Sprache auswählen
  • Freudenberg – Alter Flecken
    Freudenberg – Alter Flecken Foto: Klaus-Peter Kappest, Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e. V.
  • Pfarrbackes
    Pfarrbackes Foto: Andreas Benthien, Stadt Freudenberg
  • Radfahren rund um Freudenberg
    Radfahren rund um Freudenberg Foto: Dennis-Stratmann_33, © Sauerland-Radwelt e. V. – Radwerkstatt Sauerland – Siegen-Wittgenstein
  • Tastmodell "Alter Flecken" Foto: Brigitte Limper, CC BY-SA, KulturFlecken Silberstern e.V.
  • Stadtmuseum Freudenberg 4Fachwerk Mittendrin Foto: Klaus-Peter Kappest, CC BY-SA, Stadt Freudenberg
  • Nachtwächterführung in der historischen Altstadt in Freudenberg Foto: Klaus-Peter Kappest, CC BY, Stadt Freudenberg
  • Die Stadt Freudenberg Foto: Christian Janusch, Stadt Freudenberg
  • Freilichtbühne Freudenberg Foto: Michael Bahr, CC BY-SA, TVSW e.V.

Freudenberg

Ein herzliches "Schur" aus Freudenberg!

 

Besuchen Sie unseren historischen Stadtkern „Alter Flecken“ mit seiner weltbekannten Giebelparade, bummeln Sie durch romantische Gassen oder erleben mit unseren alteingesessenen Stadtführern die Geschichte Freudenbergs.

Der oberhalb der Stadt gelegene Kurpark bietet mit seinem berühmten Fotoblick das beste Panorama auf die Altstadt mit der historischen evangelischen Kirche und den über hübschen schwarz-weißen Fachwerkbauten und lädt ein, nach einer Tour durch den Ort die Seele baumeln zu lassen.

Auch Wanderfreunde kommen bei uns auf Ihre Kosten: In der waldreichsten Region Deutschlands gelegen, findet sich hier eine Vielzahl großer und kleiner Wanderrouten, auf denen Sie die Schönheit und Vielfalt des Siegerlands entdecken können.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Stadt Freudenberg  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite

Ausflugstipps in Freudenberg


Highlights

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Teich · Freudenberg
Gambachsweiher
Freudenberg

Nördlich der historischen Altstadt im Gambachtal liegt der Gambachsweiher. Abseits der Straßen und ...

von Viktoria Höfer,   Stadt Freudenberg
Wanderung · Siegerland-Wittgenstein
Von Alchen in die Trupacher Heide
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 15,9 km
Dauer 4:15 h
Aufstieg 297 hm
Abstieg 320 hm

Abwechslungsreiche Rundwanderung mit schönen Weitblicken ins Siegerland und einem außergewöhnlichen Naturraum in der Trupacher Heide.

2
von Ulrike Tenzer,   Community
Wanderung · Freudenberg
Fachwerkweg Freudenberg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 12,2 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 231 hm
Abstieg 229 hm

Der Fachwerkweg Freudenberg lädt zu einer historischen Zeitreise ein, die im idyllischen Fachwerkstädtchen beginnt. Herrliche Naturpassagen führen ...

6
von Cindy Peplinski,   Stadt Freudenberg
Historischer Stadtkern · Freudenberg
Alter Flecken Freudenberg
Freudenberg

Eine der sehenswertesten Altstädte Südwestfalens und beliebtes Fotomotiv: Der „Alte Flecken" in ...

von Cindy Peplinski,   Stadt Freudenberg
Wanderung · Freudenberg
F2 - KulturFlecken-Weg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 6,3 km
Dauer 1:45 h
Aufstieg 136 hm
Abstieg 136 hm

Herzlich Willkommen auf dem KulturFlecken-Weg in Freudenberg! Hier erwartet Sie ein Wandererlebnis mit Sternchen

1
von Pauline Coroly,   Stadt Freudenberg
Museum · Freudenberg
Technikmuseum Freudenberg
Freudenberg

Technik begeistert! Ob alt, jung, Technikfan oder Laie, hier werden tausend Fragen wach. Wie ...

