Sprache auswählen

Schlösser in Limburg-Weilburg

Hessen, Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Bei der Gestaltung eures Aufenthalts in Limburg-Weilburg habt ihr die Qual der Wahl. Um nicht den Überblick zu verlieren, haben wir die schönsten Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele übersichtlich zusammengestellt:
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Schlösser in Limburg-Weilburg

Schloss 1
Schloss · Westerwald
Renaissance-Schloss (Außenanlage)
Blickfang und Wahrzeichen der Stadt ist das prachtvolle Renaissanceschloss mit evangelischer Schlosskirche, das Fürst Johann Ludwig anstelle der einstigen Wasserburg erbauen lies.
Schloss Weilburg
Schloss · Lahntal
Schloss und Schlossgarten Weilburg
Hoch oben über Weilburg, auf der Spitze des Bergsporns, den die Lahn umfließt, thront das Weilburger Schloss mit angrenzendem Schlossgarten. Von dem eigens für die Anlage hergerichteten Gelände genießen Sie die beste Aussicht über Weilburg. Bereits um das Jahr 900 n. Chr. erstmals besiedelt, errichten Graf Philipp III und sein Sohn Albrecht von Nassau-Weilburg an dieser Stelle zwischen 1533 und 1572 ein vierflügeliges Schloss, das noch heute Weilburgs Stadtansicht bestimmt und den Grafen von Nassau-Weilburg über 200 Jahre als Residenz diente. Durch Graf Johann Ernst (1675 – 1719) und seinen Baumeister Julius Ludwig Rothweil wurde der Komplex in der Barockzeit um- und ausgebaut sodass Schloss, Nebengebäude und die Schloss- und Stadtkirche noch heute wie „aus einem Guss“ wirken. Mit großem Engagement restauriert und gepflegt, bietet das Schloss dem interessierten Besucher einen Rundgang durch verschiedene Epochen adliger Wohnkultur, höfischen Lebens und interessante Details zur Geschichte des Hauses Weilburg-Nassau. Wussten Sie etwa, dass der letzte hier residierende Herzog, Adolph zu Nassau-Weilburg, 1890 Großherzog von Luxemburg wurde? Unsere fachkundigen Museumsführer erzählen Ihnen bei einer Führung gerne mehr darüber.
Burg Runkel
Schloss · Lahntal
Burg Runkel
Urkundlich wird Burg Runkel erstmalig 1159 genannt. Sehr wahrscheinlich ist die Gründung der Burg auf den Hohenstauferkaiser Friedrich Barbarossa zurückzuführen.Die Kernburg wurde im Jahr 1634 durch Kroaten (österreichische Truppen) zerstört und in der Folgezeit nicht wieder aufgebaut. Sie bildet den heutigen Ruinenteil. Anstelle dessen wurden andere Gebäudeteile, die zwei Innenhöfe umschließen, für Wohnzwecke ausgebaut. Die Burg Runkel befindet sich auch heute noch im Besitz der Familie zu Wied.
Schloss Weilburg
Schloss · Lahntal
Schloss Weilburg
Schloss · Westerwald
Renaissance-Schloss
Schloss · Westerwald
Renaissance-Schloss
Schloss · Westerwald
Schloss / Burg
Schloss · Westerwald
Burg Waldmannshausen
Schloss · Westerwald
Renaissance-Schloss Hadamar
Schloss · Lahntal
Jagdschloss Windhof
Nichts passendes gefunden?

Hier findest du viele weitere Ausflugsziele

zur Suche

Schlösser in den Nachbarregionen

Entdecke mehr in Limburg-Weilburg