Naturerlebniswege auf der Trupbacher Heide
So gibt es Rundwege über Strecken von fünf und neun Kilometer. Die Wege verlaufen über weite Abschnitte mit geringen Höhenunterschieden.
Die für das waldreiche Siegerland untypische Heidelandschaft ist die Folge jahrzehntelanger Nutzung als Truppenübungsplatz. Von 1936 bis 1993 drehten hier zunächst deutsche, nach dem Krieg belgische Panzer ihre Runden. Gleichzeitig fand und findet bis heute eine naturverträgliche Beweidung mit Schafen statt, die für die Offenhaltung großer Flächen sorgt und den Charakter der Magerwiesen und Borstgrasrasen prägt. So sind hier verschiedenartige Tier- und Pflanzenarten anzutreffen, die in den intensiver bewirtschafteten Umgebungsflächen nicht mehr zu finden sind.
Mehr Informationen zu den biologischen Besonderheiten der Trupbacher Heide
Autorentipp

Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Wegbeschreibung
Das Wandergebiet Trupbacher Heide bietet eine Vielzahl von Wegen, die das Gebiet für Wanderer erschließen. Der unter "Literatur" zum Download verlinkte Flyer, der auch an der Tafel am Ausgangspunkt aushängt, bietet verschiedenen Varianten der Strecke und ermöglicht auch kürzere Rundkurse.
Das extensiv bewirtschaftete Offenland und die Wälder bieten eine Vielzahl von ruhigen Plätzen zum Verweilen
Anfahrt
Von der Autobahn 45 (Sauerlandlinie) kann der Ausgangspunkt am Wanderparkplatz über die Anschlussstelle 20/Freudenberg und dann Richtung Siegen angefahren werden. Von der Landstraße 562 zweigt die Trupbacher Straße nach Links an einer beampelten Kreuzung nach Trupbach ab. Die kleine Trupbacher Straße führt auf die Anhöhe mit dem Parkplatz. Entfernung: knapp 10 Kilometer, Koordinaten 50.901092, 7.985809
Ein weiterer Ausgangspunkt liegt auf der nördlichen Seite der Trupbacher Heide oberhalb von Freudenberg-Alchen.
Achtung: Der Abzweig von der Straße führt auf einen teils ausgefahrenen Waldweg zu dem 150 Meter oberhalb liegenen Wanderparkplatz am Wasserbehälter. Vorsicht beim Wiedereinbiegen auf die schlecht einsehbare Straße. Koordinaten 50.909036, 7.951916
Parken
Auf dem Wanderparkplatz zwischen Siegen-Trupbach und Siegen-Birlenbach bzw. dem Wanderparkplatz am Wasserbehälter oberhalb von Freudenberg-AlchenKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Wandergeschichten.de: Das Online-Magazin stellt das Wandergebiet in Siegen mit Infos und Bildern vor:
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen