Entspannende Wanderung über das Banfetal durch Laaspherhütte bis nach Banfe. Für die, die gerne länger wandern möchten, bietet sich eine tolle Alternativroute, die dann als Rundtour um die Ahlertsberge zurück nach Bad Laasphe führt.
Der Weg läuft zunächst durch schöne Nebenstraßen der Laaspher Innenstadt, idyllisch über eine kleine Holzbrück über die Lahn und führt dann ohne nennenswerte Steigung bis Laaspherhütte über den Planetenlehrpfad. Hier könnte man sich stärken im Dorfcafe Schmidt (Öffnungszeiten am besten im Voraus bei der TKS erfragen 02752-898 ), bevor es dann durch das Banfetal bis zur Banfer Mühle geht.
Hier endet die Wanderung, ein Bummel durch Banfe - eine der ältesten Siedlungen in ganz Wittgenstein lohnt sich aber auch noch. Eine Besonderheit des kleinen Örtchensist die Kirche mit zwei Türmen, welche den Beinamen Banfer Dom trägt.
Wer möchte, kann die Tour verlängern und über zwei weiterführende Wanderwege wieder zurück nach Bad Laasphe gehen.
Es besteht ab Banfe aber auch die Möglichkeit mit dem Bus wieder zurück nach Bad Laasphe zu fahren (weitere Informationen zu Verbindungen finden Sie hier https://www.zws-online.de/fahrplaene-liniennetz/fahrplanauskunft/verbindungsanfrage/
Wer diese Wanderung am ersten Sonntag eines Monats macht, sollte dem Heimatmuseum Banfe unbedingt einen Besuch abstatten (geöffnet 14-17 Uhr).
https://www.tourismus-badlaasphe.de/region-kultur/museen/heimatmuseum-banfetal.html
Es ist keine spezielle Ausrüstung erforderlich.
Von der Stadtmitte Bad Laasphe führt der Weg durch hinter dem Haus des Gastes vorbei am Rathaus über eine kleine Holzbrücke über die Lahn in die Buchwiesenstraße. Man kann dort einen Bahnübergang überqueren und sich anschließend rechts auf einem kleinen Nebenweg halten. Wieder an der Straße angekommen, überquert man diese und biegt dann links ab. Nach kurzer Zeit geht dann rechts die Straße "Gennernbach" ab, welcher man folgt bis wiederum rechts die "Untere Bienhecke" abgeht, in welche man ebenfalls abbiegt. Ab hier geht es auf dem sogenannten "Promilleweg" immer geradeaus bis Laaspherhütte. Hier verlässt man den asphaltierten Weg und läuft am Hang der Buchebornseite bis nach Banfe. Nach einem kleinen Bummel durch das hübsche Dörfchen mit seiner außergewöhnlichen Kirche, könnte man mit dem Bus wieder zum Ausgangspunkt am Wilhelmsplatz zurückfahren.
Wer weiter laufen möchte, biegt einfach kurz vor Banfe auf den mit B4 gekennzeichneten Wanderweg ab. Ab hier geht es dann erstmal ca. 4 km sportlich bergauf, was aber mit tollen Aussichten belohnt wird. Um die Ahlertsberge herum fällt der Weg dann die letzten 5 km stetig leicht bergab. Kurz nachdem das Forsthaus Ditzrod passiert wurde, erreicht man wieder den Gennernbach und geht den gleichen Weg zurück bis zur Stadtmitte Bad Laasphes. Wer sich nach der Wanderung abkühlen möchte, könnte hier dem Wabachbad einen Besuch abstatten.
mit Bahn und Bus erreichbar
Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Bad Laasphe ist problemlos möglich.
www.kurhessenbahn.de
www.vws-siegen.de
Die Anfahrt mit dem PKW erfolgt bis zur Stadtmitte (Haus des Gastes).
Es stehen ausreichend kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen