Sprache auswählen
  • Die Obernautalsperre
    Die Obernautalsperre Foto: Klaus-Peter Kappest, Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e. V.
  • Der Koehlerpfad
    Der Koehlerpfad Foto: Stefan Wendt, Stadt Netphen
  • Die Wassermühle Nenkersdorf
    Die Wassermühle Nenkersdorf Foto: Stefan Wendt, Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e. V.
  • Siegquelle Foto: Achim Meurer, CC BY-ND, www.achimmeurer.com

Netphen

Sie lieben Wasser? Kommen Sie nach Netphen! Im Stadtgebiet entspringen auf dem Kamm des Rothaargebirges die Quellen von Sieg, Eder und Lahn. Spazieren, joggen, skaten oder radeln kann man rund um die gewaltige Obernautalsperre oder zu versteckten Weihern und murmelnden Bächlein. Die Wasserburg und die funktionstüchtige Wassermühle sind eine Entdeckungsreise wert.
Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.  Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Autor dieser Seite

Ausflugstipps in Netphen


Highlights

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Radtour · Netphen
Netpher Radring
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 36 km
Dauer 2:55 h
Aufstieg 413 hm
Abstieg 413 hm

Raderlebnis in der Drei-Quellen-Stadt am Rothaarsteig. Der 36-km-lange Netpher Radring lockt mit landschaftlicher Schönheit und zahlreichen ...

2
von Kirsten Müller,   Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
Wanderung · Netphen
Netphener Keltenweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 14,9 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 574 hm
Abstieg 575 hm

Dieser Rundweg empfiehlt sich für alle, die Ruhe, Natur- und Kulturerlebnis mit einer durchaus anspruchsvollen Wanderung vereinen wollen.

16
von Kirsten Müller,   Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
Erlebnisbad · Netphen
N-FLOW Freizeitbad
Netphen

Das N-FLOW Freizeitbad in Netphen bietet Wasserspaß für die ganze Familie.

von Kirsten Müller,   Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
Freizeitpark · Netphen
N-FLOW Trampolinarena
Netphen

Erlebe Spaß & Action in der größten Trampolinarena Südwestfalens!

von Kirsten Müller,   Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
Netphen

Naturliebhaber aufgepasst: Beobachten Sie Europäisches Rotwild und Mesopotamisches Damwild zu allen ...

von Jana Rommelmann,   Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
Quelle · Netphen
Siegquelle
Netphen

Die Siegquelle nahe Walpersdorf im nordrhein-westfälischen Siegen-Wittgenstein 

von Kirsten Müller,   Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
Themenweg · Netphen
Dilldappenweg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 2,9 km
Dauer 0:49 h
Aufstieg 72 hm
Abstieg 72 hm

Wandern Sie auf den Spuren des Siegerländer Fabelwesens.

3
von Kirsten Müller,   Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
Mehr entdecken
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
In Netphen-Walpersdorf ist die Tradition der Holzkohle-Meiler noch lebendig. Ein Themenpfad erklärt das uralte Handwerk des Köhlers. Das Waldinformationszentrum Forsthaus Hohenroth macht Naturschutz und Waldwirtschaft fassbar. Das Wildgehege begeistert junge Gäste ganz besonders – ebenso wie die Fabelwesen „Dilldappen“, denen man auf einem eigenen Spazierweg nachspüren kann.

Reiseplanung


Wetter

Webcams

Alle Webcams in Netphen anzeigen

Ausflugstipps der Community

  134
Bewertung zu Rothaarsteig-Spur Dill-Bergtour von Moritz
19.12.2022 · Community
Auch im Winter hat der Weg seinen Reiz. Die Mondlandschaften sehen mit Schnee und Sonnenschein gar nicht mehr so trostlos aus. Es war eine schöne Wanderung! Die Ausblicke von der Kammhöhe ins bergige Hessen und ins flache, grüne Westfalen waren beeindruckend. Die Beschilderung war sehr gut. Mit der Bahn ist der Startpunkt Dillbrecht Bf. sehr gut zu erreichen.
mehr zeigen
Gemacht am 17.12.2022
Foto: Moritz Dr. Jäger, Community
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ziele in Netphen