Sprache auswählen
Tour hierher planen
Parkplatz

Wanderparkplatz Glashütte

Parkplatz · Bad Laasphe · 453 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Parken in Glashütte
    Parken in Glashütte
    Foto: Naturpark Sauerland Rothaargebirge e.V.

Zwischen den beiden Bad Laaspher Ortsteilen Volksholz und Großenbach befindet sich der Naturpark-Wanderparkplatz "Glashütte".

Wandererlebnisse rund um Glashütte

Der Wanderparkplatz „Glashütte“ ist Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen und Spaziergänge. So kannst du über den A 2 (6 km) oder den A 6 (8 km) das Örtchen Großenbach ansteuern, um von dort weiter Richtung Siegquelle und dem Walderlebnispfad zu gelangen. Die beiden abwechlunsgreichen Wege führen bergauf und bergab durch Wälder und offene Landschaften. Unterwegs ergeben sich immer wieder phantastische Ausblicke. Vom Wanderparkplatz kannst du auch eine Runde um Volkholz drehen (A 5; 5 km) oder einen Spaziergang zum Forsthaus Glashütte unternehmen (A 7; 3 km). Auch der Weidelbacher Weiher, die Lahnquelle oder der Ilsetalpfad sind lohnenswerte Wanderziele, die ab Glashütte erreicht werden können.

Ihr touristischer Ansprechpartner vor Ort: Touristinformation Bad Laasphe, Telefon: (0)2752 / 89 8, E-Mail: info@tourismus-badlaasphe.de

__________________________________

Die Anlage gehört zum Naturpark Sauerland Rothaargebirge e.V. und wird von diesem gepflegt und instand gehalten.

Solltest du dennoch Verschmutzungen oder Beschädigungen feststellen, bitten wir dich, uns dies via Mail an info@npsr.de mitzuteilen.

Öffnungszeiten

Der Parkplatz kann jederzeit befahren werden.

Profilbild von Christina Ermert
Autor
Christina Ermert
Aktualisierung: 06.01.2023

Anfahrt

Zufahrt über die Glashütter Straße. Parkplatz befindet sich oberhalb des Hotels.

Koordinaten

DD
50.920620, 8.279260
GMS
50°55'14.2"N 8°16'45.3"E
UTM
32U 449339 5641245
w3w 
///ausgereifte.werfer.kopiert
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Themenweg · Siegerland-Wittgenstein
Walderlebnispfad Siegquelle (inkl. Siegquellenweg)
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 1,8 km
Dauer 0:30 h
Aufstieg 53 hm
Abstieg 53 hm

Erlebnisreiche Familienwanderung durch den Wald, auf der es versteckte Orte zu entdecken gibt.

von Thorsten Engels,   Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 36,7 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 18 hm
Abstieg 392 hm

Auf den Spuren der jungen Sieg. Wir folgen der Sieg von ihrer Quelle nach Mudersbach-Niederschelderhütte. 

von Verena Meinhardt,   Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
Wanderung · Bad Laasphe
Rothaarsteig-Spur Ilsetalpfad
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 16 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 444 hm
Abstieg 444 hm

Ein Naturerlebnis entlang der idyllischen Täler von Lahn, Ilse und Weidelbach und über panoramareiche Höhen von Mackelshelle und Hoher Ley.

16
von Petra Markus,   Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 4,4 km
Dauer 1:17 h
Aufstieg 97 hm
Abstieg 97 hm

Schöne Rundtour, die im klassischen sowie auch Skating-Technik präpariert ist.

von Petra Markus,   Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 5,7 km
Dauer 1:35 h
Aufstieg 97 hm
Abstieg 97 hm

Anspruchsvollere Rundtour, die auch in sportlicher Variante gefahren werden kann.

1
von Petra Markus,   Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 3,2 km
Dauer 0:54 h
Aufstieg 62 hm
Abstieg 62 hm

Kurze Rundtour für Anfänger.

von Petra Markus,   Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 9,4 km
Dauer 2:35 h
Aufstieg 173 hm
Abstieg 173 hm

Ortswanderweg F7 Feudingen führt uns über die Höhen auf naturbelassenem Weg Richtung Birkenhecke zum Karrenplatz um die Lahntalschanze des Skiclubs ...

von Hans-Joachim Schmidt,   Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
Themenweg · Bad Laasphe
Märchenwanderweg "Kleiner Rothaar"
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 1,8 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 62 hm
Abstieg 62 hm

Hallo, ich heiße "Kleiner Rothaar". Hier im Land der tausend Berge, gab es vor Urzeiten viele rothaarige Kobolde wie mich - deshalb heißt es ja ...

3
von Petra Markus,   Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Wanderparkplatz Glashütte

Glashütter Straße, hinter dem Hotel
57334 Bad Laasphe
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung