Die Gemeinde Neunkirchen von ihren höchsten Erhebungen bis unter Tage erleben: Bei einer Wanderung zur Basaltkuppe am sagenumwobenen Hohenseelbachskopf, zum Silbersee in einem Vulkankrater oder zum Bergbau in die Tiefen des Wodanstollns. Themenwege wie der zur Wassergewinnungsanlage „Hohe Struth“ lassen Geschichte(n) neu entdecken. Schätze der Gegenwart findet man auf Streuobstwiesen und als Kunstobjekte im Wald.
Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
Verifizierter Partner
Explorers Choice
Autor dieser Seite
Autor dieser Seite
Ausflugstipps in Neunkirchen
Highlights
2D
3D
Karten und Wege
Wanderung
· Neunkirchen
Ansichten - Aussichten - Rundwanderung um Neunkirchen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
39,4 km
Dauer
11:00 h
Aufstieg
904 hm
Abstieg
904 hm
Schöne und sehr abwechslungsreiche Wanderung, die man aufgrund ihrer Länge am Besten in zwei Tagen erwandert.
von Sonja Berg,
Südliches Siegerland
Erlebnisbad
· Neunkirchen
Familienbad Freier Grund
Neunkirchen
Freizeitbad für die ganze Familie
von Sonja Berg,
Südliches Siegerland
Bergwerk
· Neunkirchen
Schaubergwerk Wodanstolln
Neunkirchen
Der Wodanstolln ist einer von etwa 50 bekannten Stollenbergwerken in Neunkirchen-Salchendorf - er ...
von Sonja Berg,
Südliches Siegerland
Wanderung
· Siegerland-Wittgenstein
Eiserfelder -Türme -Weg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
16,3 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
495 hm
Abstieg
495 hm
Rundwanderung ab Eiserfeld vorbei am Pfannenberg- und Gilbergturm.
von Ulrike Tenzer,
Community
Reitsport
· Neunkirchen
Struthof Capito
Neunkirchen
Ferienreiten, therapeutisches Reiten, Pferdepension
von Sonja Berg,
Südliches Siegerland
Industriedenkmal
· Neunkirchen
Dorfschmiede Salchendorf
Neunkirchen
Die Dorfschmiede in Neunkirchen-Salchendorf wird im gemeinhin als 'Droure Schmedde' genannt - nach ...
von Sonja Berg,
Südliches Siegerland
2D
3D
Karten und Wege
Entdecke die Region
Neben dem Wodanstolln erwecken die Dorfschmiede Salchendorf, das Museum des Freien Grundes Leyhof und das historische Bauernhaus „Toni Weber“ Neunkirchens geschichtliches Erbe zum Leben. Die Heimatstube in der Kapellenschule Wiederstein führt die Besucher ins 18. Jahrhundert. Die Basaltkuppe am Hohenseelbachskopf war einst keltische Kultstätte. Erfrischung bietet ein Abstecher ins Familienbad Freier Grund. Natur und Kultur verbindet der Kunst-Themenwanderweg „Ansichten- Aussichten“. Der Bauern-und Ökomarkt läutet die goldene Jahreszeit ein. Ab Oktober wartet „kultur.AM.ORT“, eine Veranstaltungsreihe mit Konzerten und Kleinkunst.
Reiseplanung
Wetter
Ausflugstipps der Community
28
Bewertung zu Erlebnisweg Luisenpfad von Lukas
07.08.2022
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu IHK-Tour-Entdecker Neunkirchen von Hannah
24.04.2022
·
Community
Eine wunderschöne Wanderung. Wir sind ab und an ein bisschen vom vorgegebenen Weg abgewichen und haben ein paar Pfade hinzugefügt.
Die Aussicht von oben auf den Silbersee ist atemberaubend. Wir werden hier noch öfter laufen.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 20.04.2022
Kommentieren
Bewertung zu IHK-Tour-Entdecker Neunkirchen von Miri
17.04.2022
·
Community
Danke für die so schöne Wanderung die wir heute an Ostern als Familie gewandert sind. Erst wollte ich 3 Sterne geben da es doch recht viel über "normale" Forstwege ging. Aber spätestens beim Blick auf den beeindruckenden Silbersee war klar da muss noch ein Stern drauf :-). Und wir wanderten dann doch noch über Pfade.
Können die Wanderung auf jeden Fall empfehlen!!!
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen