Autor dieser Seite
Siegen-Wittgenstein ist die waldreichste Region Deutschlands und lädt mit seinen unberührten Wäldern zu entspannten und lehrreichen Wanderungen ein. Verschiedene Qualitätswege und der Premiumwanderort Bad Berleburg machen euren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Auf Fernwanderwegen, Themenwegen und Pilgerwegen könnt ihr die wunderschöne Natur Siegen-Wittgensteins beim Wandern entdecken.
Die schönsten Wanderwege in Siegen-Wittgenstein









Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerWandern auf dem Rothaarsteig
Auf dem bekannten Rothaarsteig, dem „Weg der Sinne“, wandert ihr auf 8 Etappen von Brilon im Sauerland über das Wittgensteiner Bergland und das Siegerland bis ins hessische Dillenburg am Fuße des Westerwaldes. 154 Kilometer grenzenlose Weiten und herrliche Stille warten auf die Besucher des Fernwanderweges. Unterwegs gibt es nicht nur die wunderschöne Landschaft mit vielen Aussichtspunkten zu sehen, sondern auch zahlreiche Highlights wie verschiedenen Quellen, die Städte Brilon und Winterberg oder die Hängebrücke bei Kühude.
Was lieben Sie am Wandern am meisten? Die Nähe und Idylle der Natur, die aktive Entspannung, die unüberhörbare Stille, den Duft der ...
Premiumwanderort Bad Berleburg
Besonders schön wandern lässt es sich in Siegen-Wittgenstein rund um den Premiumwanderort Bad Berleburg. Die im Norden des Landkreises gelegene Kleinstadt befindet sich im Rothaargebirge. Zahlreiche Premiumwanderwege führen euch rund um die Stadt im Wittgensteiner Land durch das Naturparadies in Nordrhein-Westfalen. Wandert auf der Via Celtica und entdeckt die Kultur der Kelten, genießt die Aussichten auf die hügelige Landschaft und gemächlichen Flüsse auf der Via Adrina oder entdeckt imposante Felslandschaften auf dem Wittgensteiner Schieferpfad.
Wanderungen mit Kindern in Siegen-Wittgenstein
Auch mit Kindern lässt es sich in Siegen-Wittgenstein wunderbar wandern. Spannende Lehrpfade, Themenwege und Rundwanderungen, die nicht so viel Kondition voraussetzen, laden auch Familien mit kleinen Wanderern ein, die Landschaft mit den zahlreichen Wäldern zu erkunden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem der Märchenwanderwege, die Kindern spielerisch die Natur näherbringen? Oder dem Walderlebnispfad, der Groß und Klein viel Spaß beim Entdecken des Waldes bietet? Tische und Bänke auf vielen der Wanderwege bieten sich außerdem zu einem Picknick zur Stärkung zwischendurch an.
Richtiges Verhalten im Wald
Auch beim Wandern ist es der Region ein besonderes Bedürfnis, die Natur und den Wald zu schützen. Egal ob ihr auf Themenwegen, Fernwanderwegen oder einem der Qualitätswege unterwegs seid, soll dies im Einklang mit den Tieren und Pflanzen geschehen. Daher solltet ihr euch auf jeden Fall über die Verhaltensregeln im Wald informieren, bevor ihr eure Wanderung startet.
Die schönsten Wanderungen planen
Mit dem Tourenplaner könnt ihr auch ganz einfach eure eigenen Routen für Wanderungen, Radtouren, Joggingstrecken oder viele andere Outdoor-Aktivitäten planen. Anschließend lassen sich diese ausdrucken, auf das GPS-Gerät laden oder mit der Siegen-Wittgenstein App nutzen.
Wanderfreundliche Gastgeber helfen euch bei der Planung von Wanderungen, machen euch Lunchpakete und kümmern sich um euren Gepäcktransfer.
Wer mithelfen möchte, die Wanderqualität noch weiter zu verbessern, kann an der Wandermonitor-Umfrage teilnehmen.