Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

L8 - Ortswanderweg Bad Laasphe - "Galgenberg und Puderbachtal"

Wanderung · Bad Laasphe · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick auf Puderbach
    Blick auf Puderbach
    Foto: TKS Bad Laasphe GmbH
m 450 400 350 300 8 6 4 2 km
Idyllischer Weg über den sagenumwobenen Galgenberg, entlang des Puderbachs, über "Kirschbaum gesäumte" Wege.
geöffnet
mittel
Strecke 10 km
2:45 h
198 hm
198 hm
472 hm
320 hm
Idyllischer Weg, der auf den Höhen wunderschöne Ausblicke freigibt, entlang eines Bächleins, durch den kleinen Ortsteil Puderbach mit seiner alten Wehrkirche und zurück über mit zahlreichen Kirschbäumen gesäumten Wegen durch das Dreisbachtal und den Hirtsgrund. 

Autorentipp

Ein Besuch des Wahrzeichens von Puderbach der alten Wehrkirche mit ihrem trotzigen Turm lohnt sich.
Profilbild von Petra Markus
Autor
Petra Markus
Aktualisierung: 05.07.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
472 m
Tiefster Punkt
320 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Wanderkarte Wanderportal Wilhelmsplatz Bad Laasphe (Stadtmitte) (320 m)
Koordinaten:
DD
50.926301, 8.412702
GMS
50°55'34.7"N 8°24'45.7"E
UTM
32U 458724 5641793
w3w 
///maler.bereit.manche
Auf Karte anzeigen

Ziel

Wanderkarte Wanderportal Wilhelmsplatz Bad Laasphe (Stadtmitte)

Wegbeschreibung

Von Bad Laasphe aus geht es zunächst hoch zum sagenumwobenen"Galgenberg", um den sich viele der Wittgensteiner Sagen wenden. Früher, so heißt es waren hier die Galgen aufgebaut, an denen die Hexen gehängt wurden. Der Name ist historisch...und hat geschichtlich eine wahre Bedeutung, zu sehen ist davon heute natürlich nichts mehr. Hat man den Berg überquert, fällt der Weg ab und führt idyllisch durch grüne Wiesen. Linker Hand liegt das Forsthaus Litzelbach, welches man aber nur von Weitem sieht und nicht passiert. Am Ende des abfallenden Weges stößt man auf die Verbindungsstraße von Bad Laasphe nach Puderbach, welche gequert werden muss. Ab hier verläuft der L8 fast parallel zum Flüßchen Puderbach bis das Dorf Puderbach erreicht wird. Ein Abstecher zum Wahrzeichen der alten Wehrkirche mit dem trotzigen Turm lohnt sich. Durch das Dreisbachtal verläuft der Weg zurück in Richtung Startpunkt und wird teilweise gesäumt von zahlreichen Kirschbäumen. Leicht abfallend geht es zurück durch den Hirtsgrund mit der Möglichkeit hier oberhalb einer großen Wiese nochmals eine kurze aussichtsreiche Rast einzulegen. Anschließend geht es durch den Ort zurück zur Stadtmitte.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Bad Laasphe ist problemlos möglich.

www.kurhessenbahn.de

https://www.vws-siegen.de/

 

Anfahrt

Die Anfahrt mit dem PKW erfolgt bis zur Stadtmitte (Haus des Gastes).

Parken

Es stehen ausreichend kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.

Koordinaten

DD
50.926301, 8.412702
GMS
50°55'34.7"N 8°24'45.7"E
UTM
32U 458724 5641793
w3w 
///maler.bereit.manche
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Es ist keine besondere Ausrüstung erforderlich! Festes Schuhwerk und Verpflegung wird emfpohlen.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
10 km
Dauer
2:45 h
Aufstieg
198 hm
Abstieg
198 hm
Höchster Punkt
472 hm
Tiefster Punkt
320 hm
mit Bahn und Bus erreichbar hundefreundlich Rundtour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.