Wandern in Siegen-Wittgenstein
Hören Sie das Laub rascheln. Atmen Sie den würzigen Duft der Siegen-Wittgensteiner Wälder. Lassen Sie sich den Wind um die Nase wehen und den Blick schweifen: ins Lahntal, auf die Ederschleifen, über grünes Hügelland. Sprudelnde Quellen und stille Gewässer, verwitterte Baumveteranen, Fachwerk, Stolleneingänge und Spuren des Schieferbergbaus säumen die Pfade. Vorbei an kleinen Weilern folgen Sie auf alten Handelswegen in den Fels eingefahrenen Wagenspuren. Wandern Sie entlang des Rothaarsteigs oder suchen Sie sich Ihren eigenen Weg zwischen keltischen Wällen, verwunschenen Pilzrevieren und mystischen Felsen.
Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Entdecke die schönsten Wandertouren in Siegen-Wittgenstein mit unserer interaktiven Karte
Was lieben Sie am Wandern am meisten? Die Nähe und Idylle der Natur, die aktive Entspannung, die unüberhörbare Stille, den Duft der ...
Eine erlebnisreiche Tour durch fabelhafte Wälder, vorbei an imposante Felslandschaften und über verschlungene Pfade – dieser Wanderweg verspricht ...
Hallo, ich heiße "Kleiner Rothaar". Hier im Land der tausend Berge, gab es vor Urzeiten viele rothaarige Kobolde wie mich - deshalb heißt es ja ...
Der Siegener Stadtrungang führt vom Fuß der Stadtmauer am KölnTor hinauf auf den Siegberg und entlang der wichtigsten historischen Stätten der Stadt.
- Highlights
Was lieben Sie am Wandern am meisten? Die Nähe und Idylle der Natur, die aktive Entspannung, die unüberhörbare Stille, den Duft der ...
Eine erlebnisreiche Tour durch fabelhafte Wälder, vorbei an imposante Felslandschaften und über verschlungene Pfade – dieser Wanderweg verspricht ...
Hallo, ich heiße "Kleiner Rothaar". Hier im Land der tausend Berge, gab es vor Urzeiten viele rothaarige Kobolde wie mich - deshalb heißt es ja ...
Der Siegener Stadtrungang führt vom Fuß der Stadtmauer am KölnTor hinauf auf den Siegberg und entlang der wichtigsten historischen Stätten der Stadt.
- Highlights
Corona-Wegweiser des Deutschen Wanderverbandes (DWV)
10 Empfehlungen für Wanderer und Spaziergänger hier einsehen.
Rothaarsteig
Der Weg der Sinne durch Siegen-Wittgenstein
Seit 2001 macht der Rothaarsteig das neue Wandern von Brilon im Sauerland, über das Wittgensteiner Bergland und das Siegerland bis ins hessische Dillenburg am Fuße des Westerwaldes mit allen Sinnen erlebbar. Nur ein bis zwei Autostunden von den Zentren an Rhein, Main und Ruhr entfernt, steht er für grenzenlose Weiten, natürliche Stille und gelebte Authentizität auf 154 km Länge und insgesamt 3.931 Höhenmetern.
Was lieben Sie am Wandern am meisten? Die Nähe und Idylle der Natur, die aktive Entspannung, die unüberhörbare Stille, den Duft der ...
Qualitätsgastgeber am Rothaarsteig
Viele Gastgeber am Rothaarsteig tragen das bekannte Zeichen des Weges und zeigen so, dass sie in besonderem Maße auf Wanderer eingestellt sind.
Hier stellen wir Ihnen die Rothaarsteig-Qualitätsbetriebe in Siegen-Wittgenstein vor!
Rundtouren
Die besten der Region.
Unsere schönsten Fernsichten über das Rothaargebirge:
Alle Regionen im Überblick
- Bad Berleburg 345 Wandertouren
- Bad Laasphe 179 Wandertouren
- Burbach 54 Wandertouren
- Erndtebrück 98 Wandertouren
- Freudenberg 61 Wandertouren
- Hilchenbach 196 Wandertouren
- Kreuztal 96 Wandertouren
- Netphen 184 Wandertouren
- Neunkirchen 29 Wandertouren
- Siegen 110 Wandertouren
- Wilnsdorf 112 Wandertouren