von Pauline Coroly,   Stadt Freudenberg
Freudenberg

Heimatspiele, Komödien, Dramen, Kinderstücke - in den Sommermonaten bietet die Freilichtbühne ...

von Susanne Thomas,   Stadt Freudenberg
Park · Siegerland-Wittgenstein
Kurpark Freudenberg
Siegerland-Wittgenstein

Großzügiger Kurpark mit Sportkabinett, Café, Konzertmuschel und natürlich dem berühmten Fotoblick ...

von Lisa Nöll,   Stadt Freudenberg
ab 40,00 €

1,50 Stunden

Eine unterhaltsame, individuelle Gruppenführung zu den schönsten Orten der romantischen Fachwerkstadt.

Anbieter:  Freudenberg WIRKT e.V. | Quelle:  Stadt Freudenberg
Mehr entdecken
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Das liebenswerte Fachwerk-Städtchen, eingebettet in herrlicher Natur, ist weltbekannt durch die Giebelparade des historischen Stadtkerns „Alter Flecken“. Der oberhalb der Stadt gelegene Kurpark bietet mit seinem berühmten Fotoblick das beste Panorama auf die Altstadt und die historische ev. Kirche.

Bei unseren Stadtführungen „Fachwerktour“ und der „Nachtwächterführung“ zeigen Ihnen einheimische Gästeführer die schönsten Winkel der Altstadt und erzählen Ihnen spannende Geschichten und interessante Wissensfacts.

Die Freilichtbühne bietet in den Sommermonaten erstklassiges Programm. Das Technikmuseum vermittelt anschaulich Gewerbe- und Industriegeschichte für groß und klein, das 4FACHWERK Museum und der KulturFlecken Silberstern zeigen in wechselnden Ausstellungen spannende Exponate und Werke heimischer Künstler.

Beliebt sind auch die wiederkehrenden Backesfeste: Den Genuss von frischem Schanzenbrot aus einem der traditionellen Backeshäuser sollten Sie sich nicht entgehen lassen!

Klettern Sie in Freudenbergs Hochseilgarten, radeln Sie auf dem Ruhr-Sieg-Radweg durch den 400 Meter langen Hohenhainer Tunnel und schwimmen Sie im Warmwasser-Freibad umgeben von herrlicher Natur und erleben Sie unsere traditionellen Märkte und Feste. Hier gibt es viel zu sehen!

Auf der Spur des Wilden Mannes

Wanderung · Freudenberg
Fachwerkweg Freudenberg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 12,2 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 231 hm
Abstieg 229 hm

Der Fachwerkweg Freudenberg lädt zu einer historischen Zeitreise ein, die im idyllischen Fachwerkstädtchen beginnt. Herrliche Naturpassagen führen ...

6
von Cindy Peplinski,   Stadt Freudenberg

Reiseplanung


Wetter

Ausflugstipps der Community

  52
Bewertung zu Wendener Rundweg von Manuel
30.04.2023 · Community
Einfacher Weg. (Fast) alles befestigt. Auf dem Löffel nicht der Führung folgen, sondern einfach dem Trampelpfad. Bei Hillmicke im Wald immer Richtung Hochsitz. Sonst ist dem Weg einfach zu folgen. Ich habe auch 7,5 h gebraucht. Keine fließenden Gewässer auf dem Weg und nur wenig Schatten. Im Sommer unbedingt Sonnenschutz und genug Wasser mitnehmen! Einziger witterungsgeschützter Rastplatz ist am Dreiländereck.
mehr zeigen
Gemacht am 30.04.2023
Bewertung zu Wendener Rundweg von Stefan
29.04.2023 · Community
Ein schöner Weg, der sich leider teilweise über asphaltierte Straßen bewegt. Rund um die Quelle Mückensiefen ist der Weg aktuell nicht erkennbar aber dank GPX-Karte findet man auch durch das abgeerntete Waldstück. Ich bin ihn am 28.04.23 von Freudenberg aus gegangen. 45km in 7h
mehr zeigen
Gemacht am 28.04.2023
Foto: Stefan S, Community
Foto: Stefan S, Community
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ziele in Freudenberg