For those who enjoy an active vacation, we have lots of suggestions in Burbach. Use our Travel Guide as a source of inspiration for planning your next adventure and browse through descriptions and route details of the most beautiful cycle routes.
2D
3D
Maps and trails
The 10 Most Beautiful cycle routes in Burbach

Bicycle Ride
· Westerwald
Fuchskaute-Tour (V): Anspruchsvolle Tour von Hof über Rennerod, Fuchskaute und Stegskopf
recommended route
Difficulty
moderate
43.4 km
3:05 h
532 m
532 m
Auf diesem Rundkurs nehme ich die beiden höchsten Erhebungen des Westerwalds in Angriff. Ich brauche ohne Pausen rund drei Stunden und genieße die herrliche Landschaft und die Ausblicke in vollen Zügen.

Bicycle Ride
· Westerwald
Anspruchsvoll und kurzweilig: unterwegs auf dem Rundradweg WW1
recommended route
Difficulty
difficult
Multi-stage route
213 km
16:55 h
2,418 m
2,418 m
Auf einer großen Rundfahrt (über 200 Kilometer) geht es von Hachenburg aus quer durch den Westerwald und zurück. Dabei werden mehrere Themenradwege „erfahren“ und es warten zahlreiche Highlights am Wegesrand.

Mountainbiking
· Westerwald
Westerwaldsteig und Rothaarsteig: Westerwald von Bad Marienberg nach Holzhausen
recommended route
Difficulty
difficult
77 km
7:45 h
1,348 m
1,505 m
Mit dem Rad über diverse Fern- und Weitwanderwege von der Eifel ins Weserbergland und zurück.

Bicycle Ride
· Westerwald
Über die Dörfer: eine romantische Rundfahrt durch die Burbacher Dörfer
recommended route
Difficulty
moderate
27 km
2:03 h
379 m
379 m
Die herrliche Tour führt durch den Naturpark Sauerland-Rothaargebirge, in dem reizende Ortschaften mit zahlreichen historischen Bauten sowie das romantische Buchhellertal liegen. Darüber hinaus zeugen zahlreiche stillgelegte Bergwerke von altem Traditionshandwerk.

Bicycle Ride
· Westerwald Mountain Range
WW1: Fuchskaute – Hachenburg
recommended route
Difficulty
moderate
Stage 4
50 km
3:40 h
365 m
693 m
Auch diese letzte Etappe umfasst rund 50 Kilometer. Sie führt trotz einiger Anstiege tendenziell bergab, bevor sie vor Hachenburg wieder kurz ansteigt. Es warten viel Natur und einige hochinteressante Sehenswürdigkeiten auf mich.

Mountainbiking
· Siegerland-Wittgenstein
Rothaarsteig: Siegerland von Holzhausen zum Rhein-Weser-Turm
recommended route
Difficulty
difficult
64.3 km
7:00 h
1,522 m
1,185 m
Mit dem Rad über diverse Fern- und Weitwanderwege von der Eifel ins Weserbergland und zurück.

Mountainbiking
· Siegerland-Wittgenstein
Wilnsdorf-Buchhellertal-Trödelsteine (Rundtour)
recommended route
Difficulty
moderate
40.5 km
4:18 h
903 m
900 m
Aussichtsreiche Rundtour von Obersdorf über Wilnsdorf, Landeskrone und Gilsbachtal, die durch das verwunschene Buchhellertal bis zu den Trödelsteinen führt. Zurück geht es über Wiederstein, Wilden und Rinsdorf.
Bicycle Ride
· Burbach
Radtour Über die Dörfer- Rund um Burbach
recommended route
Difficulty
moderate
28.4 km
3:00 h
395 m
385 m
Erfahren Sie die hügelig-romantische Landschaft des südlichen Siegerlandes per Fahrrad. Sie entdecken auf der Tour über die Burbacher Dörfer intakte Natur, klare Bäche und saftig grüne Wälder. Ein Aufenthalt in den liebevoll hergerichteten Ortschaften lohnt sich. In Burbach selbst wartet die "Alte Vogtei" auf Ihren Besuch, in Würgendorf lohnt sich ein Blick in die Wehrkirche und auf den Spielplan des Heimhof-Theaters. Das Fachwerkensemble rund um die "Alte Schule" in Holzhausen und der historische Ortskern von Niederdresselndorf sind mit viel Liebe zum Detail hergerichtet worden. Belohnt werden die Radler mit herrlichen Ausblicken auf Liebenscheid im benachbarten Rheinland-Pfalz oder in das Buchhellertal vom Burbacher Ortsteil Lippe. Luftfahrtenthusiasten kommen bei einem Abstecher zum Siegerland-Flughafen auf Ihre Kosten.

Mountainbiking
· Siegerland-Wittgenstein
Kalteiche - Gambach (Burbach) - Großer Stein
recommended route
Difficulty
easy
51 km
4:59 h
965 m
960 m
Die abwechslungsreiche Rundtour startet in Obersdorf und führt über Wilsdorf, den Holzholzer Kopf. Würgendorf, Burbach bis zur Lipperhöhe. Zurück geht es über den großen Stein, Wasserscheide, Sinnerhöfchen, die Kalteiche bis zum Startpunkt der Tour in Obersdorf

Mountainbiking
· Lahntal
Zwischen Wetterbachtal und Kornberg (Rundtour)
recommended route
Difficulty
moderate
25.3 km
2:50 h
594 m
616 m
Abwechslungsreiche Tour mit schönen Ausblicken. Sie verbindet die Wiesenlandschaften des Wetterbachtals mit der Schlucht des „Wildweiberhäuschens“, dem traumhaften Höhenweg zum Kornberg und der Abfahrt zur Stadt Haiger über den Eduardsturm.
Weren't able to find what you were looking for?
Discover many more routes in the Route Finder
Open the Route FinderTry planning your own routes
Open the Route PlannerReviews
8
Fuchskaute-Tour (V): Anspruchsvolle Tour von Hof über Rennerod, Fuchskaute und Stegskopf by Fabian
August 14, 2021
·
Community
Ich bin diese Tour mit einem klassischen Trekkingrad ohne motorische Unterstützung netto mit Zuwegung in 2h45 gefahren (18 km/h Durchschnittstempo). Insgesamt war ich 50 km auf 652 Höhenmetern unterwegs.
Als Einstieg habe ich, vom Wiesensee aus Pottum kommend, den Marienhof in Hellenhahn-Schellenberg gewählt. Überlegung war, zu Beginn die Kräfte für den Anstieg bis zur Fuchskaute zu haben, um es nach dem höchsten Punkt etwas "fließen" zu lassen. Gefühlt war ich allerdings auf einem Rundkurs unterwegs, der ständig bergauf zu fahren ist. Gerade rund um den Stegskopf treibt das Gelände auf der heimlichen zweiten Spitze kräftig den Puls.
Eine erste Pause habe ich an der Wasserscheide Dill/Lahn eingelegt. Hier kann man sich gratis die bereits gut geleerte Trinkflasche auffüllen. Gerade an warmen Tagen ist der Wasserverbrauch auf dieser Strecke relativ hoch. Die teilweise sehr steilen Anstiege (über 10%!) musste ich an zwei Stellen schieben, da der Untergrund zu stark durch vorige Regenfälle ausgewaschen war und nur grobes Steinwerk herausschaute (bspw. zwischen Rehe und Homberg). Bei der Fuchskaute (momentan ist hier gastronomisch "Tote Hose"!) habe ich in der Not einen Müsliriegel eingeworfen. Tipp: Bank nach dem Parkplatz nutzen, schöne Aussicht!
Gerade in dieser Ecke brauchte ich nach der Rast überraschenderweise zwingend eine Karte mit dem Streckenverlauf. An zwei, drei Kreuzungen sind zwar jede Menge Wege, aber kein Hinweis auf die Radroute gegeben (kein grüner Pfeil, kein Fuchs-Logo). Allgemein ist die Strecke gut ausgeschildert. Auch auf dem Gebiet von NRW (erkennbar an der roten statt grünen Kilometrierung). Tipp: bergab nur mit der halben Geschwindigkeit fahren, sonst übersieht man öfter einen überraschenden Richtungswechsel!
Ich würde mir für das nächste Mal mehr Zeit nehmen, statt am Mittag schon am Morgen beginnen und den zahlreichen Schutzgebieten und geologischen Besonderheiten mehr Beachtung schenken. In dieser Dichte sicherlich ungewöhnlich und damit insgesamt ein Schatzkästchen im hohen Westerwald!
Erstaunlich, dass die qualmenden Oberschenkel am Ende der Strecke nicht für einen Muskelkater am nächsten Tag sorgten. Ich habe aber auch selten eine warme Dusche nach dieser kräftezehrenden Tour so genossen! Gefühlt ist diese Route nichts für einen gemütlichen Familienausflug, sondern eher ein guter Ersatz für das Fitnessstudio. Mit Pedelecs/E-Bikes sieht die Nummer anders aus, allerdings zwingt die Wegbeschaffenheit an ein, zwei Stellen durchaus zum Schieben des schweren Geräts.
Show more
Show less
When did you do this route? August 13, 2021
Comment
Fuchskaute-Tour (V): Anspruchsvolle Tour von Hof über Rennerod, Fuchskaute und Stegskopf by Alexander
July 17, 2021
·
Community
Schöne Runde
Show more
Show less
When did you do this route? July 17, 2021
Comment
Wilnsdorf-Buchhellertal-Trödelsteine (Rundtour) by Holger
August 19, 2020
·
Community
Sehr schöne Tour. Am Trödelstein wird man gefordert. Lohnt sich aber.
Show more
Show less
When did you do this route? August 04, 2020
Comment
Show more
Show less