Wanderparkplatz Obernautalsperre
Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Der Naturpark-Wanderparkplatz "Obernautalsperre" liegt im Netphener Ortsteil Brauersdorf am Ende der Straße "Zur Talsperre" - unmittelbar vor der Obernautalsperre.
Wanderlebnisse mit Ausblick aufs Wasser
Die Obernautalsperre ist ein beliebtes Ausflugsziel für Freizeitsportler und Spaziergänger. So führt um die größte Trinkwasser-Talsperre des Kreises Siegen-Wittgenstein ein 10 km langer asphaltierter Rundweg, der auch für Familien gut zu bewältigen ist. Mehrere Ruhebänke entlang des Weges laden zum Verweilen ein und bieten teilweise herrliche Aussichten auf die Talsperre. Zudem informieren zahlreiche Schautafeln nicht nur über die Trinkwasserversorgung, sondern zeigen auch allerlei Wissenswertes über hier vorkommende Tiere und Pflanzen auf. Ungefähr bei Hälfte des Weges besteht die Möglichkeit einen Abstecher zur Alten Burg, einer ehemaligen keltischen Fliehburg, oder zum Naturpark-Juwel "Waldinformationszentrum Forsthaus Hohenroth mit angeschlossenem Café und Dammwildgehege zu unternehmen.
Weitere Tipps:
Der A 2-Rundweg führt dich in einer kurzen Runde um den Windhain. Um den 496 m hohen Scharn läufst du über den A 3.
Vom Wanderparkplatz ist auch ein Einstieg in den abwechlungsreichen Netpher Radring möglich.
Hinweise:
Achte bei der Anreise darauf, dass du nur in den ausgewiesenen Parkflächen parkst.
Bitte bleibe bei deinem Spaziergang auf dem asphaltierten Rundweg! Das Betreten des Uferbereichs ist veboten.
Ihr touristischer Ansprechpartner vor Ort: Stadt Netphen, Tourismusbüro, Telefon:02738 603-238 und E-Mail: touristikbuero@netphen.de
______________________________
Die Anlage gehört zum Naturpark Sauerland Rothaargebirge e.V. und wird von diesem gepflegt und instand gehalten.
Solltest du dennoch Verschmutzungen oder Beschädigungen feststellen, bitten wir dich, uns dies via Mail an info@npsr.de mitzuteilen.
Öffnungszeiten
Der Parkplatz kann jederzeit befahren werden.

Anfahrt
In Brauersdorf der Beschilderung zur Obernautalsperre folgen (Straße Zur Talsperre).
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Raderlebnis in der Drei-Quellen-Stadt am Rothaarsteig. Der 36-km-lange Netpher Radring lockt mit landschaftlicher Schönheit und zahlreichen ...
Dieser Rundweg empfiehlt sich für alle, die Ruhe, Natur- und Kulturerlebnis mit einer durchaus anspruchsvollen Wanderung vereinen wollen.
Eine Wanderung auf dem Köhlerpfad ist ein ganz besonderes Erlebnis. Begib Dich auf die Spuren des Köhlerhandwerks und tauche tief in dessen ...
Erleben Sie auf dieser Tour wunderschöne Panoramablicke über Herzhausen und das Dreisbachtal.
Die Strecke vom Wanderparkplatz Dautenbach an der K5 zum Hasenbahnhof (Windrad) und entlang des Rabenhain-Aussichtsturmes ist eine von vielen ...
Geschichtsträchtige Rundwanderung mit herrlichen Aussichten und einem erfrischendem Abschluss. Vom dt. Wanderverband zertifizierte Traumtour!
Der rund 5 km lange Rundwanderweg verläuft zwischen den beiden Wilnsdorfer Ortsteilen Flammersbach und Niederdielfen.
Der 6,5 km lange Rundwanderweg verläuft nordöstlich des Wilnsdorfer Ortsteiles Flammersbach.
Alle auf der Karte anzeigen
Wanderparkplatz Obernautalsperre
57250 Netphen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen