Museum Wilnsdorf
Zwei Abteilungen prägen das Haus: Das Volkskundliche Museum erzählt aus Leben und Arbeit in den Dörfern des südlichen Siegerlandes zu Beginn des 20. Jahrhunderts, daneben ist eine separate Ausstellung dem Siegerländer Bergbau gewidmet. Auf der anderen Seite lädt die kulturgeschichtliche Begegnungsstätte ein zur "Reise durch die Zeit": Von der Erdgeschichte über die Steinzeiten und die antiken Hochkulturen bis ins Mittelalter und in die Neuzeit. Wechselnde Sonderausstellungen vertiefen und erweitern das Spektrum.
Das Museum Wilnsdorf ist ein Erlebnisort an der Eisenstraße Südwestfalen und ein Highlight von WasserEisenLand - Industriekultur in Südwestfalen.
Öffnungszeiten
Sonntag | 14:00–18:00 Uhr |
Mittwoch | 14:00–18:00 Uhr |
Donnerstag | 14:00–18:00 Uhr |
Freitag | 14:00–18:00 Uhr |
Samstag | 14:00–18:00 Uhr |
Besichtigungstermine für Gruppen auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung.
Angebote für Menschen mit Demenz
Einmal im Monat - jeden ersten Dienstag von 14.30 bus 16.30 Uhr - wird ein besonderer Museumsbesuch für Menschen mit Demenz und ihre Begleitpersonen angeboten. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Preise:
Erwachsene: 4,00 €
Schüler/ Studenten/ Schwerbehinderte: 3,00 €
Familien: 10,00 €
Kinder unter 6 Jahre: Eintritt frei
Gruppen ab 20 Personen: pro Person Ermäßigung um 0,50 €
Führungen durch den volkskundlichen Bereich oder durch den kulturgeschichtlichen Bereich: je Teilbereich 20,00 €
Sofern eine Sonderausstellung stattfindet, können die Eintrittspreise von den regulären Preisen abweichen.
Anfahrt
Wilnsdorf liegt direkt an der Bundesautobahn A 45 "Sauerlandlinie", Anschlussstelle Wilnsdorf (Ausfahrt 23). Im Ortsbereich von Wilnsdorf ist das Museum ausgeschildert.Parken
Parkplätze stehen in ausreichender Anzahl auch für Busse kostenlos direkt am Museum zur Verfügung.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Dieser Verbindungsweg wurde für alle Gäste und Gruppen der CVJM-Jugendbildungsstätte angelegt, die das Museum in Wilnsdorf besuchen und erkunden ...
Dieser Themenweg, mitten in einer ehemals regen Bergbauregion gelegen, führt auf abwechslungsreichen „Bergmannspfaden“ zu zahlreichen alten Stollen ...
Der rund 7 km lange Rundwanderweg verläuft südwestlich der Wilnsdorfer Ortsteils Wilgersdorf.
Der ca. 10 km lange Rundweg verläuft rund um den Wilnsdorfer Ortsteil Wilden und bietet schöne Aussichten auf den Ortsteil.
Der rund 18 km lange Rundweg verläuft rund um den Wilnsdorfer Ortsteil Wilgersdorf.
Der 7,5 km lange Rundweg verläuft rund um den Wilnsdorfer Ortsteil Oberdielfen.
Der 6,4 km lange Rundweg verläuft zwischen den Wilnsdorfer Ortsteilen Wilgersdorf und Rudersdorf.
Der rund 7 km lange Rundwanderweg verläuft nordöstlich des Wilnsdorfer Ortsteils Wilgersdorf.
Alle auf der Karte anzeigen
Museum Wilnsdorf
57234 Wilnsdorf
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen