Erndtebrücker Rundweg
Verantwortlich für diesen Inhalt
Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Der Rundweg führt über die Erndtebrücker Höhen und entlang der Bachläufe um die Edergemeinde herum und bietet dabei verschieden Blickwinkel auf den Kernort.
geöffnet
schwer
Strecke 25,4 km
Der Erndtebrücker Rundweg erklimmt die verschiedenen Berghöhen um Erndtebrück, wie das Ebschloh (678 Meter über NN), den Seebach (638 Meter über NN) oder den Ahornsberg (615 Meter über NN) auf Hilchenbacher Gemeindegebiet und führt ebenso entlang einiger Flussläufe, wie der Eder, dem Seebach oder auch der Elberndorf. Neben diesen Naturattraktionen gibt es auf dem Weg gut verteilt auch einige touristische Sehenswürdigkeiten, wie den Flugplatz Schameder, den Seebacherweiher, die Kreuzwegbuche oder die Biologische Station Siegen-Wittgenstein. Die Wege verlaufen durch Wald und Wiesen, Dörfer und den Kernort Erndtebrück auf Waldwegen, Wirtschaftswegen und asphaltieren Abschnitten.
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
673 m
Tiefster Punkt
467 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Infos und Links
Der Rundweg erreicht in regelmäßigen Abschnitten verschiedene Wanderparkplätze, sodass der er in Etappen bewandert werden kann.
Beginnend beim Wanderparkplatz 'Am Dill', gibt es ebenfalls die Wanderparkplätze 'Amtshäuser Höhe', und 'In der Elberndorf'.
Start
Wanderparkplatz 'Am Dill' (608 m)
Koordinaten:
DD
50.974816, 8.280227
GMS
50°58'29.3"N 8°16'48.8"E
UTM
32U 449466 5647271
w3w
///hingabe.aufdruck.endstation
Ziel
Wanderparkplatz 'Am Dill'
Wegbeschreibung
Der Rundweg ist ab dem Startpunkt am Wanderparkplatz 'Am Dill' durchgängig mit einem einheitlichen Wegezeichen markiert. Ein "E" in einem Kreis zeigt hier den Verlauf des Erndtebrücker Rundweges an.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Wanderer, die mit einem öffentlichen Verkehrsmittel anreisen möchten, können den Bus R30 (Erndtebrück/Freudingen/Bad Laasphe) nehmen und an der Haltestelle "Leimstruth Luisenburg" aussteigen. Von hier kann kann der Rundweg in wenigen Minuten fußläufig erreicht werden.Anfahrt
Zum Erreichen des Startpunktes sollte der Wanderer von Erndtebrück aus die Wabrichstraße Richtung Feudingen nehmen. Diese geht nach einer kurzen Etappe in die Dillstraße über und führt geradewegs auf den Wanderparkplatz "Am Dill" zu, der linksseitig an der Straße liegt.Parken
Auf dem Wanderparkplatz 'Am Dill' gibt es einige Parkmöglichkeiten für PKWs.Auch an allen weiteren Wanderparkplätzen ('Amtshäuser Höhe' und 'In der Elberndorf') können Autos für Wandertouren abgestellt werden.
Koordinaten
DD
50.974816, 8.280227
GMS
50°58'29.3"N 8°16'48.8"E
UTM
32U 449466 5647271
w3w
///hingabe.aufdruck.endstation
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
25,4 km
Dauer
6:50 h
Aufstieg
483 hm
Abstieg
482 hm
Höchster Punkt
673 hm
Tiefster Punkt
467 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen