MTB-Portal Hilchenbach (10): Wittgensteiner Panoramaweg
Der Weg führt über Bergkämme und Bergkuppen, durch schöne Wiesentäler rund ums Wittgensteiner Land. Typisch ist der Wechsel von sanft ansteigenden, bewaldeten Berghängen und idyllischen Wiesentälern. Endlose Wälder reichen von Horizont zu Horizont. Den Bach- und Flussläufen folgend treffen Sie auf einzelne Ortschaften, während die zahlreichen Einzelhöfe meist abseits von den Hauptstraßen liegen.
Herzlichen willkommen in Hilchenbach inmitten des Rothaargebirges!
Hilchenbach ist dank seiner exponierten Lage am Hauptkamm des Rothaargebirges der ideale Ausgangspunkt für Mountainbike-Touren ins Siegerland, Sauerland oder Wittgensteiner Land. Sowohl Tourenbiker als auch Marathonfahrer finden tolle Strecken, denn für Einsteiger und Ambitionierte bietet die Region eine perfekte Infrastruktur. Ob auf eigene Faust, mit GPS-Navigation (ausleihbar in der Touristik-Information Hilchenbach) oder mit dem ortskundigen Guide - jeder kann die schönsten Ecken der Region mit seinem Rad entdecken.
Vorteilhaft starten alle Routen vom selben Ausgangspunkt, dem Marktplatz, Hilchenbachs guter Stube. Nach Ihrer Ankunft können Sie Ihr Auto bedenkenlos stehen lassen und Ihren Aufenthalt mit Ihrem Rad genießen.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Prüfen Sie die Ausrüstung, schätzen Sie Ihre Fähigkeiten richtig ein. Schlechtes Wetter oder eine Panne können die Tour deutlich verlängern. Hilchenbach liegt im waldreichsten Kreis Deutschlands. Durch aktive Forstwirtschaft kann es zu Veränderungen von Wegen kommen.
Hinterlassen Sie vor Abfahrt Ihre Routenplanung zu Hause oder im Gastbetrieb.
Die Einhaltung der DIMB Trailrules (Deutsche Initiative Mountainbike e.V.) hilft, die Natur zu schonen und das Miteinander im Wald und am Berg zu verbessern. Bitte beachten Sie:
1. Fahre nur auf Wegen
2. Hinterlasse keine Spuren
3. Halte dein Mountainbike unter Kontrolle
4. Respektiere andere Naturnutzer
5. Nimm Rücksicht auf Tiere
6. Plane im Voraus
FAIR ON TRAILS! Natur genießen und erhalten – gemeinsam!
Zu beachten ist das Landesforstgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen, das wichtige Regelungen zum Betreten des Waldes enthält.
Weitere Infos und Links
Touristik-Information / Zimmervermittlung
Markt 13, Rathaus
57271 Hilchenbach
Tel.: 02733/288-133
Fax: 02733/288-288
E-Mail: touristinfo@hilchenbach.de
Internet: www.hilchenbachtourist.de
Allgemeine Öffnungszeiten
Montag - Mittwoch: 7:00 - 16:30 Uhr
Donnerstag: 7:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 7:00 - 12:30 Uhr
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hilchenbach Marktplatz - Windpark Hilchenbach - Drei Buchen (629 m) - Grüner Platz - Oberndorfer Höhe - Riemen (678 m) - Dreiherrnstein (673 m) - Buchenhain (649 m) - Klarstein (655 m) - Wehbachtal - Altenteich - Pfaffenhain (653 m) - Gillerberg (653 m) - Hüttenberg (623 m) - Ginsburg - Zollposten Vormwald - Kromberg (523 m) - Rehberg (494 m) - Hilchenbach Marktplatz
Kombinationsmöglichkeit mit der Bahn:
Ab/bis Bahnhof Vormwald (RB 93 „Rothaarbahn“ direkt bis Hilchenbach)
Ab/bis Bahnhof Lützel (RB 93 „Rothaarbahn“ direkt bis Hilchenbach), Fahrt vom Gillerturm bis zum Bahnhof im Ort Lützel erforderlich.
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahn
Fern-/Regionalverkehr
Essen – Hagen – Siegen (RE 16 „Ruhr-Sieg-Express“, stündlich)
Hagen – Finnentrop – Siegen (RB 91 „Ruhr-Sieg-Bahn“, zweistündlich)
Köln – Siegen (RE 9 „Rhein-Sieg-Express“, stündlich)
Frankfurt – Siegen (RE 40, zweistündlich)
Nahverkehr
Siegen – Kreuztal – Hilchenbach (RB 93 „Rothaarbahn“)
Fahrzeiten: Werktags im Stundentakt, Samstag nachmittags ab 18.00 Uhr und sonntags im Zweistundentakt;
Von Bad Laasphe, Biedenkopf und Marburg Anschlussmöglichkeit in Erndtebrück mit der „Oberen Lahntalbahn“ (RB 94) im Zweistundentakt
Weitere Informationen: www.bahn.de
Bus
Verkehrsgemeinschaft Westfalen-Süd auf den Strecken
- Siegen – Kreuztal – Hilchenbach – Helberhausen (R 11)
- Netphen – Dreis-Tiefenbach – Eckmannshausen – Herzhausen – Hilchenbach (R 20)
- Lennestadt-Altenhundem – Hilchenbach (R 92)
- Dahlbruch – Müsen (L 170)
- Ruckersfeld – Oechelhausen – Vormwald – Grund – Allenbach – Hilchenbach (T 171)
- Hilchenbach – Siedlung – Vormwald – Helberhausen (T 172)
BRS Busverkehr Ruhr-Sieg GmbH auf den Strecken:
Siegen - Hilchenbach - Erndtebrück - Bad Berleburg (60)
Lennestadt-Altenhundem - Hilchenbach - Erndtebrück (76)
Hilchenbach - Bad Laasphe - Biedenkopf (975)
Anfahrt
Anreise mit dem Pkw
Von Gießen kommend (A 45): Bei Ausfahrt Siegen erst auf die B 62 Richtung Kreuztal/Siegen abbiegen, dann auf die B 54
Richtung Kreuztal/Netphen/Siegen einfädeln. Dem Streckenverlauf folgen bis Ausfahrt Kreuztal/Stadtmitte/Olpe/Hilchenbach
(B 508). Der B 508 bis Hilchenbach folgen.
Von Dortmund kommend (A 45): Beim Autobahnkreuz Olpe-Süd auf die A 4 Richtung Wenden/Kreuztal abbiegen.
Dem Streckenverlauf folgen. Bei der Ausfahrt Kreuztal/Stadtmitte/Olpe/Hilchenbach auf die B 508 abbiegen. Der B 508 bis
Hilchenbach folgen.
Von Köln kommend (A 4): Beim Autobahnkreuz Olpe-Süd, der A 4 Richtung Wenden/Kreuztal weiter folgen. Bei der Ausfahrt
Kreuztal/Stadtmitte/Olpe/Hilchenbach auf die B 508 abbiegen. Der B 508 bis Hilchenbach folgen.
Parken
In Hilchenbach nahe des Marktplatzes:
- In der Herrenwiese (gegenüber Feuerwehrhaus, In der Herrenwiese 10)
- Rothenberger Str. (gegenüber Hausnummer 10)
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Die Route ist in den Karten nicht eingezeichnet. Die Karten können der Orientierung dienen und für Alternativplanungen.
- Wanderkarte Hilchenbach (1:25.000), erhältlich bei der Touristik-Information Hilchenbach (www.hilchenbachtourist.de)
- Wanderkarte Kreuztal (1:25.000), erhältlich bei der Touristik-Information Hilchenbach (www.hilchenbachtourist.de)
- Wanderkarte Netphen (1:25.000), erhältlich beim örtlichen Buchhandel (bspw. www.buecherbuyeva.de, Rothenberger Str. 23, Hilchenbach)
- Wanderkarte Lennestadt/Kirchhundem (1:25.000), erhältlich bei der Touristik-Information Hilchenbach (www.hilchenbachtourist.de)
- Wanderkarte Wittgenstein (1:50.000), erhältlich beim örtlichen Buchhandel(bspw. www.buecherbuyeva.de, Rothenberger Str. 23, Hilchenbach)
- Wanderkarte Rothaarsteig (1:50.000), erhältlich bei der Touristik-Information Hilchenbach (www.hilchenbachtourist.de)
- Wanderkarte Wilnsdorf (1:25.000), erhältlich beim örtlichen Buchhandel (bspw. www.buecherbuyeva.de, Rothenberger Str. 23, Hilchenbach)
- Wanderkarte Burbach (1:25.000), erhältlich beim örtlichen Buchhandel (bspw. www.buecherbuyeva.de, Rothenberger Str. 23, Hilchenbach)
Ausrüstung
Seien Sie auch für unvorhersehbare Situationen gerüstet: Werkzeug, ausreichend Proviant, Wetterwechsel und Erste-Hilfe-Set. Tragen Sie eine Sicherheitsausrüstung! Ein Helm kann schützen, ist aber keine Lebensversicherung.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen