Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

Ilsetaltour

· 1 Bewertung · Radtour · Bad Laasphe · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Klaus Neuser, Klaus Neuser

Diese wunderschöne Rundtour führt auf durchweg befestigten Wegen durch landschaftlich eindrucksvolle und abwechslungsreiche Gegenden.

 

geöffnet
mittel
Strecke 21,3 km
1:51 h
214 hm
214 hm
486 hm
321 hm

Von Bad Laasphe führt die Radtour gemeinsam mit dem Lahntalradweg bis Feudingerhütte, kurz vor Feudingen.

Hier biegt die Route ab ins idyllische Ilsetal - eines der schönsten Täler im Wittgensteiner Land. Auf einer einsamen Kreisstraße folgt die Tour dem mäandrierenden Bachlauf der Ilse.

Wer noch Kondition hat, kann über den Wanderweg B2 einen Abstecher zum verträumten Weidelbacher Weiher einlegen. An der Abzweigung nach Banfe folgt ein kurzer, steiler Anstieg hinauf zur „Indel“, ehe es mit schönen Ausblicken hinab ins sich weit öffnende Banfetal geht.

Von Banfe mit seiner bemerkenswerten zweitürmigen Kirche führt ein Radweg durch das liebliche Tal über die Ortschaften Banfe, Herbertshausen und Laaspherhütte zurück nach Bad Laasphe.

Autorentipp

Ein Abstecher zum Weidelbacher Weiher lohnt sich. Der im Sommer mit Seerosen übersäate Weiher lädt zum Träumen ein und nach einer Rast auf der Bank am Ufer hat man genügend Kraft getankt, um sich auf den Heimweg zu machen.

Auf dem Rückweg lohnt sich ein Besuch im Dorf Cafe in Laaspherhütte (liegt direkt an der Fahrstrecke) - nur sonntags geöffnet!

Profilbild von Petra Markus
Autor
Petra Markus
Aktualisierung: 04.05.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
486 m
Tiefster Punkt
321 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 11,27%Schotterweg 40,50%Naturweg 0,02%Straße 48,19%
Asphalt
2,4 km
Schotterweg
8,6 km
Naturweg
0 km
Straße
10,3 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Willhelmsplatz/ Haus des Gastes Bad Laasphe (321 m)
Koordinaten:
DD
50.927203, 8.412315
GMS
50°55'37.9"N 8°24'44.3"E
UTM
32U 458698 5641894
w3w 
///zugeben.teer.lieb
Auf Karte anzeigen

Ziel

Wilhelmsplatz/ Haus des Gastes Bad Laasphe

Wegbeschreibung

Von Bad Laasphe führt die Radtour gemeinsam mit dem Lahntalradweg bis Feudingerhütte, kurz vor Feudingen.

Hier biegt die Route ab ins idyllische Ilsetal - eines der schönsten Täler im Wittgensteiner Land. Auf einer einsamen Kreisstraße folgt die Tour dem mäandrierenden Bachlauf der Ilse.

Wer noch Kondition hat, kann über den Wanderweg B2 einen Abstecher zum verträumten Weidelbacher Weiher einlegen. An der Abzweigung nach Banfe folgt ein kurzer, steiler Anstieg hinauf zur „Indel“, ehe es mit schönen Ausblicken hinab ins sich weit öffnende Banfetal geht.

Von Banfe mit seiner bemerkenswerten zweitürmigen Kirche führt ein Radweg durch das liebliche Tal über die Ortschaften Banfe, Herbertshausen und Laaspherhütte zurück nach Bad Laasphe.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Die Anreise nach Bad Laasphe ist mit der Bahn sowie per Bus möglich.

http://www.kurhessenbahn.de/kurhessenbahn/view/fahrplan/rb94-obere-lahntalbahn.shtml

http://www.vws-siegen.de/fahrplan/fahrplaene/

Anfahrt

Mit dem Auto zum Wilhelmsplatz (Stadtmitte) nach Bad Laasphe.

Parken

Es stehen direkt am Stadtgarten (Wilhelmsplatz) ausreichend Parkplätze zur Verfügung.

Koordinaten

DD
50.927203, 8.412315
GMS
50°55'37.9"N 8°24'44.3"E
UTM
32U 458698 5641894
w3w 
///zugeben.teer.lieb
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Es ist keine besondere Ausrüstung erforderlich.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Stefan Schepp
01.06.2020 · Community
Wenn man den Rattenschwanz nach Puderbach weg lässt ist es eine schöne Tour von ca. 20 Km. Ich nehme an, die Streckenführung wie abgebildet ist ein Versehen, da sie so keinen Sinn macht und über 55 km lang ist.
mehr zeigen
Gemacht am 01.06.2020

Fotos von anderen


Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
21,3 km
Dauer
1:51 h
Aufstieg
214 hm
Abstieg
214 hm
Höchster Punkt
486 hm
Tiefster Punkt
321 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour kulturell / historisch aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.