Sprache auswählen
  • Ev. Kirche
    Ev. Kirche Foto: Steffanie Schlabach, CC BY-ND, Gemeinde Erndtebrück
  • Ausblick im Weiher Richtung Ebschloh
    Ausblick im Weiher Richtung Ebschloh Foto: Steffanie Schlabach, CC BY-ND, Geimeinde Erndtebrück
  • Das Elberndorfer Bachtal
    Das Elberndorfer Bachtal Foto: Tanja-Evers, Kreis Siegen-Wittgenstein
  • Der Rosengarten bietet neben vielen Sitzgelegenheiten auch schattige Rückzugsorte. Foto: Tanja Evers, CC BY-SA, Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
  • Von der Aussichtsplattform aus erhascht der Wanderer einen besonderen Blick auf die mäandernde Benfe. Foto: Tanja Evers, CC BY-SA, Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.

Erndtebrück

Zentral im Rothaargebirge, in der Mitte des Rothaarsteiges und unweit des Ursprungs von Eder, Lahn und Sieg liegt Erndtebrück. Ein herrlicher Ort, um die eigene Mitte und die Natur zu erspüren. Eindrucksvolle Naturdenkmäler, Buchen- und Fichtenwälder, Wiesen, Bäche und stille Weiher prägen die herbe Landschaft.
Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.  Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Autor dieser Seite

Ausflugstipps in Erndtebrück


Highlights

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Wanderung · Erndtebrück
Mäanderweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 24,8 km
Dauer 6:15 h
Aufstieg 631 hm
Abstieg 631 hm

Der Rundweg führt zunächst durch das Tal der sich windenden Benfe und dann abwechselnd durch Wälder Wiesen und Täler. Kleine Weiler und Höfe ...

9
von Anne-Katrin Torno,   Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
Flora · Erndtebrück
Rosengarten - Alter Friedhof
Erndtebrück

Der Rosengarten ist ein malerischer Ort in der Edergemeinde. Auf dem ehemaligen Friedhof Ederfeld ...

von Sophie Manche,   Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
Wanderung · Erndtebrück
Erndtebrücker Rundweg
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geöffnet
Strecke 25,4 km
Dauer 6:50 h
Aufstieg 483 hm
Abstieg 482 hm

Der Rundweg führt über die Erndtebrücker Höhen und entlang der Bachläufe um die Edergemeinde herum und bietet dabei verschieden Blickwinkel auf den ...

2
von Sophie Manche,   Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
Fernradweg · Waldecker Land
Eder-Radweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour
Strecke 167,8 km
Dauer 12:35 h
Aufstieg 312 hm
Abstieg 617 hm

Bezaubernde Lieblingsplätze, idyllische Mittelgebirgslandschaften, Ausblicke die das Herz berühren und eine Charakteristik die unterschiedlicher ...

von Gabriele Garthe Touristik Service Waldeck-Ederbergland GmbH,   Eder-Radweg
Flugplatz · Erndtebrück
Flugplatz Schameder
Erndtebrück

Wechseln Sie die Perspektive auf dem Flugplatz Schameder Fliegen ist ein Gefühl von Freiheit und ...

von Anne-Katrin Torno,   Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
Fernwanderweg
Rothaarsteig
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour geöffnet
Strecke 157,6 km
Dauer 97:00 h
Aufstieg 2.894 hm
Abstieg 3.123 hm

Was lieben Sie am Wandern am meisten? Die Nähe und Idylle der Natur, die aktive Entspannung, die unüberhörbare Stille, den Duft der ...

7
von Katharina Schwake-Drucks,   Sauerland-Tourismus e.V.
Museum · Erndtebrück
Heimatmuseum Erndtebrück
Erndtebrück

Das Erndtebrücker Heimatmuseum gehört mit über 30 Ausstellungsräumen zu den größten seiner Art in ...

von Anne-Katrin Torno,   Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
Ausstellung · Erndtebrück
Bald´s historische Fahrzeugschau
Erndtebrück

von Anne-Katrin Torno,   Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 56,2 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 1.300 hm
Abstieg 1.300 hm

Über den Hauptkamm des Rothaargebirges erreichen Sie das Höhendorf Jagdhaus, wo Restaurants und Cafés Sie willkommen heißen. Von hieraus können Sie ...

4
von Susanne Träger,   Stadt Hilchenbach
Mehr entdecken
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Wandern Sie auf dem gut ausgebauten Wandernetz, zum Beispiel auf dem Rothaarsteig oder – dem Geheimtipp! – auf dem Mäanderweg. Radeln Sie entlang der Eder, von der Quelle bis zum Edersee. Bei einem Segel- oder Rundflug vom Flugplatz Schameder sieht man die Landschaft aus neuer Perspektive.
Willkommen in Erndtebrück!
Video: Gemeinde Erndtebrück

Reiseplanung


Wetter

Webcams

Alle Webcams in Erndtebrück anzeigen

Ausflugstipps der Community

  49
Bewertung zu Rothaarsteig von Christian
13.10.2022 · Community
Bin anfang Oktober den Rothaarsteig autark in 5 Etappen gegangen, was sportlich ist. Sehr gut ist die Wegbeschreibung und die Begehbarkeit der Wege. Fast immer sind es Forstwege oder alte Grenzwege, was ich aber für ok halte. Sehr zu empfehlen ist auch das gelbe Büchlein, dass den Weg beschreibt. Damit seht Ihr auch u.a. wo die Quellen auf den Etappen sind und könnt Euch darauf einstellen. Somit ist Wasser auch kein Problem. Typische Touriziele wie Winterberg sind Sonntags sehr voll. Das sollte klar sein. Auch, dass man einen halben Tag mal über Kahlschlag geht. Wie ein deprimierender Gang über ein verlorenes Schlachtfeld, dass aber auch gute Aussichten bietet. Einzig wirklich großer Kritikpunkt ist, dass auf dem Weg oder in der Nähe des Weges keine Trekkingplätze angeboten werden. Das ist nicht mehr zeitgemäß. Es muss nix tolles sein, einfach nur ein gerades Stück Wiese, wo 3-6 Zelte stehen dürfen. Das müssen nicht einmal die Holzplattformen sein, wie sie auf dem Uhlandsteig buchbar sind (Zitat eines Wanderers: "Unnötig kompliziert. Besser wäre es die Heringe einfach in den Boden rammen zu können."). Gut wäre es wenn man sich z.B. die Erlaubnis buchen könnte an den bereits vorhandenen Hütten ein Zelt für eine Nacht aufzustellen. Oder vielleicht in flexibler Form wie die Trekkingtickets der sächsischen Schweiz.... Abgesehen davon zusammen gefasst ein schöner Weg, den ich empfehlen kann.
mehr zeigen
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ziele in Erndtebrück