Sprache auswählen
  • Via Celtica - Felsgruppe
    Via Celtica - Felsgruppe Foto: CC BY-SA, BLB-Tourismus GmbH
  • Wanderer
    Wanderer Foto: BLB-Tourismus GmbH, CC BY-SA, BLB-Tourismus GmbH
  • Impression Wanderer
    Impression Wanderer Foto: CC BY-SA, VReasy

Wandern in Bad Berleburg

Nordrhein-Westfalen, Deutschland

BLB-Tourismus GmbH  Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Autor dieser Seite
Herzlich willkommen in Wittgenstein. Insbesondere für Wanderer ist das Rothaargebirge wohl das schönste Reiseziel in Südwestfalen – mitten im Herzen liegt die Stadt Bad Berleburg mit ihren 22 Ortschaften. Ihr werden sehen: In unserem Naturparadies kommt Ihr dem Himmel schon sehr nah.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Wanderwege in Bad Berleburg

Wanderung · Bad Berleburg
Via Adrina - Wundervolle Aussichten
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geöffnet
14
20,8 km
7:00 h
550 hm
550 hm
Eine Wanderung mit Weitsicht – wunderschöne Landschaften und die rauschende Eder verzaubern diese Wanderstrecke in ein märchenhaftes Spektakel.
Auf dem Wittgensteiner Schieferpfad
Wanderung · Bad Berleburg
Wittgensteiner Schieferpfad - Spannendes Abenteuer
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geöffnet
42
13,8 km
5:00 h
414 hm
414 hm
Eine erlebnisreiche Tour durch fabelhafte Wälder, vorbei an imposanten Felslandschaften und über verschlungene Pfade. Der Wanderweg verspricht ein wahres Abenteuer!
Via Celtica - Aussicht
Wanderung · Bad Berleburg
Via Celtica - Ticken wie die Kelten
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geschlossen
8
14,7 km
6:00 h
600 hm
600 hm
Die Via Celtica verspricht ein besonderes Erlebnis: Der Weg steht unter den Vorzeichen eines frühgeschichtlichen Volkes und seiner prägenden Kultur. Zentrales Thema ist die Welt der Kelten.
Skulptur: Stein-Zeit-Mensch
Themenweg · Siegerland-Wittgenstein
WaldSkulpturenWeg Wittgenstein-Sauerland
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
5
25 km
6:30 h
465 hm
457 hm
Natur trifft Kunst am WaldSkulpturenWeg Was kommt dabei heraus, wenn international bekannte Künstler die wechselvolle Geschichte zwischen dem protestantisch geprägten Wittgenstein und dem kurkölnisch-katholisch verwurzelten Sauerland interpretieren?  Ganz einfach: elf unvergleichliche Plastiken, Skulpturen und Inszenierungen auf dem WaldSkulpturenWeg, die polarisieren und zur Diskussion anregen. Bilden Sie sich Ihre eigene Meinung. Gehen Sie den 23 km langen WaldSkulpturenWeg von Bad Berleburg nach Schmallenberg. Ein „blaues Tor auf weißem Grund" führt Sie über den WaldSkulpturenWeg zu elf Stätten, an denen Kunst und Natur zueinander finden.
Wisente auf Lichtung
Wanderung · Bad Berleburg
Wisent-Pfad - Rothaarsteig-Spur - Tierisches Wandervergnügen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
19
13,5 km
4:30 h
350 hm
350 hm
Die Wanderstrecke rund um Aue-Wingeshausen begeistert mit malerischen Aussichten und einer spannenden Tierwelt. Bestaunt die Welt der Wisente und folgt den Spuren dieser majestätischen Tiere.
Wanderer
Wanderung · Bad Berleburg
Bei de Hullerkeppe - Wandern im Sinne des Wacholders
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geöffnet
8
19,6 km
7:00 h
600 hm
600 hm
Diese Wanderung wird zu einer historischen Reise durch die Welten Dotzlars. Das Augenmerk liegt auf der urwüchsigen Wachholderheiden.  
Aussicht Rotmilan-Höhenweg
Wanderung · Bad Berleburg
Rotmilan-Höhenweg - Erholsame Grenzerfahrung
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
45,2 km
12:30 h
915 hm
914 hm
Der Rotmilan schwebt über die Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Hessen. Seine Strecke ist die Inspiration für diesen wunderschönen Wanderweg – auch über Landesgrenzen hinweg.
Aussicht
Fernwanderweg · Bad Berleburg
Wittgensteiner Panoramaweg
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geöffnet
144,4 km
40:00 h
3.084 hm
3.082 hm
Beeindruckende Begegnungen sind auf diesem Weg garantiert!
Märchenspur, Schloss Berleburg
Themenweg · Bad Berleburg
Märchenspur - ein zauberhafter Wanderschatz
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
5,6 km
2:00 h
150 hm
150 hm
Es war einmal... ... die kleine, märchenhafte Stadt Bad Berleburg mit einem Wald voller Abenteuer. In diesem Wald sind einige bekannte Figuren der Brüder Grimm gesichtet worden.
Rundbogenbrücke in Beddelhausen
Wanderung
Ederauenweg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
14,7 km
3:30 h
70 hm
129 hm
Der naturnahe Ederradweg ist Leitweg für den differenzierenden Weg "Waald-Wassa-Schdee" von Raumland bis Beddelhausen. 
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Wunderbare Schätze sind zu entdecken, vor allem auf den abwechslungsreichen und ausgezei­chneten Premium-Wanderwegen wie dem Wittgensteiner Schieferpfad, der Via Adrina und der Via Celtica sowie auf den Qualitätswegen „Wanderbares Deutschland“ Wisent-Pfad und Rothaarsteig. Auch abseits der gängigen Wege geben malerische Ortschaften interessante Einblicke in den traditionellen Charme der Region. Einmalig in Deutschland und damit herausragend ist der WaldSkulpturenWeg mit elf Werken internationaler Künstler.

Mit allen Sinnen könnt ihr die Wanderwelt am Rothaarsteig erkunden und rundum genießen: ­Erlebt die pure Schönheit der Natur, das ­liebevolle Bewahren von Brauchtum und Geschichte sowie ein hochklassiges Kulturangebot und die genussvolle Gastlichkeit – ein Wohlfühlprogramm für Körper und Seele.

Beeindruckend ist die wilde Seite Wittgensteins: Bei einem Ausflug in die „Wisent-Wildnis am Rothaarsteig“ bekommen die Besucher einen Einblick in ein für Westeuropa einzigartiges Artenschutzprojekt.

Kommt mit – wir laden euch ein und wünschen eine gute Wanderzeit!

Ihr Team vom BLB-Tourismus

Bleibe auf den für dich vorgesehenen Wegen Verhalte dich vorausschauend und der Strecke und den Begebenheiten ...

BLB-Tourismus GmbH

Keine Lust alleine zu Wandern?