L1 - Ortswanderweg Bad Laasphe "Wolfskammer und Struthberg"
Wanderung
Verantwortlich für diesen Inhalt
Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Rund um das Gennernbachtal und die Wolfskammer vereint der L1 Passagen durch malerische Täler mit leichten Anstiegen und schönen Ausblicken.
mittel
Strecke 9,3 km
Die nördliche Umwanderung Bad Laasphes, so könnte man den L1 auch beschreiben. Er führt über die sogenannte Wallachei hindurch das Gennernbachtal, um die Wolskammer herum und zurück über den malerischen Kurpark.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
492 m
Tiefster Punkt
318 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Wanderkarte - Wanderportal Wilhelmsplatz / Haus des Gastes Bad Laasphe (Stadtmitte) (320 m)
Koordinaten:
DD
50.926244, 8.412590
GMS
50°55'34.5"N 8°24'45.3"E
UTM
32U 458716 5641787
w3w
///antrag.aussagen.heirat
Ziel
Wanderkarte - Wanderportal Wilhelmsplatz / Haus des Gastes Bad Laasphe (Stadtmitte)
Wegbeschreibung
Der Weg startet am Wanderportal am Wilhelmsplatz und führt zunächst durch Wohngebiet über den Gennernbach (hier wird das Freibad passiert) bevor er am Ortsende in den Waldweg übergeht. Ab hier geht es leicht und stetig bergauf durch teils mystische Wälder, rund um die sogenannte Wolfskammer. Hier überquert er eine Straße, den "Armen Mann". Geschichten erzählen, dass hier früher ein Mann einst von Wölfen gejagt wurde und es bis nach Hause geschafft hat, wo er dann vor Erschöpfung verstarb. Keine Angst! Wolfssichtungen gibt es heute hier keine mehr. Um den Struthberg geht es jetzt entlang der Nordrhein-Westfälisch/Hessischen Grenze zurück in Richtung Startpunkt. Nach Überquerung einer alten Landstraße geht es nochmal kurz bergauf bevor der L1 über einen Wiesenweg links abbricht, der zunächst eben verläuft bevor er dann abwärts führt und über den Buhl im schönen Bad Laaspher Kurpark mündet. Hier lohnt sich eine Rast am Teich, um die Eindrücke der Wanderung sacken zu lassen. Ab hier sind es dann nur noch einige Meter bis zum Ausgangspunkt oder der Bad Laaspher Innenstadt, wo man jetzt gemütlich in der regionalen Gastronomie einkehren könnte.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist problemlos möglich.
Näher Informationen finden Sie unter
Anfahrt
Die Anfahrt erfolgt nach Bad Laasphe Stadtmitte. Kostenfreie Parkplätze stehen hier auf öffentlichen Parkplätzen in der Garten- sowie der Lahnstraße zur Verfügung.Parken
Die Anfahrt erfolgt nach Bad Laasphe Stadtmitte. Kostenfreie Parkplätze stehen hier auf öffentlichen Parkplätzen in der Garten- sowie der Lahnstraße (Achtung wochentags nur bis zu 3 Std) zur Verfügung.Koordinaten
DD
50.926244, 8.412590
GMS
50°55'34.5"N 8°24'45.3"E
UTM
32U 458716 5641787
w3w
///antrag.aussagen.heirat
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Wir empfehlen festes Schuhwerk und die Mitnahme von Verpflegung.Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,3 km
Dauer
2:40 h
Aufstieg
226 hm
Abstieg
226 hm
Höchster Punkt
492 hm
Tiefster Punkt
318 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen