Sprache auswählen
Tour hierher planen
Naturlehrpfad

Walderlebnispfad "Siegquelle"

· 2 Bewertungen · Naturlehrpfad · Netphen · 594 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Walderlebnispfad Siegquelle: Kind schaut durch Fernrohr
    Walderlebnispfad Siegquelle: Kind schaut durch Fernrohr
    Foto: Eva-Nadine Wunderlich, CC BY
"Ein verschlungener Pfad führt Dich für ca. 1,5 Stunden zu verborgenen, heimlichen Plätzen in unseren Wald" - so steht es am Startpunkt geschrieben.

Was nach Abenteuern klingt, wird auf dem Rundweg "Walderlebnispfad Siegquelle" eingehalten. Kinderwagen sind auf dieser Strecke tabu. Nur wer gut zu Fuß ist, wird die Expedition durch Wald und Holz bestehen. Aber Vorsicht: Links und rechts des Weges lauern einige Herausforderungen. Kleine und große Forscher müssen sich durch Dschungel kämpfen, stachelige Brücken überqueren, Berge hinaufkraxeln, Aussichtspunkte erklimmen oder sich in Abgründe abseilen. Nebenbei gilt es, Klanghölzer zum Schwingen zu bringen, Tiere zu entdecken, einen Blick durch die Quellbrille zu werfen, Bäume zu ertasten oder ein Ständchen auf der Waldgitarre zu spielen. Alles in allem: Walderlebnisse sind garantiert. Das Tolle: Wem Streckenabschnitte zu riskant sind, findet Alternativen.

Hunger oder Durst? Rund um die Siequelle finden sich Plätze und Tische zum Verweilen.

 

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Sonntag00:00–24:00 Uhr
Montag00:00–24:00 Uhr
Dienstag00:00–24:00 Uhr
Mittwoch00:00–24:00 Uhr
Donnerstag00:00–24:00 Uhr
Freitag00:00–24:00 Uhr
Samstag00:00–24:00 Uhr
Profilbild von Eva-Nadine Wunderlich
Autor
Eva-Nadine Wunderlich
Aktualisierung: 08.10.2020

Öffentliche Verkehrsmittel

Direkt ist die Siegquelle leider nicht mit dem ÖPNV zu erreichen. Mit dem Zug kann man allerdings (auch Fahrradmitnahme) bis Netphen fahren. Der Anstieg bis zur Quelle ist allerdings nur für geübte Radfahrer und Wanderer zu empfehlen.

Anfahrt

Über B62 und Eisenstraße.

Parken

Wanderparkplatz Siegquelle direkt an der Eisenstraße.

Koordinaten

DD
50.918754, 8.246135
GMS
50°55'07.5"N 8°14'46.1"E
UTM
32U 447009 5641060
w3w 
///klug.beantragen.durchgängigen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Themenweg · Siegerland-Wittgenstein
Walderlebnispfad Siegquelle (inkl. Siegquellenweg)
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 1,8 km
Dauer 0:30 h
Aufstieg 53 hm
Abstieg 53 hm

Erlebnisreiche Familienwanderung durch den Wald, auf der es versteckte Orte zu entdecken gibt.

von Thorsten Engels,   Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 36,7 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 18 hm
Abstieg 392 hm

Auf den Spuren der jungen Sieg. Wir folgen der Sieg von ihrer Quelle nach Mudersbach-Niederschelderhütte. 

von Verena Meinhardt,   Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
Themenweg · Netphen
Köhlerpfad
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 5,2 km
Dauer 1:27 h
Aufstieg 107 hm
Abstieg 107 hm

Eine Wanderung auf dem Köhlerpfad ist ein ganz besonderes Erlebnis. Begib Dich auf die Spuren des Köhlerhandwerks und tauche tief in dessen ...

4
von Kirsten Müller,   Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour geöffnet
Strecke 294,5 km
Dauer 86:00 h
Aufstieg 6.522 hm
Abstieg 7.026 hm

Der Lahnwanderweg erfüllt so manchen Wandertraum. Was draufsteht ist im Wanderkonzept des Lahnwanderweges auch drin: Wandern im FacettenReich.

von Jörg Thamer,   Lahntal Tourismus Verband e. V.
Fernradweg · Lahntal
Lahnradweg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappentour geöffnet
Strecke 249,4 km
Dauer 17:40 h
Aufstieg 288 hm
Abstieg 836 hm

Von der Lahnquelle bei Feudingen bis zur Lahnmündung in den Rhein – auf dem fast 250 Kilometer langen Lahnradweg lässt es sich ganz entspannt ...

6
von Jörg Thamer,   Lahntal Tourismus Verband e. V.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 7
Strecke 18 km
Dauer 4:45 h
Aufstieg 212 hm
Abstieg 305 hm

Die Rothaarsteig-Etappe von der Lahnquelle bis nach Wilgersdorf führt - vorbei an der Ilsequelle im Wittgensteiner Bergland, über den Jagdberg auf ...

2
von Rothaarsteigverein e. V.,   Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
Themenweg · Bad Laasphe
Märchenwanderweg "Kleiner Rothaar"
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 1,8 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 62 hm
Abstieg 62 hm

Hallo, ich heiße "Kleiner Rothaar". Hier im Land der tausend Berge, gab es vor Urzeiten viele rothaarige Kobolde wie mich - deshalb heißt es ja ...

3
von Petra Markus,   Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 4,4 km
Dauer 1:17 h
Aufstieg 97 hm
Abstieg 97 hm

Schöne Rundtour, die im klassischen sowie auch Skating-Technik präpariert ist.

von Petra Markus,   Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(2)
H M
18.04.2020 · Community
Sehr schön abenteuerlich für die Kids ca. 1,5 Std. je nach dem wie viel Pausen zum austesten, schauen und picknicken gebraucht wird.
mehr zeigen
Dschungelpfad
Foto: H M, Community
Sehen und entdecken
Foto: H M, Community
Fühlen und ertasten
Foto: H M, Community
Simone R.
05.04.2020 · Community
Wunderschöner und erlebnisreicher Pfad. Sehr empfehlenswert. Dauer: ca. 2 Stunden
mehr zeigen
Foto: Simone R., Community
„Quellbrille“
Foto: Simone R., Community

Fotos von anderen

+ 1

Walderlebnispfad "Siegquelle"

Eisenstraße
57250 Netphen

Eigenschaften

Ausflugsziel Familien
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung