Sprache auswählen
Tour hierher planen
Schloss

Schloss Wittgenstein

Schloss · Bad Laasphe · 454 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Schloss Wittgenstein
    Schloss Wittgenstein
    Foto: Klaus-Peter Kappest, Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
Das ehemalige Residenzschloss der Grafen von Wittgenstein thront 470 m über den Dächern von Bad Laasphe und ist auf jeden Fall einen Besuch wert!

Bei dem Schloss Wittgenstein handelt es sich um eine weitläufige Schlossanlage, die 1187 als Burg „Widegensteyne“ erwähnt wird. Um 1100 überschritten die Vorfahren der späteren Wittgensteiner Grafen von Norden her die Grenzscheide des Rothaargebirges und legten auf dem schon ehemals befestigten Berg, dem heutigen Schlossberg, 484 m über NN, oberhalb der Mündung der Laasphe in die Lahn eine neue Burg an. 

Seit 1950 wurde das Schloß Wittgenstein einem Lehrinstitut mit Internat, gegründet von Herrn Josef Kämmerling, zur Verfügung gestellt. Seit diesem Zeitpunkt dient Schloss Wittgenstein als Wirtschafts- und Verwaltungsgebäude (Realschule und Gymnasium). Seit dem Jahre 2002 befindet sich Schloss Wittgenstein im Eigentum der Familie Kämmerling. Auf Schloss Wittgenstein finden neben dem Schulbetrieb auch Operettenaufführungen im Rosengarten, Konzertabende und standesamtliche Trauungen statt. Für private Veranstaltungen steht der alte Weinkeller für 150 Personen, der Lindenplatz für 100 Personen, der Rosengarten für 200 Personen und der Alexanderplatz für 500 Personen zur Verfügung. Mittlerweile kann man auch Zimmer im Schloss buchen.

Den jährlichen Höhepunkt bildet der traditionelle Weihnachtsmarkt am 1. Freitag im Dezember.

Die gesamte Schlossanlage wurde am 24.04.1984 in die Denkmalliste der Stadt Bad Laasphe eingetragen.

Reitschule Schloss Wittgenstein

Die Reitschule Schloss Wittgenstein ist in den alten Gemäuern mit eingebunden. Hier wird Reitunterricht sowie in den Sommerferien auch Reiterferien angeboten (Tel. 02752 - 47430)

Cafe im Schlosshof

Den Schlossbesuchern steht von Donnerstag bis Sonntag und an Feiertagen von 10.00 bis 18.00 Uhr ein gemütliches Cafe im Schlosshof zur Verfügung, Tel. 02752 - 507227.

 

Öffnungszeiten

Das Schloss Wittgenstein ist für Besucher nur von außen zu besichtigen. Eine Führung im Inneren ist nicht möglich.
Profilbild von Petra Markus
Autor
Petra Markus
Aktualisierung: 18.12.2019

Koordinaten

DD
50.931075, 8.397658
GMS
50°55'51.9"N 8°23'51.6"E
UTM
32U 457671 5642333
w3w 
///decke.westlich.günstig
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Siegerland-Wittgenstein
Bad Laasphe für sportliche Märchenfreunde
Schwierigkeit
Strecke 8,3 km
Dauer 2:29 h
Aufstieg 242 hm
Abstieg 237 hm

Tolle Aussichten, spannende Sagen und Mythen sowie knackige Anstiege rund um den Butzeberg.

von Frank Rother,   Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 2,5 km
Dauer 0:48 h
Aufstieg 110 hm
Abstieg 110 hm

Ein kurzer aber knackiger Rundweg mit einem steilen Anstieg und schöner Runde zum Erholen.

von Petra Markus,   Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 3,6 km
Dauer 1:09 h
Aufstieg 132 hm
Abstieg 132 hm

Längere Rundtour mit nur ganz leichten Steigungen welche um den sagenumwobenen "Fang" herumführt. 

von Petra Markus,   Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 1,2 km
Dauer 0:20 h
Aufstieg 28 hm
Abstieg 28 hm

Die kürzesteste und trotzem sehr lohnenswerte Runde unserer Herzwege verläuft zentral im Innenstadtgebiet und bietet dennoch absolute Ruhe.

von Petra Markus,   Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 3,5 km
Dauer 1:15 h
Aufstieg 104 hm
Abstieg 104 hm

Schöne längere Rundtour mit einem langen stetigen Anstieg, schönen Eindrücken am Schloss Wittgenstein und einem entspannten Abstieg zurück zum ...

von Petra Markus,   Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 1,9 km
Dauer 0:40 h
Aufstieg 91 hm
Abstieg 90 hm

Kurzer Rundweg, der zum Schloss Wittgenstein führt und somit neben der Fitness auch noch für schöne Eindrücke sorgt.  

von Petra Markus,   Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
Radtour · Bad Laasphe
Lahnquelltour
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 36 km
Dauer 2:50 h
Aufstieg 539 hm
Abstieg 539 hm

Aussichtsreiche Rundtour mit Besuch der Quelle

von Petra Markus,   Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
Wanderung · Bad Laasphe
Mythen- und Sagenweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,2 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 326 hm
Abstieg 326 hm

Geheimnisvoll wandern in den Wäldern um die mystische Teufelskanzel mit wunderlichen Sagen aus dem Wittgensteiner Land.

9
von Petra Markus,   Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schloss Wittgenstein

Schlossstraße 6
57334 Bad Laasphe
Telefon +49 2752 47430 Fax +49 2752 474330

Eigenschaften

Ausflugsziel Familien
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung