Sprache auswählen
  • Familie im Wald
    Familie im Wald Foto: Klaus-Peter Kappest, Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.
  • Ranger mit Familie im Wald
    Ranger mit Familie im Wald Foto: Klaus-Peter Kappest, Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.

Themenwege in Siegen-Wittgenstein

Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.  Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Autor dieser Seite
LogoTouristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.

Die WanderHöhepunkte, Themenwege und Rundwege in Siegen-Wittgenstein erfüllen Wanderträume. Oft in unmittelbarer Nähe zum Rothaarsteig bieten die Rundwege Wandergenuss pur.

Spannende Montangeschichte, Fachwerkromantik unter Schieferdächern oder Kunst und Literatur, auf den Spuren von Mythen und Sagen oder zu den Quellen von Ilse, Lahn und Sieg. Hier begeistert das Rothaargebirge stets mit abwechslungsreicher Natur und bezaubernden Fernsichten.

 

 

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die schönsten Themenwege in Siegen-Wittgenstein

Skulptur: Stein-Zeit-Mensch
Themenweg · Siegerland-Wittgenstein
WaldSkulpturenWeg Wittgenstein-Sauerland
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
5
25 km
6:30 h
465 hm
457 hm
Natur trifft Kunst am WaldSkulpturenWeg Was kommt dabei heraus, wenn international bekannte Künstler die wechselvolle Geschichte zwischen dem protestantisch geprägten Wittgenstein und dem kurkölnisch-katholisch verwurzelten Sauerland interpretieren?  Ganz einfach: elf unvergleichliche Plastiken, Skulpturen und Inszenierungen auf dem WaldSkulpturenWeg, die polarisieren und zur Diskussion anregen. Bilden Sie sich Ihre eigene Meinung. Gehen Sie den 23 km langen WaldSkulpturenWeg von Bad Berleburg nach Schmallenberg. Ein „blaues Tor auf weißem Grund" führt Sie über den WaldSkulpturenWeg zu elf Stätten, an denen Kunst und Natur zueinander finden.
Köhlerpfad_Wegweiser
Themenweg · Netphen
Köhlerpfad
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
4
5,2 km
1:27 h
107 hm
107 hm
Eine Wanderung auf dem Köhlerpfad ist ein ganz besonderes Erlebnis. Begib Dich auf die Spuren des Köhlerhandwerks und tauche tief in dessen Geschichte ein.
Maerchenwanderweg Kleiner Rothaar
Themenweg · Bad Laasphe
Märchenwanderweg "Kleiner Rothaar"
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
3
1,8 km
1:30 h
62 hm
62 hm
Hallo, ich heiße "Kleiner Rothaar". Hier im Land der tausend Berge, gab es vor Urzeiten viele rothaarige Kobolde wie mich - deshalb heißt es ja auch Rothaargebirge, glaube ich...
Tiergarten_Mädchen schaut durch Fernrohr
Themenweg · Siegen
Tiergartenrunde
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
3,2 km
0:45 h
59 hm
59 hm
Einen Hirschsprung wagen, durch die Röhre gucken, barfuß durch den Wald jumpen, einfach mal durch einen Baumstamm wispern und vieles mehr:
Märchenspur, Schloss Berleburg
Themenweg · Bad Berleburg
Märchenspur - ein zauberhafter Wanderschatz
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
5,6 km
2:00 h
150 hm
150 hm
Es war einmal... ... die kleine, märchenhafte Stadt Bad Berleburg mit einem Wald voller Abenteuer. In diesem Wald sind einige bekannte Figuren der Brüder Grimm gesichtet worden.
Wasserstaaten Rundweg am Gambachsweiher
Wanderung · Freudenberg
Wasserstaaten - Natur trifft Technik
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
4,6 km
1:30 h
55 hm
55 hm
In Freudenberg bietet der neue Rundweg naturnahe Attraktionen für Groß und Klein
Historischer Hauberg Fellinghausen
Themenweg · Kreuztal
Haubergspfad - Historischer Hauberg Fellinghausen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
2,6 km
0:45 h
77 hm
67 hm
Der Historische Hauberg Fellinghausen vermittelt als eine Art Freilichtmuseum eine Vorstellung von der ursprünglichen Haubergswirtschaft, die als Immaterielles Kulturerbe Deutschlands anerkannt ist. Auf einer kleinen Fläche in der Waldgenossenschaft Fellinghausen wird die alte Haubergstradition fortgeführt. Der 2,3 Kilometer lange Rundweg kann gut auf eigene Faust erkundet werden. Viele Informationstafeln am Wegesrand machen das möglich - darunter sind auch spezielle Angebote für Kinder.       
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Familienabenteuer am Wasser

Kinder brauchen regelmäßig Pausen beim Wandern – und freuen sich umso mehr, wenn sie bei diesen Pausen klettern, planschen und die Natur abseits der Wanderwege entdecken können.

In den weitläufigen Wäldern der Region Siegen-Wittgenstein entspringen die großen Flüsse Sieg, Eder und Lahn. Wer sich zu ihrem Ursprung aufmacht, findet viele schöne Wanderungen für Groß und Klein.

Ein schöner Spaziergang führt beispielsweise über den Walderlebnispfad an der Siegquelle. Rechts und links des Weges finden Kinder so manche Herausforderung. Sie kämpfen sich als Forscher durch die dschungelartige Wildnis, erklimmen Aussichtspunkte und überqueren abenteuerliche Brücken. 

Junge an der Siegquelle
Foto: Klaus-Peter Kappest, TVSW

Während man auf dem Märchenwanderweg „Kleiner Rothaar“ in eine sagenumwobene Welt voller Kobolde und Elfen eintaucht, lassen sich heimische Tiere auf der „Tiergartenrunde“ bestaunen. Wer dies noch nicht abenteuerlich genug findet, kann in der Wisent-Wildnis die großen und respekteinflößenden Wisente beobachten.

geöffnet
Walderlebnispfad "Siegquelle"

"Ein verschlungener Pfad führt Dich für ca. 1,5 Stunden zu verborgenen, heimlichen Plätzen in unseren Wald" - so steht es am Startpunkt geschrieben.

geöffnet
Märchenwanderweg "Kleiner Rothaar"

Hallo, ich heiße "Kleiner Rothaar". Hier im Land der tausend Berge, gab es vor Urzeiten viele rothaarige Kobolde wie mich - deshalb heißt es ja auch Rothaargebirge, glaube ich...

geöffnet
Wisent-Wildnis am Rothaarsteig

Gönn dir in der Wisent-Wildnis ein ganz besonderes Natur-Abenteuer mit der ganzen Familie. Ein "Treffen" mit diesen majestätischen Tieren ist ein unvergessliches Erlebnis.

geöffnet
Tiergartenrunde

Einen Hirschsprung wagen, durch die Röhre gucken, barfuß durch den Wald jumpen, einfach mal durch einen Baumstamm wispern und vieles mehr:

Familie auf dem Märchenwanderweg
Foto: Klaus-Peter Kappest, TVSW

Empfehlungen aus der Community

  22
Bewertung zu Dilldappenweg von Peter
19.10.2021 · Community
Schöne Tour, für Kinderwagen geeignet, wenn auch teilweise steil. Am Wasserschloss kann man Zwischenstop machen und bekommt riesige Kuchenstücke zu einem fairen Preis. Parkplatzanfahrt war bei uns anderes, als bei der Googlenavigation vorgesehen. Wir sind von der „Spitze“gekommen, Alternative kann man auch am Bürgerhaus im Ort anfangen.
mehr zeigen
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Weitere Regionen für Themenwege in Siegen-Wittgenstein

Ähnliche Aktivitäten in Siegen-Wittgenstein