse veranstaltet das Radiomuseum auch den traditionellen Radiostammtisch am Vorabend, wo sich Sammler aus dem gesamten Bundesgebiet und Interessierte zum Austausch und gemütlichen Beisammensein treffen.
Sie wollen dabei sein? Wir informieren Sie gerne.
Das Internationale Radiomuseum ist nicht nur für Radioliebhaber aus ganz Europa immer wieder ein beliebtes Ausflugsziel – auch Schülergruppen und interessierte Urlauber und Kurgäste kommen bei unseren themenspezifischen Führungen auf Ihre Kosten. Vereinbaren Sie einfach einen Termin für eine individuelle Führung.
Museumsleiter Hans Necker, Gründer des Museums und seit Jugendtagen begeisterter Radiosammler und -spezialist, betreut Besucher und Gruppen mit sehr viel Engagement und Witz, sodass seine kurzweiligen Führungen weit über die Landesgrenzen bekannt und beliebt sind.
Besuchen Sie unser Museum und tauchen Sie ab in die ganz besondere Atmosphäre vergangener Zeiten. Seien Sie gespannt!
Öffnungszeiten
Weitere Termine nach Absprache.
Preise:
Eintrittspreise
Erwachsene: 3,00 €
Ermäßigt: 2,00 €
Schulklassen: 1,00 € p.P.
Kinder bis 6 Jahren: frei
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Diese wunderschöne Rundtour führt auf durchweg befestigten Wegen durch landschaftlich eindrucksvolle und abwechslungsreiche Gegenden.
Geheimnisvoll wandern in den Wäldern um die mystische Teufelskanzel mit wunderlichen Sagen aus dem Wittgensteiner Land.
Aussichtsreiche Rundtour mit Besuch der Quelle
Beeindruckende Begegnungen sind auf diesem Weg garantiert!
Im Verlauf des schönen Rundwegs durch den Kurpark und die malerische Altstadt bekommt der Besucher nicht nur einen ersten Eindruck der Lahnstadt ...
Ein beliebter Themenspaziergang für alle kulturinteressierten Besucher Bad Laasphes - oder die, die es noch werden wollen...
Kleine aber feine Runde mit nur leichter Steigung durch den schönen Kurpark von Bad Laasphe
Etwas längere Rundtour mit mittleren Steigungspassagen und schönen Ausblicken über die Bad Laaspher Innenstadt.
Alle auf der Karte anzeigen
Internationales Radiomuseum
57334 Bad Laasphe
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen