Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Der Salchendorfer Bergmannspfad

Wanderung · Siegerland-Wittgenstein
Verantwortlich für diesen Inhalt
Südliches Siegerland Verifizierter Partner 
  • Übersicht Wodanstolln Eingangsbereich
    Übersicht Wodanstolln Eingangsbereich
    Foto: Michael Bahr, Südliches Siegerland
Karte / Der Salchendorfer Bergmannspfad
m 400 300 8 7 6 5 4 3 2 1 km

Auf diesem Erlebnispfad lernt ihr alles über die Salchendorfer Bergbaugeschichte, genauso wie über den Eisensteinabbau, Transporttechniken und Verhüttungsmethoden zu Roheisen.

mittel
Strecke 8,3 km
2:20 h
210 hm
211 hm
490 hm
281 hm

Startpunkt des Bergmannspfades ist das Besucherbergwerk Wodanstolln, in dem ihr euch mit einer Führung dem Thema Bergbau schon einmal nähern könnt. Von hier aus starten wir auf den Pfannenberg mit seinem 20m hohen Aussichtsturm, der den höchsten Punkt der Runde stellt. Dafür geht es zunächst ein Stück durch den Ort. Anschließend folgen wir den Schildern durch den Wald, an einer Quelle vorbei und über mehrere stillgelegte Bergwerke auf den Gipfel. An den verschiedenen Wegpunkten befinden sich QR Codes, die euch noch mehr Informationen zu den einzelnen Örtlichkeiten geben. Zurück wandern wir an einem Grubeneingang vorbei und auf der anderen Seite des Dorfes wieder zum Schaubergwerk zurück.

Autorentipp

Plant eure Wanderung auf jeden Fall so, dass ihr das Besucherbergwerk besichtigen könnt!

Profilbild von Sonja Berg
Autor
Sonja Berg
Aktualisierung: 25.01.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
490 m
Tiefster Punkt
281 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 23,86%Schotterweg 45,19%Naturweg 17,80%Straße 4,31%Unbekannt 8,81%
Asphalt
2 km
Schotterweg
3,8 km
Naturweg
1,5 km
Straße
0,4 km
Unbekannt
0,7 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Schaubergwerk Wodanstolln (283 m)
Koordinaten:
DD
50.798050, 8.018914
GMS
50°47'53.0"N 8°01'08.1"E
UTM
32U 430859 5627826
w3w 
///steppe.gesamter.gebräu
Auf Karte anzeigen

Ziel

Schaubergwerk Wodanstolln

Wegbeschreibung

Vom Besucherbergwerk Wodanstolln aus starten wir in südlicher Richtung am Grubenhund und einem Seilrad vorbei. Wir gehen ein Stück die Hauptstraße entlang, um bei der nächsten Möglichkeit rechts abzubiegen. Bei den nächsten beiden Kreuzungen halten wir uns links und laufen anschließend geradeaus über den Hindenburgplatz. Nun geht es rechts auf den Weg in die Natur. Wir folgen den Schildern hinauf bis zum Pfannenberg. Hier genießen wir die Aussicht, um anschließend ein kleines Stück denselben Weg wieder zurückzunehmen und dann gleich links dem Pfad nach Salchendorf zu folgen. Auf der Arbachstraße geht es zurück zum Ausgangspunkt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

 Bus R22, R23 oder R24 bis zur Haltestellte Salchendorf Kolonie, von dort zu Fuß bis zum Besucherbergwerk.

Anfahrt

A45 Ausfahrt Wilnsdorf, L722 nach Salchendorf.

Parken

Parkplatz direkt am Besucherbergwerk Wodanstolln.

Koordinaten

DD
50.798050, 8.018914
GMS
50°47'53.0"N 8°01'08.1"E
UTM
32U 430859 5627826
w3w 
///steppe.gesamter.gebräu
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

  • Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle
  • festes und bequemes Schuhwerk
  • witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip
  • ggf. Teleskopstöcke
  • Sonnen- und Regenschutz
  • Proviant und Trinkwasser
  • Erste-Hilfe-Set
  • Taschenmesser
  • Handy
  • ggf. Stirnlampe
  • Kartenmaterial

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,3 km
Dauer
2:20 h
Aufstieg
210 hm
Abstieg
211 hm
Höchster Punkt
490 hm
Tiefster Punkt
281 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.