Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Jogging empfohlene Tour

Von der Faulen Birke rund um die Eisernhardt

Jogging · Siegen · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
visit Siegen Explorers Choice 
  • Der Funkturm auf der Eisernhardt
    Der Funkturm auf der Eisernhardt
    Foto: Dirk Herrmann
m 440 420 400 380 4,0 3,5 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km
Die "Faule Birke" ist eine alte Flurbezeichnung für die Eisernhardt, einer von Siegens sieben Bergen. Seinen Kopf markiert ein mächtige Sendeturm, den der Läufer auf der gut vier Kilometer langen Strecke umrundet.
geöffnet
mittel
Strecke 4,1 km
0:52 h
55 hm
55 hm
443 hm
390 hm

Die Eisernhardt ist mit dem Betonsendeturm unweit des 482 Meter hohen Kopfes wohl der markanteste Siegener Berg und von Hessen, Sauerland und Westerwald gut sichtbar. Das Siegerland, und somit auch die Eisernhardt, hat eine zweieinhalb Jahrtausende alte Bergbautradition.  Der Verein Bergbau Siegerland hat auf der Eisernhardt einen Bergbau-Rundwanderweg angelegt, denen der Jogger auch in kurzen Abschnitten folgt. Einige Stollen der alten Gruben wurden freigelegt und mit einem neuen, auch naturschutzgerechten Ausbau im Mundlochbereich versehen. Dabei hielt man sich an Vorlagen aus dem 19.Jahrhundert, um die Stolleneingänge möglichst authentisch zu gestalten. Auf 26 Tafeln bekommt der Wanderer Informationen zu den Themen des Siegerländer Bergbaus und führt zu den fast vergessenen Relikten der Montangeschichte des Siegerlandes.

Die Strecke wurde ausgearbeitet vom regionalen Laufportal „Laufen 57“, Frank Steinseifer

Profilbild von Dirk Herrmann
Autor
Dirk Herrmann
Aktualisierung: 15.05.2018
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
443 m
Tiefster Punkt
390 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 95,25%Naturweg 6,03%Unbekannt 0,02%
Schotterweg
3,9 km
Naturweg
0,3 km
Unbekannt
0 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Die Strecke ist auch in der Broschüre "Laufen in Siegen" zu finden. Die gibt es in der Touristeninformation Siegen, Telefon 0271 / 404-1316, am Kornmarkt oder hier zum Download.

Start

Wanderparkplatz Faule Birke (411 m)
Koordinaten:
DD
50.840003, 8.041611
GMS
50°50'24.0"N 8°02'29.8"E
UTM
32U 432519 5632470
w3w 
///farben.gams.vergnügen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Wanderparkplatz Faule Birke

Wegbeschreibung

Vom Ausgangspunkt am großen Wegweiser mit zwei alten Förderwagen und der Schrifttafel „Faule Birke – Inbetriebnahme der Autobahn am 30. November 1967“ gibt es mehrere Routen (farblich markiert auf der Wandertafel) und eine Laufrunde zum Gilbergskopf (426 m ü.NN),welche an dieser Stelle startet. Die hier vorgestellte Strecke ist 4.050 Meter lang. Die Waldwege sind zum groß Teil befestigt. Nach Regentagen kann es einige schlammige Passagen geben, gut profilierte Laufschuhesind dann zu empfehlen. Gestartet wird an der rot-weißen Schranke in westlicher Richtung. Der Weg führt zunächst bergab, nach 250 Metern läuft man einen 200 Meter langen Anstieg hinauf und folgt dann der Strecke linker Hand weiter. Nun geht es wieder bergab. Nach 1,2 km kreuzt der Weg, die Strecke führt zunächst 70 Meter steil bergab und nach einer scharfen Rechtskurve folgt das anspruchsvollste Teilstück: Zunächst läuft man weiter der Sauerlandlinie entlang ,hier geht es ca. 500 Meter leicht bergan. Nach 1,8 Kilometern überquert man das ehemalige Rollfeld des links unten gelegenen Segelflugplatzes Eisernhardt. Vorbei an einer Schranke, erreicht man nach 150 Metern Kilometerpunkt 2. Jetzt führt die Strecke vorbei am höchsten Punkt (444 m), rechts mit Blick auf den 134 Meter hohen Fernmeldeturm geht es flach bis zum Kilometerpunkt 3 (rote Bank). Nun führt der Weg einen Kilometer lang leicht bergab, vorbei an einer Schranke und einem kleinen Parkplatz zurück zum Ausgangspunkt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Anfahrt

Von der Autobahnabfahrt Siegen Süd ist der Ausgangspunkt nur wenige hundert Meter entfernt. Der Abzweig (nach links) befindet sich nauf dem höchsten Punkt auf der Straße nach Siegen. Von Siegen aus kommend führt die Leimbachstraße aus dem Stadtzentrum zu dem Kreutzungspunkt auf der Höhe (rechts abbiegen) - 50.839997, 8.041474

Parken

Wanderparkplatz Faule Birke

Koordinaten

DD
50.840003, 8.041611
GMS
50°50'24.0"N 8°02'29.8"E
UTM
32U 432519 5632470
w3w 
///farben.gams.vergnügen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
4,1 km
Dauer
0:52 h
Aufstieg
55 hm
Abstieg
55 hm
Höchster Punkt
443 hm
Tiefster Punkt
390 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.