Museum des Freien Grundes
Das Museum des Freien Grundes präsentiert auf ca. 600 m² Ausstellungsfläche über 3.000 Exponate in den Ausstellungsbereichen: Land- und Haubergswirtschaft, Handwerk, Bergbau und Wohnraumgestaltung früherer Jahre. Es zählt zu den größten und schönsten Heimatmuseen im südlichen Siegerland und zeichnet sich besonders durch die Geschlossenheit des Sammlungsbestandes aus.
So findet der Besucher beispielsweise zu einer Drehbank auch die dazugehörigen Werkzeuge, den Antrieb über eine Fußwippe, Spezialbohrer und sogar die Metallklammernschachtel der Transmission. Der Ausstellungsbereich Land- und Haubergswirtschaft, Handwerk, Wohnraumgestaltung mit Wohn-, Schlafzimmer, Speisestube und Küche bietet einen umfassenden Einblick in die Vergangenheit des "Freien Grundes".
Die Bergbautradition mit Stollenanlage, Mineraliensammlung und altem Werkzeug wird im Kellergeschoss wieder lebendig. Von großer wirtschaftlicher Bedeutung war die Grube "Pfannenberger Einigkeit“, die mit 1.338 m Teufe zeitweise die tiefste Eisenerzgrube Europas war.
In der Handwerksabteilung findet der Besucher eine Drehbank mit den dazugehörigen Werkzeugen vor, deren Antrieb noch über eine Fußwippe erfolgt.
Im Museum finden regelmäßig Ausstellungen zur regionalen Technikgeschichte statt.
Gruppen- und Schulklassenführungen können nach Vereinbarung außerhalb der Öffnungszeiten gebucht werden.

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Auf diesem Erlebnispfad lernt ihr alles über die Salchendorfer Bergbaugeschichte, genauso wie über den Eisensteinabbau, Transporttechniken und ...
Schöne und sehr abwechslungsreiche Wanderung, die man aufgrund ihrer Länge am Besten in zwei Tagen erwandert.
Rundwanderweg entlang der ehemaligen Wassergewinnungsanlage Hohestruth. Start auf der s.g. Eierecke, zum wenige hundert Meter entfernten ...
Der Erlebnisweg Luisenpfad ist ein Erlebnis- und Lehrpfad für die ganze Familie.
Der ca. 10 km lange Rundweg verläuft rund um den Wilnsdorfer Ortsteil Wilden und bietet schöne Aussichten auf den Ortsteil.
Die "Faule Birke" ist eine alte Flurbezeichnung für die Eisernhardt, einer von Siegens sieben Bergen. Seinen Kopf markiert ein mächtige Sendeturm, ...
Wandern Sie auf den Spuren des Bergbaus auf der Eisernhardt. Der Rundwanderweg führt zu den fast vergessenen Relikten der Montangeschichte des ...
Wandern Sie auf den Spuren des Bergbaus auf der Eisernhardt. Der Rundwanderweg führt zu den fast vergessenen Relikten der Montangeschichte des ...
Alle auf der Karte anzeigen
Museum des Freien Grundes
57290 Neunkirchen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen