Sprache auswählen
  • Augenstein
    Augenstein Foto: CC BY-SA, VR Easy
  • Das Schloss Berleburg
    Das Schloss Berleburg Foto: Stefan Völkel, BLB Tourismus GmbH
  • Wandern in Bad Berleburg
    Wandern in Bad Berleburg Foto: BLB Tourismus GmbH
  • Der Waldskulpturenweg in Bad Berleburg Foto: BLB Tourismus GmbH
  • Aussichtskanzel Arfeld Foto: Sahra Greeck, CC BY-SA, BLB-Tourismus GmbH

Bad Berleburg

Momente des Glücks liegen in Bad Berleburg auf dem Weg. Naturnah, anspruchsvoll und voller Abwechslung: Zertifizierte Wanderwege wie der Schieferpfad, die Via Adrina, der Wisentpfad oder der WaldSkulpturenWeg besitzen höchstes Niveau. Herausragend ist auch das Kulturangebot. Gekrönt wird die über 750 Jahre alte Residenzstadt von Schloss Berleburg, dem Stammsitz der Familie zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg.
BLB-Tourismus GmbH  Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Autor dieser Seite

Aktivitäten in Bad Berleburg


Ausflugstipps in Bad Berleburg


Highlights

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geöffnet
Strecke 13,6 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 404 hm
Abstieg 404 hm

Eine erlebnisreiche Tour durch fabelhafte Wälder, vorbei an imposanten Felslandschaften und über verschlungene Pfade. Der Wanderweg verspricht ein ...

42
von BLB-Tourismus GmbH,   BLB-Tourismus GmbH
Wanderung · Bad Berleburg
Via Adrina - Wundervolle Aussichten
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geöffnet
Strecke 20,7 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 550 hm
Abstieg 550 hm

Eine Wanderung mit Weitsicht – wunderschöne Landschaften und die rauschende Eder verzaubern diese Wanderstrecke in ein märchenhaftes Spektakel.

15
von BLB-Tourismus GmbH,   BLB-Tourismus GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 13,5 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 350 hm
Abstieg 350 hm

Die Wanderstrecke rund um Aue-Wingeshausen begeistert mit malerischen Aussichten und einer spannenden Tierwelt. Bestaunt die Welt der Wisente und ...

19
von BLB-Tourismus GmbH,   BLB-Tourismus GmbH
Themenweg · Siegerland-Wittgenstein
WaldSkulpturenWeg Wittgenstein-Sauerland
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 25 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 465 hm
Abstieg 457 hm

Natur trifft Kunst am WaldSkulpturenWeg Was kommt dabei heraus, wenn international bekannte Künstler die wechselvolle Geschichte zwischen dem ...

5
von Schmallenberger Sauerland Tourismus,   Schmallenberger Sauerland Tourismus
Bad Berleburg

Schloss Berleburg beeindruckt mit märchenhaftem Ambiente: Wunderschöne Konzerte, einzigartige ...

von Gesine Gerhard,   BLB-Tourismus GmbH
Museum · Bad Berleburg
Der Natur auf der Spur
Bad Berleburg

Herzlich willkommen in unseren Infozentrum des Naturparks Sauerland-Rothaargebirge.    

von Kathi Langer,   BLB-Tourismus GmbH
Wanderung · Bad Berleburg
Via Celtica - Ticken wie die Kelten
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geschlossen
Strecke 14,2 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 600 hm
Abstieg 600 hm

Die Via Celtica verspricht ein besonderes Erlebnis: Der Weg steht unter den Vorzeichen eines frühgeschichtlichen Volkes und seiner prägenden Kultur.

8
von BLB-Tourismus GmbH,   BLB-Tourismus GmbH
Freigehege · Bad Berleburg
Wisent-Wildnis am Rothaarsteig
Bad Berleburg
1

Gönn dir in der Wisent-Wildnis ein ganz besonderes Natur-Abenteuer mit der ganzen Familie. Ein ...

BLB-Tourismus GmbH
Bad Berleburg

- Alles für kleine Naturentdecker - Hier spielen Kinder nach Herzenslust, probieren natürliche ...

von Kathi Langer,   BLB-Tourismus GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 5,6 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 150 hm
Abstieg 150 hm

Es war einmal... ... die kleine, märchenhafte Stadt Bad Berleburg mit einem Wald voller Abenteuer. In diesem Wald sind einige bekannte Figuren ...

von BLB-Tourismus GmbH,   BLB-Tourismus GmbH
Veranstaltungsort · Bad Berleburg
Zentrum Via Adrina
Bad Berleburg

Das Zentrum Via Adrina ist ein Ort zum Verweilen. 

von Sylvia Müller,   BLB-Tourismus GmbH
Naturlehrpfad · Bad Berleburg
Holzerlebnis-Parcours
Bad Berleburg

Spielabenteuer und Kletterspaß für kleine und große Entdecker!

von Kathi Langer,   BLB-Tourismus GmbH
Bad Berleburg

Kühle Temperaturen, eine düstere Höhle und gigantische Felsformationen entführen die Besucher des ...

von Gesine Gerhard,   BLB-Tourismus GmbH
Mehr entdecken
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Tradition & Kultur

„Traditionelle Märkte“: Handwerk und Brauchtum, Land und Leute stehen im Mittelpunkt der traditionellen Märkte. Beim Wollmarkt im Mai ist man live dabei, wenn die Schafe geschoren werden und ihr Winterfell verlieren. Stimmungsvoll wird es beim Brotmarkt und dem Erndtedankfest im Oktober: Dann schmücken die Landjugenden ihre Erntewagen und die Backhausgemeinschaften feuern die Öfen an. Um den dritten Advent verleiht die „WeihnachtsZeitreise“ der Stadt besonderen Zauber: Der weihnachtliche Markt rund um Schloss Berleburg bietet der ganzen Familie eine romantische Reise vom Mittelalter über Barock und Biedermeier bis ins Hier und Jetzt.

Außergewöhnliche Erlebnisse & geführte Touren

Alle Angebote in Bad Berleburg anzeigen

Reiseplanung


Wetter

Webcams

Alle Webcams in Bad Berleburg anzeigen

Anfahrtsbeschreibung

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn kommst du auch nach Bad Bererleburg! Nutz die DB Seite für deine individuelle Planung.

Anfahrt

Aus Richtung Frankfurt am Main folgst du der A5 und dann der A45 bis Dillenburg/Biedenkopf (Abfahrt 25), danach geht es über die B277 und später über die B253 weiter. Du fährst die B253/B62 weiter bis nach Bad Laasphe und danach weiter bis nach Leimstruth. Dort wechselst du auf die B480 nach Bad Berleburg.

 

Als Alternative ist auch möglich, die A5 bis zum Gambacher Kreuz zu fahren, dann auf die A45 wechseln und an der Abfahrt 33 Marburg/Gießen weiter auf die A485 zu fahren. Dieser Straße bis Gießen folgen und dort auf die B3 in Richtung Marburg wechseln. Ab Marburg folgst du der B62 (Richtung Frankenberg/Biedenkopf), danach der B252 (Richtung Korbach). In Simtshausen biegst du auf die L3090 ab und folgst dem Straßenverlauf bis zur B253 (Richtung Biedenkopf). Vor Eifa fährst du auf die L553 über Hatzfeld nach Bad Berleburg.

 

Aus Richtung Dortmund führt der Weg ins Naturparadies über die A45 Richtung Frankfurt bis zum Kreuz Olpe-Süd. Dann folgst du der A4/B54 bis zur Ausfahrt Kreuztal. Über Kreuztal geht es dann weiter bis Hilchenbach/Lützel (B508 dann B62), danach folgst du der B62 über Erndtebrück weiter nach Leimstruth. Dort wechselst du auf die B480 nach Bad Berleburg.

 

Aus Richtung Köln fährst du über die A4 bis zum Kreuz Olpe-Süd und folgt der A4/B54 bis zur Ausfahrt Kreuztal. Über Kreuztal geht es dann weiter bis Hilchenbach/Lützel (B508 dann B62), danach folgst du der B62 über Erndtebrück weiter nach Leimstruth. Dort wechselst du auf die B480 nach Bad Berleburg.

 

 

Mit dem Flugzeug

Übersicht der nächsten Flughäfen und der ungefähren Fahrzeit mit dem PKW nach Bad Berleburg:

 

Flughafen Köln-Bonn - Fahrzeit ca. 2 h

Flughafen Frankfurt am Main - Fahrzeit ca. 2 h

Flughafen Paderborn-Lippstadt - Fahrzeit ca. 1,5 h

Flughafen Düsseldorf - Fahrzeit ca. 2 h

Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausflugstipps der Community

  272
Bewertung zu Via Adrina - Weg der Sichtbeziehungen - 2. Etappe von Borderherz Outdoorblog
31.05.2023 · Community
Grandiose Tour Wunderbare Pfade und traumhafte Aussichten; dazu ein so toller SB-Biergarten in Schwarzenau, wie wir ihn noch nie erlebt haben. Bald darauf kann man sich an einem Aussichtspunkt ein Getränk aus einem Erdloch fischen und die Panoramaaussicht genießen. Die gesamte Tour, auch in Verbindung mit der 1. Etappe, ist spitze.
mehr zeigen
Gemacht am 26.05.2023
Bewertung zu Via Adrina - Weg der Sichtbeziehungen - 1. Etappe von Borderherz Outdoorblog
31.05.2023 · Community
Ein Wandertraum für Naturliebhaber Der Weg ist gut durchdacht angelegt, immer wieder zweigen kleine, urtümliche Pfade von den breiteren Wegen ab, winden sich im Zick-Zack die Hänge hoch oder führen über Wiesen, durch Wälder und zu tollen Aussichtspunkten. Das Cafe Hainbach bietet Almfeeling und eine leckere Einkehrmöglichkeit. Lediglich im Anschluss an die Einkehr folgt ein längerer Forstwegabschnitt durch die gerodeten Hänge, ansonsten aber tip top.
mehr zeigen
Gemacht am 27.05.2023
Bewertung zu Via Adrina - Wundervolle Aussichten von Borderherz Outdoorblog
31.05.2023 · Community
Pfade über Pfade und traumhafte Aussichten Wir sind die Via Adrina, ausgehend von Arfeld, in 2 Etappen gewandert. Die herrlichen Pfade waren ein Träumchen; die Strecke ist super gekennzeichnet, allerdings darf man sich nicht verquatschen, sonst verpasst man schonmal einen der idyllischen Pfade. Diese sind sehr schmal, führen im wahrsten Sinne über Stock und Stein, winden sich in Serpentinen bergauf und bergab und sind ein Genuß. Dazu kommen die liebevollen Einkehrmöglichkeiten am Wegesrand und die beiden Erdlöcher, aus denen man sich gegen Spende ein erfrischendes Getränk fischen kann. Einfach ein tolles Erlebnis.
mehr zeigen
Gemacht am 27.05.2023
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ziele in Bad Berleburg