Fürstlicher Familien-Stammsitz: Schloss Berleburg
Als Familien-Stammsitz ist Schloss Berleburg einer von wenigen Adelssitzen in Deutschland, der seit mehr als 750 Jahren von derselben Familie bewohnt wird. Gerade dieses „Belebt-Sein“ schafft die Atmosphäre, die das Schloss so besonders macht und zu einem Besuch einlädt. Ein geführter Rundgang gibt unter anderem Einblick in die Festsäle, die große Halle, die Kapelle und private Gemächer der Familie zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg.
Die Zeitreise führt vom prunkvollen „Corps de Logis“ weiter in die gesellschaftlichen Räume bis in den ältesten Teil des Schlosses. Dort können die Besucher die lange Familiengeschichte des Fürstenhauses kennenlernen und die Verbundenheit mit der Region und das Engagement für Land und Leute spüren. Das Ambiente des Schlosses bietet auch den stilvollen Rahmen für Konzerte der Bad Berleburger Kulturgemeinde. Eindrucksvoll gestaltet sich die Advents- und Weihnachtszeit, insbesondere die Sonderausstellungen im Schloss. Anschließend bietet sich Spaziergang durch den Schlosspark an.
Öffnungszeiten
Aktuelle Informationen erhaltest du unter Tel.: 02751-936010, Frau Kunze
oder auf der Website: wittgenstein-berleburg.net
Preise:
Vielleicht bei einer exklusiven Zeitreise mit Gräfin Marie Esther Polyxena von Wurmbrand-Stuppach, alias Gabriele Rahrbach. An jedem 1. Sonntag im Monat finden diese besonderen Führungen statt. Nähere Informationen dazu findest du unter www.berleburger-zeitenspruenge.de
Öffentliche Verkehrsmittel
https://www.bahn.de/Anfahrt
Von Winterberg kommend direkt am Ortseingang rechts und gleich wieder links abbiegen in die Hochstraße. Geradeaus weiter zur Parkstraße/Goetheplatz. Das Schloss befindet sich auf der rechten Seite.
Von Raumland kommend (B480) nach der 2. Ampelanlage nach links oben abbiegen in die Schloßstraße. Folge dem Straßenverlauf bis zum Schloss.
Parken
Die ausgewiesenen Parkplätze sind kostenfrei.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Der Zubringer des Ederhöhenpfades führt von Bad Berleburg bis Beddelhausen. Der Weg wird durch ein weißes "E" mit blauem Wischer auf gelbem ...
Die erste Etappe verläuft zwischen Erndtebrück und Frankenberg (Eder) auf ca. 68 km. Hier erlebt ihr eine abwechslungsreiche Streckencharakteris ...
Bezaubernde Lieblingsplätze, idyllische Mittelgebirgslandschaften, Ausblicke die das Herz berühren und eine Charakteristik die unterschiedlicher ...
Natur trifft Kunst am WaldSkulpturenWeg Was kommt dabei heraus, wenn international bekannte Künstler die wechselvolle Geschichte zwischen dem ...
Zur Zeit ist diese Route wegen mehrerer umgestürzter Bäume geschlossen. Wir arbeiten an einer Umleitung! Das Leben des Adels entdecken und ...
E-Bike-Erlebnis mit imposanten Ausblicken auf einer Trekkingroute.
Eine erlebnisreiche Tour durch fabelhafte Wälder, vorbei an imposanten Felslandschaften und über verschlungene Pfade. Der Wanderweg verspricht ein ...
Zur Zeit ist diese Route wegen mehrerer umgestürzter Bäume gesperrt. Wir arbeiten an einer Umleitung! Auf den Spuren der Wisente führt ...
Es war einmal... ... die kleine, märchenhafte Stadt Bad Berleburg mit einem Wald voller Abenteuer. In diesem Wald sind einige bekannte Figuren ...
Beeindruckende Begegnungen sind auf diesem Weg garantiert!
Alle auf der Karte anzeigen
Fürstlicher Familien-Stammsitz: Schloss Berleburg
57319 Bad Berleburg
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen