Freudenberger Advent
SAVE THE DATE:
Am ersten Adventswochenende (02.-03. Dezember) wird in Freudenberg die Weihnachtszeit wieder mit einem einzigartigen Veranstaltungsangebot festlich eingeläutet.
An unterschiedlichen Standorten präsentiert die malerische Fachwerkstadt ein breites Erlebnisspektrum an künstlerischen, musikalischen und kulinarischen Highlights.
Weitere Infos zu den teilnehmenden Locations folgen.
Sie möchten sich aktiv an einem der Events beteiligen?
Dann sprechen Sie uns an:
Freudenberg WIRKT e.V.
Tel. 02734 43164
info@freudenberg-wirkt.de
Eine der sehenswertesten Altstädte Südwestfalens und beliebtes Fotomotiv: Der „Alte Flecken" in ...
Eine historisches Gebäude mit bewegter Vergangenheit.
Imposantes Bürgerhaus-Denkmal im Jugendstil.
Fotos der wunderschönen historischen Altstadt Freudenbergs zieren schon seit jeher so manchen ...
Stadtgeschichte - das ist die eine der vier Facetten, die sich der neue Museumsverein 4FACHWERK für ...
Public transport
ÖPNV/Bus:
Am einfachsten kommt man mit dem Bus in die Innenstadt zum Freudenberger Weihnachtsmarkt. Von dem Busbahnhof Freudenberg Mórer Platz ist die historische Altstadt und die diversen Standorte des Freudenberger Avents in wenigen Gehminuten zu erreichen.
Bahn:
Die nächstgelegenen Zug-Haltestellen befinden sich in Siegen und in Kirchen. Sie erreichen die Stadt Siegen von Köln in ca. 1:20h (Regionalbahn RE 9), von Gießen in ca. 1h (RE 99) und von Hagen in 1:30h (ABR). Von den Haltestellen Siegen und Kirchen bestehen Busverbindungen nach Freudenberg (Fahrzeit ca. 25 min).
Tipp:
Erstellen Sie sich Ihren persönlichen Fahrplan für die Anreise mit Bus & Bahn auf der Homepage der Deutschen Bahn ( Zugfahrt von Köln nach Siegen ist eine der schönsten Strecken NRWs. Der Zug schlängelt sich durch das grüne, hügelige Siegerland immer entlang des namensgebenden Flusses, der Sieg.
By road
Aber auch mit dem Auto erreicht man Freudenberg unkompliziert und schnell über die A45, Ausfahrt A20.
Parking
Von den Parkplätzen aus sind die Altstadt und die Museen einfach zu Fuß zu erreichen.
P1: Zum Kurpark (max. Parkzeit 3h)
P2: Marktplatz (max. Parkzeit 3h)
P3: Krottorfer Straße, Parkhaus
P4: Hinterm Schloss, ohne zeitliche Begrenzung
P5: Lohmühle, ohne zeitl. Begrenzung
P6: Am Silberstern
P7: Mórer Platz, ohne zeitl. Begrenzung
P: Technikmuseum, Olperstraße 5
Busparkplätze:
P2: Kölner Straße, 1 Bus
P4: Hinterm Schloss, 3 Busse
Coordinates
Location/Meeting point
Marktstraße 257258 Freudenberg
Nordrhein-Westfalen
Prices
Registration and pre-sale
Die Anmeldung von Ständen erfolgt bei den jeweiligen Standorten:
Freudenberg WIRKT e.V. (Kulinarik, Dekoration & Handwerk in der histor. Fachwerkstadt)
Tel. 02734-43164
Mail. info@freudenberg-wirkt.de
Technikmuseum Freudenberg (Handwerk im Technikmuseum)
Tel. 02734 3248
Mail. info@technikmuseum-freudenberg.de
Villa Bubenzer (Kunsthandwerk in der Villa Bubenzer)
Tel. 02734-433897
Mail. info@kulturflecken.de
KulturFlecken (Kunstaustellung in der Alten Schmiede Am Silberstern)
Tel. 02734-3836
Mail. info@kulturflecken.de
Event Organizer
Freudenberg WIRKT e.V.Kölner Straße 1
57258 Freudenberg
NRW
Phone: +49 2734 43-164
http://www.freudenberg...
- 5 Related content
Eine der sehenswertesten Altstädte Südwestfalens und beliebtes Fotomotiv: Der „Alte Flecken" in ...
Eine historisches Gebäude mit bewegter Vergangenheit.
Imposantes Bürgerhaus-Denkmal im Jugendstil.
Fotos der wunderschönen historischen Altstadt Freudenbergs zieren schon seit jeher so manchen ...
Stadtgeschichte - das ist die eine der vier Facetten, die sich der neue Museumsverein 4FACHWERK für ...
- 5 Related content
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others