Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

Banfeauentour

Radtour · Bad Laasphe · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Radfahren in und um Bad Laasphe
    Radfahren in und um Bad Laasphe
    Foto: vr-easy, TKS Bad Laasphe GmbH
m 500 400 300 18 16 14 12 10 8 6 4 2 km

 Aussichtsreiche Rundtour mit vielen Weitblicken und wunderbarer Einkehrmöglichkeit.

 

geöffnet
mittel
Strecke 18,6 km
1:41 h
364 hm
365 hm
574 hm
321 hm
Von Bad Laasphe gelangen Sie über einen gut ausgebauten asphaltierten Radweg zunächst nach Laaspherhütte und durch schöne Auenlandschaften über Herbertshausen nach Banfe. Im Ort geht es kurz hinauf und die Tour führt oberhalb des Banfetals bis zur Abzweigung nach Hesselbach am „Großen Bohnstein“. Nach einer Pause in Hesselbach geht es rund 2 km stetig aufwärts, hinauf zum Spreitzkopf. Um sich für den Anstieg zu belohnen, bietet sich an der Bergkuppe ein Abstecher zu den Windrädern an, mit einem tollen Weitblick über das Wittgensteiner Land. Danach verläuft die Tour mit schönen Aussichten hinab ins Wabachtal und auf das Forsthaus Ditzrod und anschließend durch das Gennernbachtal zurück nach Bad Laasphe.

Autorentipp

Eine Einkehr in das Restaurant Lindenhof in Hesselbach lässt Sie zur Ruhe kommen. Genießen Sie die Rast in dem wunderschönen Innenhof und tanken Sie Kraft für die weitere Tour.

Auch ein Abstecher zu den Windrädern lohnt sich, wenn man sich den Berg erradelt hat. Die riesigen Bauwerke wirken sehr imposant, wenn man direkt darunter steht. 

Im Gennernbach empfehlen wir ein Besuch im Wabachbad, mit Rutschen, Schwimmbecken, Kiosk und Liegewiese kommen Sie nach der Tour zur Erfrischung. Geöffnet von Mai bis September.

Profilbild von Petra Markus
Autor
Petra Markus
Aktualisierung: 21.03.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
574 m
Tiefster Punkt
321 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Willhelmsplatz/ Haus des Gastes (320 m)
Koordinaten:
DD
50.926807, 8.412172
GMS
50°55'36.5"N 8°24'43.8"E
UTM
32U 458687 5641850
w3w 
///teile.ladung.sinn
Auf Karte anzeigen

Ziel

Wilhelmsplatz/ Haus des Gastes

Wegbeschreibung

Vom Startpunkt Wilhelmsplatz in Bad Laasphe aus gelangen Sie über einen asphaltierten Radweg zunächst nach Laaspherhütte. Auf dem soganannten Promilleweg geht ruhig ohne viel Steigung bis nach Laaspherhütte. Kurz auf die Landstrasse und nach circa 300m wieder auf dem Radweg durch schöne Auenlandschaften über Herbertshausen nach Banfe. Im Ort geht es links kurz hinauf und die Tour führt oberhalb des Banfetals bis zur Abzweigung nach Hesselbach am „Großen Bohnstein“. Folgen Sie dabei immer den Symbolen. Nach einer Pause in Hesselbach geht es rund 2 km stetig aufwärts, hinauf zum Spreitzkopf. Um sich für den sportlichen Anstieg zu belohnen, bietet sich an der Bergkuppe ein Abstecher zu den Windrädern an, mit einem tollen Weitblick über das Wittgensteiner Land. Danach verläuft die Tour mit schönen Aussichten hinab ins Wabachtal und auf das Forsthaus Ditzrod und anschließend durch das Gennernbachtal zurück nach Bad Laasphe.

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Die Anreise nach Bad Laasphe ist bequem mit Bahn oder Bus möglich.

http://www.kurhessenbahn.de/kurhessenbahn/view/fahrplan/rb94-obere-lahntalbahn.shtml

http://www.vws-siegen.de/fahrplan/fahrplaene/

Anfahrt

Die Anfahrt mit dem Auto erfolgt nach Bad Laasphe Stadtmitte (Wilhelmsplatz).

Parken

Es stehen ausreichend Parkplätze am Stadtgarten (Wilhelmsplatz) zur Verfügung.

Koordinaten

DD
50.926807, 8.412172
GMS
50°55'36.5"N 8°24'43.8"E
UTM
32U 458687 5641850
w3w 
///teile.ladung.sinn
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Es ist keine besondere Ausrüstung erforderlich!

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
18,6 km
Dauer
1:41 h
Aufstieg
364 hm
Abstieg
365 hm
Höchster Punkt
574 hm
Tiefster Punkt
321 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour kulturell / historisch aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.