Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Naturerlebniswege auf der Trupbacher Heide

· 2 Bewertungen · Wanderung · Siegen · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
visit Siegen Explorers Choice 
  • Die Trupbacher Heide bietet eine ungewöhnliche Natur und viele Aussichtspunkte zum Verweilen
    Die Trupbacher Heide bietet eine ungewöhnliche Natur und viele Aussichtspunkte zum Verweilen
    Foto: Dirk Herrmann, visit Siegen
Ausblicke auf die Siegerländer Berge und die Stadt Siegen sowie eine für das Siegerland außergewöhnliche Natur bietet das ehemalige Übungsplatz-Gelände Trupbacher Heide.
geöffnet
mittel
Strecke 8,7 km
2:23 h
168 hm
168 hm
396 hm
292 hm

So gibt es Rundwege  über Strecken von fünf und neun Kilometer. Die Wege verlaufen über weite Abschnitte mit geringen Höhenunterschieden.

Die für das waldreiche Siegerland untypische Heidelandschaft ist die Folge jahrzehntelanger Nutzung als Truppenübungsplatz. Von 1936 bis 1993 drehten hier zunächst deutsche, nach dem Krieg belgische Panzer ihre Runden. Gleichzeitig fand und findet bis heute eine naturverträgliche Beweidung mit Schafen statt, die für die Offenhaltung großer Flächen sorgt und den Charakter der Magerwiesen und Borstgrasrasen prägt. So sind hier verschiedenartige Tier- und Pflanzenarten anzutreffen, die in den intensiver bewirtschafteten Umgebungsflächen nicht mehr zu finden sind.

Mehr Informationen zu den biologischen Besonderheiten der Trupbacher Heide

 

Autorentipp

Das Gebiet wird zwar von vielen Wanderern genutzt, doch verlieren sich die Erholung Suchenden auf der großen Fläche. Ruhe pur ist garantiert. Da bietet  es sch an, eine Brotzeit und eine Decke in den Rucksack zu packen und ein stilles Plätzchen für ein Picknick zu suchen. Die offenen Wiesen bieten sich für Kinder geradezu zum Spielen an.
Profilbild von Dirk Herrmann
Autor
Dirk Herrmann
Aktualisierung: 08.07.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
396 m
Tiefster Punkt
292 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
DD
50.900876, 7.985495
GMS
50°54'03.2"N 7°59'07.8"E
UTM
32U 428661 5639292
w3w 
///siehe.mauer.schläft
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

Das Wandergebiet Trupbacher Heide bietet eine Vielzahl von Wegen, die das Gebiet für Wanderer erschließen. Der unter "Literatur" zum Download verlinkte Flyer, der auch an der Tafel am Ausgangspunkt aushängt, bietet verschiedenen Varianten der Strecke und ermöglicht auch kürzere Rundkurse.

Das extensiv bewirtschaftete Offenland und die Wälder bieten eine Vielzahl von ruhigen Plätzen zum Verweilen

Anfahrt

Von der Autobahn 45 (Sauerlandlinie) kann der Ausgangspunkt am Wanderparkplatz über die Anschlussstelle 20/Freudenberg und dann Richtung Siegen angefahren werden. Von der Landstraße 562 zweigt die Trupbacher Straße nach Links an einer beampelten Kreuzung nach Trupbach ab. Die kleine Trupbacher Straße führt auf die Anhöhe mit dem Parkplatz. Entfernung: knapp 10 Kilometer, Koordinaten 50.901092, 7.985809

Ein weiterer Ausgangspunkt liegt auf der nördlichen Seite der Trupbacher Heide oberhalb von Freudenberg-Alchen.
Achtung: Der Abzweig von der Straße führt auf einen teils ausgefahrenen Waldweg zu dem 150 Meter oberhalb liegenen Wanderparkplatz am Wasserbehälter. Vorsicht beim Wiedereinbiegen auf die schlecht einsehbare Straße. Koordinaten 50.909036, 7.951916

Parken

Auf dem Wanderparkplatz zwischen Siegen-Trupbach und Siegen-Birlenbach bzw. dem Wanderparkplatz am Wasserbehälter oberhalb von Freudenberg-Alchen

Koordinaten

DD
50.900876, 7.985495
GMS
50°54'03.2"N 7°59'07.8"E
UTM
32U 428661 5639292
w3w 
///siehe.mauer.schläft
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Wandergeschichten.de: Das Online-Magazin stellt das Wandergebiet in Siegen mit Infos und Bildern vor:

Kartenempfehlungen des Autors

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Frage von Rosemarie Zielke · 01.03.2020 · Community
Ich bin im September in der schönen Trupbacher Heide wandern gewesen. Leider sind die Wege sehr schlecht markiert, sodass ich mich schrecklich verlaufen habe. Hat sich das inzwischen gebessert? Ich würde mich freuen, wieder dorthin fahren zu können. Vielen Dank. Gruß R. Zielke
mehr zeigen

Bewertungen

3,5
(2)
Nicole H.
28.03.2022 · Community
Netter Spaziergang A2, dafür extra eine lange Anfahrt in Kauf nehmen...??? Markierung teilweise in die Irre führend, das habe ich direkt an einen netten Herr (SGV) weitergegeben (er war mit Markierungsarbeiten beschäftigt). Info: die Markierungen A2 und A3 neu gemacht. Die Wege werden umgelegt. GPS funktioniert nur teilweise.
mehr zeigen
Johanna N. 
15.06.2021 · Community
An sich eine schöne Strecke, umgeben von viel unberührter Natur. Allerdings war ich im Februar dort, wo natürlich noch nichts geblüht hat. Werde die Wanderung also noch einmal wiederholen.
mehr zeigen
Gemacht am 20.02.2021
Foto: Johanna N., Community
Foto: Johanna N., Community
Foto: Johanna N., Community
Foto: Johanna N., Community

Fotos von anderen

+ 3

Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,7 km
Dauer
2:23 h
Aufstieg
168 hm
Abstieg
168 hm
Höchster Punkt
396 hm
Tiefster Punkt
292 hm
Rundtour aussichtsreich Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.